Sei froh. Bei uns um Landkreis bekommt man in der bei der öffentlichen Abfallentsorgung absolut kein Altöl los. Auch nicht bei den Schadstoff/Problemmüllsammlungen. Der Landkreis verweist auf Privatwirtschaftliche Entsorger. Die haben aber keine Privatkunden/Kleinmengenannahme.
Das ist schon schwierig. Zumal die Rücksendung per Versand an den Ölhändler auch keine Option ist, wenn man die Transportvorschriften der Pakettransportdienstleister ernst nimmt.
Das mit dem ausserplanmässigen Loswerden von Altöl ist bei uns ähnlich. Ausser dem Schadstoffmobil geht das nirgends (aus den gleichen Gründen wie oben).
Zum Glück hab ich einen Kunden, der Öl im 1000l-Faß kauft und ein ebensolches Altölfaß hat. Da verschwinden meine 20l ganz schmerzlos. Wenn sein Faß voll ist, ruft er seinen Ölhändler (300m weiter) an und der holt das ab (und stellt ein leeres hin).
Spassig finde ich es, wenn regelmässig Kampagnen von der Abfallwirtschaft gefahren werden, in denen wilde Müllablagerungen (incl. Altöl in 20-60l Gebinden) beklagt wird. Als Privatmann kriegt man das Zeug schlicht nicht los.
Martin
Zuletzt bearbeitet: