Alternative für Metzeler Tourance

AndreasH

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
1.864
Meine Schlanke (100GS) braucht demnächst neue Hufe; Siet vielen Jahren fahre ich Metzeler Tourance; die sind inzwischen in die Jahre gekommen;

Entsprechend würde ich gerne was anderes probieren;

Handlichkeit war / ist mehr als gut - Laufleistung 8 - 10 kkm , na ja;

Entsprechend wollte ich mal fragen, welche Erfahrungen es anderweitig gibt;

* Im GS-Forum wird der Avon Trialrider ganz gut eingestuft;

* Evtl. auch den Scorpion Trial II und den Trial Attack 2 und Anakee 3 ?!

Anakee 2 fahre ich momentan auf 1150GS - find´ich auch nicht schlecht, ihn gibt es aber wohl nicht in der richtigen Größe?!

10 k km sollten mind. drin sein.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alternative ür Metzeler Tourance

Ich zb.bin vom Conti Trail Attak wieder zurück auf den Tourance.Der taugt für mich besser.Mehr als 5,5tkm sind aber bei mir nicht drin.Der Conti hatte aber auch nicht länger gehalten.
Ich war mit der Qualität der Contis nicht zufrieden.Gummiablösungen und Druckverlust.dies an mehreren Reifen.Habs dann aufgegeben und fahr wieder Metzeler.
 
AW: Alternative ür Metzeler Tourance

Ich zb.bin vom Conti Trail Attak wieder zurück auf den Tourance.Der taugt für mich besser.Mehr als 5,5tkm sind aber bei mir nicht drin.Der Conti hatte aber auch nicht länger gehalten.
Ich war mit der Qualität der Contis nicht zufrieden.Gummiablösungen und Druckverlust.dies an mehreren Reifen.Habs dann aufgegeben und fahr wieder Metzeler.

Alter Reifenmörder :piesacken: ,

ich finde den Conti auf der GS super, präzise zu fahren und hält noch länger als der Tourance, bei meiner Fahrweise hinten gute 9000 km (Tourance hielt bei mir 8000 km).

Die Geschmäcker sind verschieden, mein Tipp Conti Trail Attack 2 !:gfreu:

PS: habe die die F 650 GS meiner besseren Hälfte mit den Pirellis besohlen lassen - machen einen guten ersten Eindruck , wären sicher auch für unsere GSen einen Versuch wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alternative ür Metzeler Tourance

Alter Reifenmörder :piesacken: ,

ich finde den Conti auf der GS super, präzise zu fahren und hält noch länger als der Tourance, bei meiner Fahrweise hinten gute 9000 km (Tourance hielt bei mir 8000 km).

Die Geschmäcker sind verschieden, mein Tipp Conti Trail Attack 2 !:gfreu:


das tippe ich auch. als wäre er ausschliesslich für die Q gemacht!
 
AW: Alternative ür Metzeler Tourance

Alter Reifenmörder :piesacken: ,

ich finde den Conti auf der GS super, präzise zu fahren und hält noch länger als der Tourance, bei meiner Fahrweise hinten gute 9000 km (Tourance hielt bei mir 8000 km).

Die Geschmäcker sind verschieden, mein Tipp Conti Trail Attack 2 !:gfreu:

PS: habe die die F 650 GS meiner besseren Hälfte mit den Pirellis besohlen lassen - machen einen guten ersten Eindruck , wären sicher auch für unsere GSen einen Versuch wert.

9000km ?( wie machst du das den.An der Fahrweise kanns nicht liegen.
Ich tippe darauf das der Reifen bei mir mehr Schlupf hat und darum mehr verschleißt ;). Der BBK drückt halt scho aweng.
 
AW: Alternative ür Metzeler Tourance

9000km ?( wie machst du das den.An der Fahrweise kanns nicht liegen.
Ich tippe darauf das der Reifen bei mir mehr Schlupf hat und darum mehr verschleißt ;). Der BBK drückt halt scho aweng.



Denke auch es wirkt sich mein Gewicht positiv auf den Schlupf aus :fuenfe:, und der 1040er hat auch weniger Druck als der 1070 er dazu kommt meine ruhige, mäandriende Fahrweise - ja, so wird's sein. A%!





Du :raser:
 
AW: Alternative ür Metzeler Tourance

Auf der von mir letzt-jährlich erworbenen GS fand ich auch die gemetzelten Turanzen vor. Die funktionieren gut und ich werde sie runterrubbeln.

Danach kommmen aber die Contis.A%!
 
AW: Alternative ür Metzeler Tourance

Ich glaub dir ja fast alles :lautlachen1::lautlach:
naja. mit dem gewichtsbedingten Schlupf hat er recht, der ZORRO.
das mit der Fahrweise kann ich aus eigener Erfahrung (noch immer) nicht
beurteilen. Allerdings liegen mir hinreichend sichere Berichte von Zorros Mitfahrern vor, die dessen Aussage zumindest in einem unklaren Licht erscheinen lassen. > mäandernd < und so ... :aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alternative ür Metzeler Tourance

Hä?
Gewichtsbedinger Schlumpf?
Etwa sowas?

