Alternativ-Hebel für R26 ?

born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Seit
29. März 2010
Beiträge
3.224
Ort
BaWü
Es sind ja nun doch einige Fahrer der Vollschwingen-Modelle hier aktiv.
An der R26 habe ich noch die Originalhebel für Kupplung und Handbremse.
Die haben spitze Enden, also muss ein Verhüterli drüber, gefällt mir aber nicht so.
Gibt es Alternativen, das heißt Hebel, nur die Hebel nicht die ganze Armatur, die am Ende wie vom TÜV gewünscht eine Kugel haben.


Gruß
Tom
 
Es sind ja nun doch einige Fahrer der Vollschwingen-Modelle hier aktiv.
An der R26 habe ich noch die Originalhebel für Kupplung und Handbremse.
Die haben spitze Enden, also muss ein Verhüterli drüber, gefällt mir aber nicht so.
Gibt es Alternativen, das heißt Hebel, nur die Hebel nicht die ganze Armatur, die am Ende wie vom TÜV gewünscht eine Kugel haben.


Gruß
Tom

Gibt es. Sie schauen aus wie die der /5, nur habe sie hinten einen Schlitz zum einhängen der Züge. Hatten die /2 Modelle der R50, R60
 
Die haben spitze Enden, also muss ein Verhüterli drüber, gefällt mir aber nicht so.


Gruß
Tom


Hallo Tom,

das interessiert doch heute niemanden mehr.

Ich kenne das noch von meinem Vater, alle 2 Jahre die Verhüterli drauf und ab zum Tüv.

Ich habe das bei allen meinen Motorrädern die letzten 20 Jahre nicht machen müssen.

Gruß
Patrick
 
Hallo Günter :hurra:, hast dir´s also doch anders überlegt :applaus:

Hallo Patrick,
falls ich keine schönen Hebel finde probier ich´s so.


Gruß
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tom,

bei meiner R25/3 habe ich ebenfalls die spitzen Hebel. Der TÜV hat das nie bemängelt (in NRW).

Ansonsten würde ich die Gummikugeln nutzen (bei der TÜV-Prüfung) und ansonsten ins Werkzeugfach legen, falls es "Mecker" gibt.

Viele Grüße
Jörg
 
Vor Kurzem sah ich einen Caffee-Racer mit englischen Genen und Deutscher
Zulassung.
Die Enden der Hebel wurden bearbeiteit, um ein M4 oder 5 Aussengewinde zu
haben. Darauf waren ca. 20 mm durchmessende Messingkugeln geschraubt.
Für mich war das echt Klasse gelöst.

Der Besitzer war auch stolz auf die TÜV-konforme Lösung und lobte auch die Haptik beim Fahren, da er modernere Hebelei gewohnt ist.

Ein schönes Wochenende !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch nie Probleme mit den spitzen Hebeln bei meiner R25/2.

Sach einfach, das war so orschinal:D

Manfred
 
Moin Moin,

was bitte heißt jetzt spitz? M. W. gilt zumindest bei Blechen für den TÜV alles als scharfkantig was weniger als 2,5 mm Radius hat. Auf meinem Chopper laufen zwei 6 mm Stangen aufeinander als Hebel, passt.

Gruß

Jogi
 
Zurück
Oben Unten