Alternativer Gasgriff für eine R100R

FlorianR

Teilnehmer
Seit
24. Apr. 2016
Beiträge
12
Hallo zusammen,

ich versuche derzeit, den Lenker meiner R100r ein wenig aufzuräumen und in diesem Zusammenhang sollen auch die Originalarmaturen inklusive Gasgriff weichen.

Hat jemand vielleicht eine Tipp für eine alternative Gasgriff, der passen würde? ggf. aus Alu.

Ich freue mich über jeden Antwort und Hinweis.

Vielen Dank schon mal an Alle.

VG Florian
 
Der eine ist Magura und ((auf den anderen komm ich gerade nicht)) Domino.
Den Magura findest Du z.B. bei Andreas Mattern. Beide dürften bei Forumsmitgliedern verbaut sein.

Google "Gasgriff zweizügig"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein einzügiger (einzugiger???) Gasgriff mit Verteiler verrichtet zum Beispiel in meiner Laverda seinen Dienst. Absolut tadellos. Den zweizügigen Griff von Magura habe ich mehrfach im Einsatz, auch der funktioniert super. Alternativ geht auch der Tomaselli Griff von der Guzzi LeMans 1-3. Gibt es ebenfalls noch neu zu kaufen.
 
Super. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Es wird wohl eine gasgriff von Domino.
 
Alternativ geht auch der Tomaselli Griff von der Guzzi LeMans 1-3. Gibt es ebenfalls noch neu zu kaufen.

Guter Tipp! Preiswert!

Aber auch anderes Übersetzungsverhältnis:

Domino Kurzhub Gasdrehgriff zweizügig:

max. 66mm Hub, 36mm / 74° Drehwinkel

Gasgriff LM 1 schwarz:

max 45mm Hub, 36mm / 113° Drehwinkel

Gasdrehgriff Magura Modell 305

max 44mm Hub, ???



 
Guter Tipp! Preiswert!

Aber auch anderes Übersetzungsverhältnis:

Domino Kurzhub Gasdrehgriff zweizügig:

max. 66mm Hub, 36mm / 74° Drehwinkel

Gasgriff LM 1 schwarz:

max 45mm Hub, 36mm / 113° Drehwinkel

Gasdrehgriff Magura Modell 305

max 44mm Hub, ???
Drehwinkel ähnlich dem Le Mans Griff





Den genauen Drehwinkel kann ich mit montierten Gaszügen schlecht ermitteln. Mit einem Griff betreibe ich mit 36er Dell´Ortos, mit dem anderen mit 40er Dell´Ortos.
 
Hallo Florian,

was machst Du denn dann mit der Bremsarmatur ?

Willst Du die auch ersetzen?

Gruss

Thomas
 
Genau eine neue bremsamatur und neue Schalter am lenker soll es auch geben.

Am lenker bleibt also nichts original.

Vg Florian.
 
Mit neuen Schaltern solltest du die Ansteuerung für das Tastblinkrelais auf dem Zettel haben, oder selbiges direkt wegerfinden mit entsprechender Kabelbaumänderung.
 
Zurück
Oben Unten