• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Alternative zu Hattech Gunball wenn max 60cm Schalldämpfer Länge

miepa

Aktiv
Seit
20. Feb. 2014
Beiträge
303
Ort
Wien, Österreich
Servus Zusammen,
kennt bzw gibts eine wirkliche Alternative zu Hattech Gunball für die /6 wenn der Schalldämpfer zwischen 54 und 60cm lang sein soll.
mir ist klar, dass es eventuell Alternativen sind welche keine ABE haben und typisiert werden müssen, aber wenn der Preis das rechtfertigt kann man das ja machen.

wichtig ist mir:
- die Länge, eben minimal 54cm und maximal 60cm
- die Form, "Megaphone" Stil
- der Klang, schon kernig wie der Hattech Gunball

vielleicht weiß ja wer was, würd mich über Hinweise freuen!
Danke.
Michael
 
Moin!

Zur Montage auf die originalen Krümmer? Ansonsten schau nochmal bei Hattech, die Jungs haben eine neue Anlage sehr kurz!

Grüße kimi
 
Servus Zusammen,
kennt bzw gibts eine wirkliche Alternative zu Hattech Gunball für die /6 wenn der Schalldämpfer zwischen 54 und 60cm lang sein soll.
mir ist klar, dass es eventuell Alternativen sind welche keine ABE haben und typisiert werden müssen, aber wenn der Preis das rechtfertigt kann man das ja machen.

wichtig ist mir:
- die Länge, eben minimal 54cm und maximal 60cm
- die Form, "Megaphone" Stil
- der Klang, schon kernig wie der Hattech Gunball

vielleicht weiß ja wer was, würd mich über Hinweise freuen!
Danke.
Michael
Moin ,
mit ABE NEIN !
Grüße Lutz
 
Was ist denn das Baujahr ? Finde Anlagen mit ABE nur ab 1990 interessant .. bei allen alten kannst du doch alles eintragen lassen, wenn es nicht unfassbar laut ist .. da haben die hattech finde ich nur wenig Nährwert .. sind halt recht schick und hochwertig, aber selbst die normalen Louis Tüten würden ihren Zweck tun..

montieren, Spaß haben , beim TÜV messen lassen und eintragen .. kostet so gut wie nix und du hast Ruhe ..
 
Bei Louis gibt (gab?) es zwei verschiedene Längen.

Allerdings braucht's dann so oder so, einen aaS der die einträgt. D.h. der muß wissen wie und es auch wollen. . .


Stephan
 
laut ist relativ

Manfred


Ja.. nicht so leise wie die original extrem zugestopften Hattech Tüten .. Aber halt auch keine Brüllrohre.. alles in allem sind die R Modelle ja nie ekelhaft laut.. das ist meistens im Rahmen .. zumal man ja bis Anfang der 80er noch 20db draufpacken kann.. entspricht bei 80 DB im Schein 100 dB bei einer Messung .. damit kann man arbeiten .. das ist schon sehr ordentlich und überschreitet man tendenziell eher nicht ..
 
Was ist denn das Baujahr ? Finde Anlagen mit ABE nur ab 1990 interessant .. bei allen alten kannst du doch alles eintragen lassen, wenn es nicht unfassbar laut ist .. da haben die hattech finde ich nur wenig Nährwert .. sind halt recht schick und hochwertig, aber selbst die normalen Louis Tüten würden ihren Zweck tun..

montieren, Spaß haben , beim TÜV messen lassen und eintragen .. kostet so gut wie nix und du hast Ruhe ..

Kostet so gut wie nichts ?
Nach Aussage vom TÜV ca. 400 Euro ! Wenn das für Dich so gut wie nichts ist beneide ich Dich.

Grüße Kapo
 
Kostet so gut wie nichts ?
Nach Aussage vom TÜV ca. 400 Euro ! Wenn das für Dich so gut wie nichts ist beneide ich Dich.

Grüße Kapo


Hi Kapo,

dann hatte der Prüfer keine Lust auf dich oder dein Vorhaben .. das tut mir leid ..

400€ sind pervers, keine Frage !

mit nichts meinte ich auch nichts !

Mein prüfer macht sowas bei der 21er einfach mit und berechnet dafür nichts extra .. eine gesamte Abnahme kostet dann unter 200€ mit frischer HU.. da kann man durchaus von nichts sprechen ..


Aber das variiert in Deutschland anscheinend extrem stark und auch der Nasenfaktor wird immer bestehen..

beste Grüße

marvin
 
Ja.. nicht so leise wie die original extrem zugestopften Hattech Tüten .. Aber halt auch keine Brüllrohre.. alles in allem sind die R Modelle ja nie ekelhaft laut.. das ist meistens im Rahmen .. zumal man ja bis Anfang der 80er noch 20db draufpacken kann.. entspricht bei 80 DB im Schein 100 dB bei einer Messung .. damit kann man arbeiten .. das ist schon sehr ordentlich und überschreitet man tendenziell eher nicht ..

Moin!

Hattech zugestopft? Also meine Canonball waren alles, nur nicht zugestopft, selbst mit den originalen dDKillern haben die ordentlichen Radau gemacht, habe jetzt nochmal etwas größere Geräuchreduzierende drin, aber die sind immer noch gut dabei!

Grüße kimi


https://www.youtube.com/watch?v=wI702rO-Nxw
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten