Altersadäquates Sportgerät

Airline-Tom

Aktiv
Seit
06. Jan. 2014
Beiträge
384
Ort
Dortmund
Hallo,

nachdem die KTM 1090 Adventure R und ich keine Freunde geworden sind, weil mir das Ding einfach zu sperrig war, ist nun was richtig wendiges in die Garage gekommen. Hatte in den 80ern schon mal eine Yamaha TY250 und viel Spaß damit.
Jetzt habe ich mit der Beta EVO 250 das erste Motorrad, das mit 76Kg leichter als der Fahrer ist.
Die ersten Fahrten im Garten waren schon sehr vielversprechend, nur die Idee mit dem eigenen Parkour muss ich aufgrund der Lautstärke doch wohl aufgeben. Obwohl 4Takter angeblich lauter sind...
Dafür gibt es in der Nähe (35Km) in Werl ein schönes, großes Trial-Gelände, das auch Sonntags mit Trialern befahren werden kann.
Bin Gespannt ...

Gruss
Tom
 

Anhänge

  • IMG_2919.jpg
    IMG_2919.jpg
    194,2 KB · Aufrufe: 249
  • IMG_2920.jpg
    IMG_2920.jpg
    262,6 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_2923.jpg
    IMG_2923.jpg
    224,7 KB · Aufrufe: 153
Viel Spaß mit dem Turngerät.

Ich hatte in den 80ern ne Bultaco Sherpa T 350, ein brutal anreißender Motor und mit den zwei Federbeinen hinten auch nicht gerade eine Sänfte. Damit kam man dann ab Mitte der 80er nicht mehr gegen die vermehrt aufkommenden Turnkisten mit den unendlich langen Federwegen hinten an.
Dafür konnte man zwischen den Sektionen aber noch die Distanzen sitzend zurück legen.
Hat viel Spaß gemacht...
 
Wie ist denn die Reichweite und wo macht man denn die Koffer fest? :D

Ich kuck da ja gerne zu, aber da muss man gelenkig und geschmeidig sein, ist wohl eher nix für mich.

Viel Spaß damit.
 
Tach allerseits,

In unserer Endurotruppe ist der Älteste 62 und der Jüngste 33 Jahre alt.
Aber alle sind sehr fit und konditionell auf der Höhe, kein Übergewicht das durch ein niedriges Gewicht der Maschine ausgeglichen werden muß.
Auch die Beweglichkeit auf der Maschine spielt eine große Rolle und das der Rechner (Gehirn) fix ist. Stichwort schnelle Auffassungsgabe/Reaktion und gute Reflexe, das muß stimmen.

Aber letztlich ist das beim auf der Strasse fahren auch nicht anders.

Staubige Grüße (Mir knirscht immer noch der Heidesand zwischen den Zähnen)
Ingo
 
Hallo,

auch in meinem Fuhrpark war mal kurzfristig eine Trial.
Was mir jedoch nicht gefallen hat, ist die wirklich sehr spezielle Anendung, die absolut keinen Spielraum nach links und rechts läst.
Alleine die kürzeste Anfahrt zum Gelände wird zur Nervenprobe, weil die Karre a) nicht vorwärtskommt und b) man ständig stehen muss.
Aus diesem Grund habe ich dieses Fahrzeug ziemlich schnell wieder verkauft und bin in letzter Zeit ein paar mal die Beta xTrainer gefahren, die ich für das universelle Spassgerät halte.
Kaufen würde ich aber auch die xTrainer nicht, da eine waschechte Enduro im Haus steht.
Ich hoffe Dir geht es anderst und Du findest Spass am Trial fahren. Ich bin, wie dann erkannt eher der Angasser im Dreck :D
 
Hallo,

auch in meinem Fuhrpark war mal kurzfristig eine Trial.
Was mir jedoch nicht gefallen hat, ist die wirklich sehr spezielle Anendung, die absolut keinen Spielraum nach links und rechts läst.
Alleine die kürzeste Anfahrt zum Gelände wird zur Nervenprobe, weil die Karre a) nicht vorwärtskommt und b) man ständig stehen muss.
Aus diesem Grund habe ich dieses Fahrzeug ziemlich schnell wieder verkauft und bin in letzter Zeit ein paar mal die Beta xTrainer gefahren, die ich für das universelle Spassgerät halte.
Kaufen würde ich aber auch die xTrainer nicht, da eine waschechte Enduro im Haus steht.
Ich hoffe Dir geht es anderst und Du findest Spass am Trial fahren. Ich bin, wie dann erkannt eher der Angasser im Dreck :D

Hallo,

bin eigentlich auch eher der Angaser und zum Glück trotz des Alters fitt genug fürs Enduro fahren. Hauptgrund für die Anschaffung der Trial, die nicht auf der Straße bewegt wird, war das tolle Trainingsgelände in Werl mit langen Öffnungszeiten (nur füt Trial).
(Sport)Endurofahren habe ich 2000 drangegeben weil die Gelände geschlossen und immer illegaler wurden und mir die Anreise zu interessanten Trainingsmöglichkeiten einfach zu weit wurde. Für kurze Abstecher off-road und zum Reflextraining habe ich noch eine DR650SE

Gruss
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Hatte auch ein Intermezzo mit einer alten TY, und wenn sich das Leben mal wieder (lokal) stabilisiert hat steht so ein E Trialer ganz oben auf der Agenda. Das Geknatter werd ich dabei nicht vermissen, wobei die neueren Benziner eh recht verträglich sind.

Das Ding hinten auf die Schiene (E kann auch rein, da es die Karre nicht mit Benzin vollmüffelt), und ab in den Dreck. Da lernst was, und nach einer halben Stunde bist eh fertig mit der Welt. Der Muskelkater in Oberschenkel und Arschbacken vom stehend fahren ist übrigens Teil des Lerneffekts ;;-).

Und wer danach noch Rücken hat soll einmal im Monat einen Tag Kanufahren gehen!

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja dann doch vielleicht gleich so:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Spart Geld schult das Fahrvermögen und fördert die
Kondition. :D
 
Zurück
Oben Unten