..altes Thema Schalldämpfer

DüDi

Teilnehmer
Seit
11. Juni 2017
Beiträge
24
Hallo zusammen,

ich habe viel im Forum über Schalldämpfer gelesen. Ich habe mir eine R100S Baujahr 1979 gekauft. Aktuell sind Freeflow Keihan dran. Was soll ich sagen, der Klang ist schon dick, aber auf dauer nix für mich. Mir gefallen die Edelstahlrohre am besten nach längere Fahrt, so richtig gold, passt zu meinen goldenen Zierstreifen. Meine Frage ist, was wohl besser klingt, normale Keihan oder Freeflow mit db Killer? Den besten Klang haben aber für mich die orig. Zeunas.
Die Freeflow sind grad 500km drauf, also neuwertig.

Für eine kurze Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.

Gruß DÜDI
 
Hallo zusammen,

ich habe viel im Forum über Schalldämpfer gelesen. Ich habe mir eine R100S Baujahr 1979 gekauft. Aktuell sind Freeflow Keihan dran. Was soll ich sagen, der Klang ist schon dick, aber auf dauer nix für mich. Mir gefallen die Edelstahlrohre am besten nach längere Fahrt, so richtig gold, passt zu meinen goldenen Zierstreifen. Meine Frage ist, was wohl besser klingt, normale Keihan oder Freeflow mit db Killer? Den besten Klang haben aber für mich die orig. Zeunas.
Die Freeflow sind grad 500km drauf, also neuwertig.

Für eine kurze Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.

Gruß DÜDI

Hallo Düdi,
habe selbst "normale Keihans". Die klingen schon gut und sind von der Lautstärke her m.E. mit den Zeunas vergleichbar, vielleicht unwesentlich lauter.
Hatte diese aber auch nur kurzfristig verbaut, da ich dann an meinen Caffer Nachbauten von Hoske angebaut habe. Die sind natürlich noch lauter.
Gruß
Klaus
 
Servus Fritz,

erstmal an alle danke für die Antworten. Ja, dass stimmt scho mit dem laut. Ich habe ja auch ein bissle ein Schlag. Habe Tinnitus seit Jahren und fahr mit Ohrstöpsel, aber ich muss die Dinger einfach mal rausnehmen um diesen Klang zu genießen und grins unter mein Jethelm, wie früher. Sitz seit 1977 aufm Moped.

Vielleicht hat jemand Erfahrung mit den db Killer drin in den Freeflow. Vielleicht wäre das die Lösung für mich. Wenn nicht werde ich sie verkaufen und mir normale Keihan holen.

Gruß Dieter
 
... Aktuell sind Freeflow Keihan dran. Was soll ich sagen, der Klang ist schon dick, aber auf dauer nix für mich...

Den besten Klang haben aber für mich die orig. Zeunas...

Für eine kurze Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.

Gruß DÜDI


Hast du Interesse an einem Tausch ?
 
Servus Didi

Dann sind wir ja Leidensgenossen. ;)

Ich höre oft Geräusche die gar nicht da sind und bin halt extrem lärmempfindlich. Vor allem bei hohen Tönen. :schock:

Aber einem dumpf wohlig klingenden Schalldämpfer kann ich schon auch einiges abgewinnen. :gfreu:

Seit 1967 auf dem Moped und einen lärmintensiven Beruf ausgeübt. :pfeif:

:wink1:
 
Hallo, ja vielleicht. Möchte aber erstmal abwarten, vielleicht gibt mir jemand info über die den Kang Freeflows mit db Killer.
 
..nein, 38er. meine r100 hat einen austauschmotor bekommen. fahrzeug.nr. ist 6156503 (müsste eine r100s sein, laut brief) und motornummer 6037735, B10, 81387878 102vb. wo der motor herkommt, weiß ich noch nicht. läuft aber echt gut!
 
Servus Fritz,

erstmal an alle danke für die Antworten. Ja, dass stimmt scho mit dem laut. Ich habe ja auch ein bissle ein Schlag. Habe Tinnitus seit Jahren und fahr mit Ohrstöpsel, aber ich muss die Dinger einfach mal rausnehmen um diesen Klang zu genießen und grins unter mein Jethelm, wie früher. Sitz seit 1977 aufm Moped.

