Alternative zum Michelin Anakee 2 Größe: 130/80-17

Peter01

Teilnehmer
Seit
02. Okt. 2010
Beiträge
74
Ort
südl. Odenwald
Hallöchen,
ich fahre schon jahrelang auf meiner R100GS den o.g. Reifen mit Überzeugung.
Letztes Jahr hatte ich schon leichte Probleme mir diesen Reifen zu besorgen.
Anscheinend stellt Michelin den nicht mehr her.

Wichtig für mich: Gute Griffigkeit auf nasser Straße, da ich oft bei (fast) jedem Wetter unterwegs bin.

Wer von euch hat da Erfahrungen oder Empfehlungen ?


Gruß
Peter
 
Moin!

Falls du auf Off-Road verzichten kannst, nimm den Nachfolger Anakee 3. Oder den TKC70. Der soll angeblich ganz gut sein. Letzterer ist mir jedoch noch nicht auf die Felge gekommen, weil: Derzeit habe ich den Anakee 3 auf meiner R80-GS und bin damit bereits 19.500 km mit gefahren. Keine Probleme. Und Profil für eine Saison sollte auch noch drauf sein (ca. 10tsd km geplant).
 
Wichtig für mich: Gute Griffigkeit auf nasser Straße, da ich oft bei (fast) jedem Wetter unterwegs bin.

Wer von euch hat da Erfahrungen oder Empfehlungen ?


Gruß
Peter

Ich war anfangs auch ganz zufrieden mit dem A2. Allerdings habe ich dann sowohl im Trockenen und Nassen schlechte Erfahrungen gemacht. Evtl. wurden da mal die Mischungen umgestellt. :nixw:

Bin dann auf Conti Trail Attack umgestiegen. Der verhielt sich bei einer Regenfahrt durch die Dolomiten wesentlich besser, als die BT45 auf einer mitfahrenden R100R.
 
Hi,
als grosser Michelin-Fan (TC und Anakee) bin ich, als der Anakee 3 raus kam, auf den Conti Trial-Attac umgestiegen. Bis jetzt sehr empfehlenswert (kann man auch wieder gut durch die Kurven pfeifen) und wohl auch ähnlich haltbar. Nur von einem Eduro-Profil muss man sich verabschieden - das ist aber unabhängig vom Hersteller.

Hans
 
Servus Namensvetter,

zieh dir den Heidenau K60 Scout drauf. Mit dem wirst du bestens zufrieden sein.
Er geht unglaublich um die Kurve, die Reifen haben eine sehr lange Laufleistung (vorne ca. 20.000, hinten ca. 14.000) .Liegt aber sicher an der rechten Hand :gfreu: Ich fahre zügig, aber ersuche Heizstrecken zu meiden. Geradeaus Gas geben kann ja jeder - geht nur zu Kosten der Laufleistung.
Grip wirst du mit dem Reifen immer haben.

Ich hatte vorher schon den Anakee und den Anakee II. Den Anakee 3 kanste ja vergessen, der ist ja nur noch für die Straße. Auf ne Enduro gehört ein Enduroreifen, keine Frage :oberl:
 
Servus Namensvetter,

zieh dir den Heidenau K60 Scout drauf. Mit dem wirst du bestens zufrieden sein. ....

War ich auch - bis der Vorderreifen eines Tages, aus bis heute unerfindlichen Gründen, massiv Luft verlor. X( Danach war mein Vertrauen in die Heidenau Qualität erschüttert. Vor kurzem habe ich hier im Forum
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...en-Conti-TKC70&p=643145&viewfull=1#post643145
gelesen, dass ich mit dieser Erfahrung nicht allein bin.
 
Hi Jungs,
erst einmal vielen Dank, dass ihr mir eure Erfahrungen mitgeteilt habt.

Wie ich ja fast erwartet habe, gehen zu diesem Thema die Meinungen in verschiedene Richtungen.
Macht aber gar nichts,dies werde ich beim Reifenkauf berücksichtigen.
Ich hoffte aber dass evtl. auch eine Metzeler Turance Erfahrungen hier zu lesen sein würde.

Vorab erst einmal Danke !

Gruß aus dem Odenwald
Peter
 
Ja ich fahre den Tourance immer noch gerne.
Hab mir für die GS erst wieder ein päärle hingelegt.
Wenn der Conti runner ist kommt der tourance wieder druff.

Entgegen allgemeiner Meinungen bin ich mit dem Conti nicht warm geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Peter,

ich bin den Tourance auch schon gefahren und fand ihn nicht übel, dennoch seit ein paar Jahren bin ich Conti Trial Attack -Fan.

Der Reifen bietet eine ähnliche Laufleistung wie der Tourance, hat aber imho mehr Grip in tiefen Schräglagen und bietet das besssere "Anlehngefühl", für druckvolles Angasen also genau richtig .
Auch im Nassen ist er sehr ordendlich zu fahren. A%!
 
Zurück
Oben Unten