• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

altmoderne R80

Hallo David, danke für die Info's!
Den ABM310 hab ich auch schon dran, gute Sitzposition und ABE, also eintragungsfrei für meine R100 in D.
Schau dir mal die Vonzetti Heckrahmen an, die sind m.M. nach alle höher gelegt, dabei fehlt mir aber die doppelte Führung für das Federbein aussen.

Boxergruß
Frank
 
Ich weiß,
dass ich mich jetzt wieder unbeliebt mache.

Aber ich bin ja nicht Heinz-Durchschnitt-Kriechinarsch;), sondern habe eine eigene Meinung.

Es war mal eine RT, die hat ausgesehen, wie tausende andere.
Nach dem Umbau sieht sie aus wie tausende andere derzeitige Umbauten.
Und?
Langweilig, keine neuen Ideen, alles schon zigmal dagewesen.
Braune Antisitzbank, kein Arsch ........... blä.
Ein paar Teile von irgendwoher, nix spezielles.
 
Ich weiß,
dass ich mich jetzt wieder unbeliebt mache.

Aber ich bin ja nicht Heinz-Durchschnitt-Kriechinarsch;), sondern habe eine eigene Meinung.

Es war mal eine RT, die hat ausgesehen, wie tausende andere.
Nach dem Umbau sieht sie aus wie tausende andere derzeitige Umbauten.
Und?
Langweilig, keine neuen Ideen, alles schon zigmal dagewesen.
Braune Antisitzbank, kein Arsch ........... blä.
Ein paar Teile von irgendwoher, nix spezielles.

N'Abend Elmar, bei mir machst du dich damit nicht unbeliebt.

Mein Anspruch war nicht, etwas noch nie dagewesenes zu erschaffen. Für mich war es so spannend genug und kreativ durfte ich doch oft sein. Vieles ist gekauft (meist wegen den Papieren), ein paar Sachen aber auch selbst gemacht - z.B. die Lampenhalter sind eine Eigenfertigung, ebenso das Heck (welches nicht funktioniert...).

Die braune Antisitzbank ist eigentlich der Tank. :aetsch: Oder meinst du wirklich die Sitzbank? Die ist schwarz. Das liegt aber an den Fotos, ich weiss.

Schönes Wochenende allerseits! :D
 
Der Übergang eckiger Tanktunnel runde Sitzbankwurst gefällt mir nicht besonders, sieht man aber nicht, wenn man drauf sitzt. Viel mehr würde mich das Kontrollampeninstrument stören. Das Eckige im Runden passt m.E. gar nicht. Dazu der Dellenscheinwerfer und all das dauernd im Blickfeld.
Aber muss ja dir gefallen.

Viel Spass damit

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin David,
ohne Schutzbleche - scusi, das heisst ja jetz "Fender" ;) ?
Geht m. E. ganich.
Die Dellen im Scheinwerfer müssen noch raus.
Hast den Spiegel nicht festgeschraubt, oder ghört der so?;)
Viel Spass damit
Grüße
Karl
 
der Spiegel g'hört sicher so. Da kannst unterm Arm durchschaun, wenns't mit der Nasen noch näher an den Instrumenten dran bist. Und für schönes Wetter brauchst ja keine Schutzblech, Kotflügel braucht's doch bloß da, wo die Letten rum flacken.
Christoph
 
Moin David,
ohne Schutzbleche - scusi, das heisst ja jetz "Fender" ;) ?
Geht m. E. ganich.
Die Dellen im Scheinwerfer müssen noch raus.
Hast den Spiegel nicht festgeschraubt, oder ghört der so?;)
Viel Spass damit
Grüße
Karl

der Spiegel g'hört sicher so. Da kannst unterm Arm durchschaun, wenns't mit der Nasen noch näher an den Instrumenten dran bist. Und für schönes Wetter brauchst ja keine Schutzblech, Kotflügel braucht's doch bloß da, wo die Letten rum flacken.
Christoph

Richtig erkannt, Spiegel nach unten ist der neuste Trend! :P Ich hab jetzt sogar zwei davon.

Schutzblech, Fender oder Kotflügel - wie auch immer - da kommt wohl noch was dran.

Die Dellen... die würd ich gerne weg haben. Aber wie? Da schein mir Aufwand und Ertrag nicht ganz gegeben... Ich schau beim Fahren auf die Strasse, dann seh ich die ja nicht! :bitte:
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen des Kennzeichenhalters: im Classic-Katalog von Wunderlich war eine Lösung mit einem Halter, der unter der Sitzbank befestigt ist. sah sogar noch gut aus...

Christoph
 
für Nichtbayern und Zuag'roaste (was nichts mit Rasen zu tun hat):
:oberl:Letten nennt man das, was eine Kuh hinter sich lässt, wenn sie ihren Stoffwechsel für beendet erachtet.
Motorradfahrer haben damit schon schlechte Erfahrungen gemacht und versuchen nicht immer erfolgreich, sich mit einem entsprechenden Flügel dagegen zu wappnen.

immer lettenfreie Fahrt

Christoph
 
für Nichtbayern und Zuag'roaste (was nichts mit Rasen zu tun hat):
:oberl:Letten nennt man das, was eine Kuh hinter sich lässt, wenn sie ihren Stoffwechsel für beendet erachtet.
Motorradfahrer haben damit schon schlechte Erfahrungen gemacht und versuchen nicht immer erfolgreich, sich mit einem entsprechenden Flügel dagegen zu wappnen.

immer lettenfreie Fahrt

Christoph
Er meint Kuhfladen;)
besonders heimtückisch auf Bergstrassen, die Idyllisch gelegen auch durch Tunnels führen - mit freilaufenden Rindern ringsum.
DENEN ist das egal, wo sie DAS fallen lassen;)
;;-)
 
Zurück
Oben Unten