Vielleicht hat jemand Erfahrung mit den db Killer drin in den Freeflow. Vielleicht wäre das die Lösung für mich. Wenn nicht werde ich sie verkaufen und mir normale Keihan holen.

Gruß Dieter

Dann soltest du aber auch Ohrstöpsel an alle Menschen an deiner Fahrstrecke verteilen, ansonsten wäre das ja extrem eigennützig wenn du sie nutzt und andere müssen den Lärm ertragen.
 
..was für ein Lärm?😎


Nein, stimmt schon. Ich schau schon wann ich mein Gashahn aufmache und wann nicht.
 
Hallo,

bin gerade mit meiner RT und Kaihan Free Flow unterwegs. Eindeutig zu laut. Am schlimmsten ist es in der Garage mit gezogenen Chock. Der TüV hat sich das letzte mal nicht beschwert, warum auch eine ABE und BS ist eingeprägt.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Laut/leise ist ja immer relativ.:&&&:

Ich hatte die Freeflows 3 Jahre montiert. Mit DB Eater und zusätzlich etwas Dämmwolle deutlich leiser. (Aber halt einigen mit Sicherheit immer noch zu laut)
Ohne und beim Aufziehen definitv zu laut!
Habe die Anlage nur verkauft, weil sie nicht mehr zum kurzen Heck gepasst hat.

Ansonsten hätte ich die behallten. (man kann ja auch wunderbar defensiv fahren)

Gruß Michel
 
Hallo

Laut/leise ist ja immer relativ.:&&&:

Ich hatte die Freeflows 3 Jahre montiert. Mit DB Eater und zusätzlich etwas Dämmwolle deutlich leiser. (Aber halt einigen mit Sicherheit immer noch zu laut)
Ohne und beim Aufziehen definitv zu laut!
Habe die Anlage nur verkauft, weil sie nicht mehr zum kurzen Heck gepasst hat.

Ansonsten hätte ich die behallten. (man kann ja auch wunderbar defensiv fahren)

Gruß Michel

Hallo Michael, ich denke auch, die Freeflows mit db Killer und diese Dämmwolle klingt bestimmt besser als die normalen Keihans. Ich bestelle mir jetzt mal den db Killer.Wie du schon gesagt hast, man kann defensiv fahren. Wenn ich richtige große Touren fahre, man möge mir jetzt verzeihen, nehme ich meine K75RT. Die Dämmwolle hast du einfach mit Draht festgemacht, ne? Gruß Dieter
 
>Laut/leise ist ja immer relativ.<
Das ist ja woh der gröste Blödsinn zu disem Tehma!

Schon 85 dB verursachen Gehörschäden bei langfristiger Einwirkung und dabei ist es nicht wichtig ob es hohe oder tiefe Tönen sind.
Grob gesagt bewirkt eine Erhöhung um 10 db jeweils eine verdopplung der Lautstärke.
 
Liebe Gemeinde!

Es muß doch nicht bei jedem Auspuffthread das Thema der Sozialverträglichkeit neu durchgekaut werden; egal von welcher Seite man das betrachtet.
Die Standpunkte wurden in denm letzten Jahren bereits vielfach ausgetauscht. Da kommt niGS Neues mehr.;)
 
)(-:

------------- und sich dann über Restriktionen beschweren und jammern ---------

Grabt euch doch euer eigenes Grab !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ruhige Grüße vom Tom.

>Laut/leise ist ja immer relativ.<
Das ist ja woh der gröste Blödsinn zu disem Tehma!

Schon 85 dB verursachen Gehörschäden bei langfristiger Einwirkung und dabei ist es nicht wichtig ob es hohe oder tiefe Tönen sind.
Grob gesagt bewirkt eine Erhöhung um 10 db jeweils eine verdopplung der Lautstärke.

Seid ihr beiden bei der Auspuffpolizei ? ;;-) ;)
 
Hallo Michael, ich denke auch, die Freeflows mit db Killer und diese Dämmwolle klingt bestimmt besser als die normalen Keihans. Ich bestelle mir jetzt mal den db Killer.Wie du schon gesagt hast, man kann defensiv fahren. Wenn ich richtige große Touren fahre, man möge mir jetzt verzeihen, nehme ich meine K75RT. Die Dämmwolle hast du einfach mit Draht festgemacht, ne? Gruß Dieter

Ich hätte entsprechende Zeunas (38er) und wäre an einem Tausch interessiert....

