Moin,
In den 1990er Jahren montierte BMW die Auspuffanlagen unserer Boxer mit Graphitdichtungen. Die waren weich, formbar, einfach zu installieren, oft wiederverwendbar und problemlos zu ersetzen.
Später beschloss BMW, die Graphitdichtungen durch Aluminiumhülsen zu ersetzen. Diese Dinger haben enge Toleranzen und funktionieren eigentlich nur an einer "neuwertigen" Auspuffanlage: Wenn die Auspuffschellen auch nur einmal fest angezogen wurden, passen die nicht (mehr) rein.
Man könnte sich einen Rohraufweiter kaufen oder ein entsprechendes Teil selber machen, aber es gibt eine Alternative in Form von "Auspuff-Montagepaste" von Presto (und vermutlich noch von anderen Herstellern):
Seit heute klingt meine GS endlich wieder "normal"und nicht mehr wie eine moderne Brüll-4V mit Klappenauspuff ...
PS. Zum Thema Aufpuffdichtungen gibt es hier im Forum viele Beiträge, aber diese Paste hatte m.W. noch keiner erwähnt.
In den 1990er Jahren montierte BMW die Auspuffanlagen unserer Boxer mit Graphitdichtungen. Die waren weich, formbar, einfach zu installieren, oft wiederverwendbar und problemlos zu ersetzen.
Später beschloss BMW, die Graphitdichtungen durch Aluminiumhülsen zu ersetzen. Diese Dinger haben enge Toleranzen und funktionieren eigentlich nur an einer "neuwertigen" Auspuffanlage: Wenn die Auspuffschellen auch nur einmal fest angezogen wurden, passen die nicht (mehr) rein.
Man könnte sich einen Rohraufweiter kaufen oder ein entsprechendes Teil selber machen, aber es gibt eine Alternative in Form von "Auspuff-Montagepaste" von Presto (und vermutlich noch von anderen Herstellern):
- Auspuffanlage demontieren, alle Dichtflächen reinigen und entfetten.
- Beim Wiederzusammenbau schrittweise vorgehen. Statt der Dichtungen wird einfach eine ausreichende Menge
dieser Paste aufgetragen, dann werden die Teile ganz normal zusammengeschoben, ausgerichtet und festgezogen.
- Die Paste trocknet langsam aber sicher aus => schrittweise auftragen und nicht allzu langsam arbeiten.
- Die Hitze der Abgase "backt" die Paste schliesslich zu einem festen, keramikähnlichen Material.
Seit heute klingt meine GS endlich wieder "normal"und nicht mehr wie eine moderne Brüll-4V mit Klappenauspuff ...

PS. Zum Thema Aufpuffdichtungen gibt es hier im Forum viele Beiträge, aber diese Paste hatte m.W. noch keiner erwähnt.