Alternative Lagerschrauben des Schalthebels?

Vix_Noelopan

gesperrt
Seit
13. Jan. 2012
Beiträge
6.570
Ort
Bad Mergentheim
Hallo,

wegen schwergängiger Schaltung musste ich heute wieder mal den Schalthebel meiner R 100 RT Classic, Ez. `95, ausbauen und Lagerbuchse und -schraube reinigen und fetten. Dabei fiel mir auf, dass die vorhandene Schraube mit der Teile-Nr. 23411338639 einen kreisrunden Kopf hat. Somit war zum Ausbau das Zurechtschneiden eines Inbusschlüssels SW 6 und reichlich viel Gewürge und Geduld angesagt, zumal auch das Gewinde mit Sicherungsmittel versehen war. Gibt/gab es diese Schraube auch mit Sechskantkopf? Ist eventuell die mit der Teile-Nr. 23411241595 eine solche? Wurde ab Werk stets Gewindesicherungsmittel eingesetzt?

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo.
Distanzrolle unterlegen u.längere 6kt-Schraube verwenden,
(Schraube kannst bei mir abholen)

alternativ

Hebel am Getriebe ausdrehen damit man die Schraube mit einer 1/4"-Nuss
anziehen kann
Dass hier Loctite ab Werk verwendet wurde ist mir nicht bekannt.
MfG
 
Hallo Ott,

ich spreche von der Schraube Pos. 1 in dieser Grafik, die allerdings falsch gezeichnet ist. Der Schraubenkopf weist Richtung Getriebe, die Schraube wird also von innen in die entsprechende Aufnahme am Rahmen oberhalb der linken Fußraste gedreht.

Beste Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uwe,
deine zweit genannte Schraube ist die frühere Version, die einfach kürzere Lageraufnahme hat in der Länge 33,5mm. Für deinen Schalthebel brauchst du aber die erst genannte, mit einer Lagerauflagenlänge von 39,5mm (vielleicht sind die Maße auch die Gesammtlänge...). Ich glaube mich zu erinnern, dass die beiden Schrauben ansonsten gleich sind. Mit nem Sechskant gibt es die glaube ich nicht. der Vorbesitzer meiner Monolever hat nen Schmiernippel in den Schalthebel eingebaut, sodass ich die Lagerung eingebaut mit der Fettpresse schmieren kann.
Grüße MartinA-GS
 
Zurück
Oben Unten