Ich bin jung und kann warten....
 
Seid ihr beiden bei der Auspuffpolizei ? ;;-) ;)

Nein ich sehe nur das sich Motorradfahrer und auch Hersteller den Ast auf dem sie sitzen absägen!
Die Abgasprobelme haben die deutschen Hersteller schon im Tiefschlaf und grenzenloser Überheblichkeit mit Bravour vermasselt.
Es kann nicht gutgehen wenn man die Zeichen der Zeit verschläft und der Hammer wird garantiert fallen wenn mal 20-30% geräuschlose Elktrofahrzeuge unterwegs sind.

Menschen werden aus unterschidlichen Gründen Lärm nicht mehr akzeptieren wer das nicht versteht wird untergehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach warts mal ab, auch dafür wird es wohl geschützte Räume geben - es finden ja auch noch Motocross- und andere Motorsport-Veranstaltungen statt.

Was auch mich wirklich nervt, das sind die Treiber grossvolumiger Gusseisen, die mit offenem Klappenauspuff 10x mal um die Eisdiele cruisen.
Da rutsche ich dann als Motorradfahrer immer ganz tief in meinen Eisbecher und übe das Fremdschämen.
 
laut ist doch voll im Trend und der Mitte unserer Gesellschaft, prima :oberl:, lest doch selbst.

handwerker.jpg

Gruß Holger
P.S. Ich werd mit Handwerkern nie so richtig warm :nixw:

Ich hoffe, das Veröffentlichen des Zeitungsausschnitts ist erlaubt, sonst solls ein Admin löschen.
 
laut ist doch voll im Trend und der Mitte unserer Gesellschaft, prima :oberl:, lest doch selbst.

Anhang anzeigen 217592

Gruß Holger
P.S. Ich werd mit Handwerkern nie so richtig warm :nixw:

Ich hoffe, das Veröffentlichen des Zeitungsausschnitts ist erlaubt, sonst solls ein Admin löschen.

Lieber Holger
Ich finde die Aktion der Handwerker auch ziemlich dämlich.

Aber ohne Handwerker würdest Du wohl in einer Höhle oder Wohnung ohne Türen,Fenster, Möbel,Strom,Wasser,Heizung etc. auf dem Boden sitzen und schlafen.

Fritz der Handwerker, der auch für Menschen die nicht mit uns warm werden können für ein schönes und wohnliches Zuhause sorgte. ;)

:wink1:

* Das musste jetzt raus obwohl nicht zum Thema passend. X(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lach mich kaputt, deutsches Handwerk und dann Krads, natürlich schwere Maschinen, wo werden die gebaut?

laut ist doch voll im Trend und der Mitte unserer Gesellschaft, prima :oberl:, lest doch selbst.

Anhang anzeigen 217592

Gruß Holger
P.S. Ich werd mit Handwerkern nie so richtig warm :nixw:

Ich hoffe, das Veröffentlichen des Zeitungsausschnitts ist erlaubt, sonst solls ein Admin löschen.
 
Ach warts mal ab, auch dafür wird es wohl geschützte Räume geben - es finden ja auch noch Motocross- und andere Motorsport-Veranstaltungen statt.

Was auch mich wirklich nervt, das sind die Treiber grossvolumiger Gusseisen, die mit offenem Klappenauspuff 10x mal um die Eisdiele cruisen.
Da rutsche ich dann als Motorradfahrer immer ganz tief in meinen Eisbecher und übe das Fremdschämen.

Ich finde den Lärm auf der Landstraße bzw. den Passstraßen hier in den Alpen aber genauso nervig - und dass als Motorradfahrer! Hier wird unser Hobby gnadenlos diskreditiert, und am Ende werden wir alle das ausbaden müssen. "Gelebte Lautstärke" ist nicht nur vor dem Jugendclub pubertär.
Anbei noch ein Foto meiner "dB-eater" (links oben im Bild), einfach raus- und reinzubauen und unschlagbar leicht.

Jan
 

Anhänge

  • IMG_7004.JPG
    IMG_7004.JPG
    130,8 KB · Aufrufe: 126
Zurück
Oben Unten