Schlumpf Gewicht.jpg

Ach ja, die Conti Attack Reifen haben mich auch überzeugt.
 
AW: Alternative ür Metzeler Tourance

Ist wohl echt jammern auf hohem Niveau - aber noch handlicher als die Tourance sollten sie nicht sein;

Ich schmeiß die 100er eh schon fast immer um, wenn ich von der 1150er komme; Man merkt doch die andere Gewichtsverteilung & das Mehrgewicht& die breiteren Reifen!
Und für die 1150er hab´ich noch keinen Reifen gefunden, der sie annähernd so handlich macht wie die 100GS - leider

Andreas
 
AW: Alternative ür Metzeler Tourance

... Entsprechend würde ich gerne was anderes probieren;
.....
Entsprechend wollte ich mal fragen, welche Erfahrungen es anderweitig gibt;
.....
Anakee 2 fahre ich momentan auf 1150GS - find´ich auch nicht schlecht, ihn gibt es aber wohl nicht in der richtigen Größe?!

10 k km sollten mind. drin sein. ...

Hi Andreas, hier wird 13 Seiten über den TKC70 berichtet. Auf den bin ich nach 5-6 Sätzen Anakee2 umgestiegen, weil Michelin den nicht mehr anbietet. Haltbarkeit ist vergleichbar mit den Anakee2 (aktuell >12tkm hinten). Das Fahrverhalten ist harmonischer, weil der VR mehr Schräglage zulässt als der Anakee. Ich bin überzeugt vom TKC70.
 
AW: Alternative ür Metzeler Tourance

.. hatte ich auch schon ins Auge gefasst - scheint aber bei manchen zum Pendeln zu neigen?!

Andreas

Ich hab meine r 100 gs / 1989 erst seit einigen Tagen und etwa 500 km.

Den TKC70 kann ich von den Fahreigenschaften empfehlen:

- sehr handlich, das kipplige Verhalten ist fast weg
- Haftung trocken gut, nass nichts erlebt aktuell
- sicheres Gefühl
- bin eben kurz mal nach gps 155 km/h gefahren - Textilkombi, 1,80m und normal, kein Wind. Es war vielleicht minimal wackelig, vorne Endurokotflügel, keine Koffer. Alles gut!

Ich würde den versuchen :gfreu:
 
Ich hab nun für die PD mal einen Radsatz mit Pirelli Scorpion Trail II besohlen lassen. Mal sehen wie die gehen. In den Tests klingen die ja vielversprechend.

Bin eigentlich Fan der Heidenau Scout. Aber ich probier mal was anderes :oberl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Achim,
verrückte Welt....
warum heisst so'n Slick "Trial"?????
Schönen Gruß vom Harzrand,
Jürgen
(Der dem Scout auch nicht mehr 100%vertraut....)
 
Habe schon den zweiten Satz aufgezogen.

Das Teil heißt Scorpion Trail 2 und ist

EIN NEUER WEG FÜR ABENTEUER


 
Scusi,
was sind denn bitte butendieks? ne Spurbahn?
:schock:
Grüße
Karl

:---)
Spurbahn:
images




butendieks = außendeichs = zwischen Deich und Wasser
images
images
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber zum Thema
hab´nun die Räder mit den Scorpion Trial II montiert.
Der 130er Hinterreifen in ist etwas schmaler als der Scout. Ich würde fast denken ein 140er hätte noch Platz. ca. 131mm zu ca. 128mm .
Zur Schwinge und zum Federbein is noch etwas Luft. Max 1-2 1mm Scheiben müsste man unterpacken, wenn überhaupt.
DSC_0645.jpg
 
AW: Alternative ür Metzeler Tourance

Ist wohl echt jammern auf hohem Niveau - aber noch handlicher als die Tourance sollten sie nicht sein;
. . .

Und für die 1150er hab´ich noch keinen Reifen gefunden, der sie annähernd so handlich macht wie die 100GS - leider

Andreas

Auf der 1150er ADVent fahr ich seit Ewigkeiten den Tourance. Hält schön lange und lässt sich komplett benutzen.

Mein Freund fährt den TKC70 auf seiner R100 und erwähnte die Tage nochmal, wie zufrieden er damit wäre. Läuft sich auf seinem Motorrad auch schön rund ab.

Ohne den Mittelsteg auf'm Hinterrad, würde ich den auch mal der R75GS probieren. Aber so fürchte ich im ersten Schlammloch steckenzubleiben. Da wird der Heidenau besser sein.

Stephan
 
Für die 100GS ist es jetzt der Avon Triarider geworden;

Sofort ein sehr sicheres Gefühl - handlich, nicht zu handlich; die ersten 800 .. 1k km wirklich gut; ich bekomme immer wieder mit den Stiefeln Bodenkontakt, obwohl ich nicht rase sondern zügig fahre;

Nass & hohe Geschwinbdigkeiten hatte ich noch nicht - aber ich denke eine gute Wahl; Und mächtig viel Profil; ich denke die Laufleistung wird passen

Andreas
 
Zurück
Oben Unten