Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Preise kann ich nicht benennen, aber viel kräftiger als Uhu Plus ist JB-Weld. Gibts u.a. bei www.reichelt.de ,damit dichte ich übrigens auch inkontinente Leerlaufschalter dauerhaft ab.
interessant, werde ich mal testen. schätze aber uhu plus ist ausgehärtet elastischer, wenn zb. leicht elastische materialien geklebt werden soll.
den leerlaufschlater im montierten zu stand ?
gruß
claus
schätze mal sikaflex ist da besser geeignet.
gruß
claus
Eine wirklich preisgünstigere Alternative zu Endfest 300 habe ich in nunmehr 22 Jahren Modellbau nicht gefunden.
Uhu Plus Endfest ist ja eigentlich ein Epoxidharz mit entsprechend eingestelltem Härter. Wenn das mal, wie weiter oben erwähnt, elastisch bleibt, dann hat die Mischung nicht gestimmt; was ja auch bei den geringen Mengen nicht verwundert.
Viel besser geeignet ist natürlich richtiges Epoxidharz, am besten auch langsam härtend. Zum Eindicken, wenn es mal irgendwo nicht abfliessen soll, oder generell zur Festigkeitsverbesserung nimmt man Baumwollflocken.
www.r-g.de
Übrigens Gruss an die anwesenden Modellflieger. Bin Kleinhersteller von Segel- Eelektroflugmodellen.
Satte Thermik
Walter
Oo ....... nein, nur Spaß .......![]()
Hallo zusammen, nachdem hier die Alternativen zu Uhu Endfest 300 diskutiert worden sind habe ich noch eine Anwendungsfrage: Lässt sich mit dem Endfest 300 ein kleiner Riss im Ventildeckel von innen nachhaltig kleben, oder laufe ich Gefahr, dass sich das Zeug auflöst und anschließend Ventiltrieb oder anderes "zerstört"?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen