• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Alu Felgen reinigen

Hallo Walter,

versuch´s mal mit Felgenreiniger, je rauher die Oberfläche, desto schwieriger die Reinigung!

Edith hat grade gesagt, Walter gibt heute ne Forenrunde aus, wegen 5555 Beiträgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter,

versuch´s mal mit Felgenreiniger, je rauher die Oberfläche, desto schwieriger die Reinigung!

Edith hat grade gesagt, Walter gibt heute ne Forenrunde aus, wegen 5555 Beiträgen

moin moin
hab Top Ergebnisse bei Arkont Kreuzspeichenrädern erzielt mit Abrazo.
Und die waren richtig verdreckt mit allem
was die Umwelt + Bremse hergibt.

http://www.abrazo.de/
 
Hallo Walter,

Ballistol und eine Zahnbürste helfen.

Achtung:
Die Zahnbürste aber nachher nicht mehr
für die Beisserchen benutzen :&&&:
 
moin moin
hab Top Ergebnisse bei Arkont Kreuzspeichenrädern erzielt mit Abrazo.
Und die waren richtig verdreckt mit allem
was die Umwelt + Bremse hergibt.

http://www.abrazo.de/

Hallo
Und welches der vielen angebotenen Produkte ist nun der Artikel unserer Begierde? Ich denke die normalen Kissen sollten es tun. Ich habe nämlich auch das Problem dass sich an meinen polierten Felgen an der Stelle der Ausgleichgewichte direkt dahinter der Dreck ins Alu hineinefressen hat und das ganze dann richtig korrodiert aussieht. (immer toll nach einem Reifenwechsel)

Gruß Michael
 
Hallo,

ich habe mich heute einmal hingesetzt und die Felgen/Speichen gesäubert. Der Hauptschmier ging nur mit Bremsenreiniger herunter. Zum Schluß mit WD 40 eingerieben. Nicht schön geworden dabei noch eine gebrochene Speiche entdeckt. Das Rad muß wohl noch einmal auseinander.

Gruß
Walter
 
Hallo zusammen,

ich habe an meiner R100S, Bj. 1979, Alufelgen die auch nicht mehr so toll aussehen. Das Felgenbett und die anliegenden Gusstreben zu reinigen geht ja noch. Wenn man aber hinter die Doppelscheibenbremse muss, ist eine Reinigung sehr schwierig. Hat dbzgl. vielleicht jemand Tipps, was man hier am Besten machen kann?
Sind die Felgen eigentlich silbern lackiert oder rohes Aluminium, dem man dann mit WD40 und Schleiffließ zu Leibe rücken könnte?

LG Thomas
 
Servus*
Zum polieren der Felgen meiner /7 und der ST schwöre ich auf "Luster Pads" gibts bei Polo.


Wow, ca. 2,5 Std. hab ich gerade mein Hinterrad/Felge mit den `Luster Pads`behandelt.
Vorher Alugrau, mit Winter/Salzfraß, weil ichs halt nicht lassen kann. ( im Winter Fahrn )
Nu Glänzt die wie fast neu Verchromt, aus 1 m. Entfernung. 33 Jahre Schrammen aus Reifenwechsel usw. gehen nicht raus ! Salzflecken sind beim genaueren hinsehen auch noch da.
( Speichen, nicht Alurad )
Am Aluguss des Nabenteils hats nicht recht geklappt. ( nicht empfelenswert ), ist auch recht unzugänglich.

Geiles Zeuch für meine 80/7 BJ. 77, für Gusspeichen tauchts eher nicht, glaub ich.

Frohes Neues

Willy
 
Hallo,

nach 2 Tagen Regenfahrt sehen die Alufelgen aus wie gek...
Der alte Beitrag ist leider bei der Umstellung stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Gibt es etwas neues?

Gruß
Walter

Gestern Abend hab ich Alu guss Felge mit guss Speichen mit ein Reiniger, der teoretisch in jeder Haus ist. Ein "CIF", dazu Zahnbürste und fertig. Stand besser als neu!


Pavel hok
 

Anhänge

  • P1190788.jpg
    P1190788.jpg
    250,5 KB · Aufrufe: 178
  • P1190791.jpg
    P1190791.jpg
    230,1 KB · Aufrufe: 171
  • P1190794.jpg
    P1190794.jpg
    200,3 KB · Aufrufe: 181
Vielen Dank für die Tipps. Hallo Pavel, Deine Felgen sehen ja wirklich super aus. Ich hätte auch gerne noch gewusst, ob die Alu-Felgen unlackiert sind. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.

LG Thomas
 
Hi,

habe gerade von meinen R75/6-Felgen kein Bildchen da. Sehen aber fast so aus wie die von meiner R100R classic.

Ich habe so ziemlich alles durchprobiert: angefangen von dem legenderen Elsterglanz über dem Metal Cleaner der Firma Amway, Nevr Dull und bin doch immer wieder bei Autosol gelandet. Das Mittel mit der einfachsten Anwendung und dem besten Ergebnis. Mittlerweile gibt es von denen auch noch ein spezielles Polish nur für Alu. Das ist noch feiner und ein zerkratzen der Felgen ist praktsch ausgeschlossen.

Viel Erfolg.

PS: Kann übrigens Muskelkater in den Fingern geben! :lautlachen1:
 

Anhänge

  • 12.jpg
    12.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 175
Hallo Michael,

endlich mal eine Antwort, vielen Dank.
Komisch finde ich, dass meine vordere Felge silbern und die hintere leicht golden ist. Muss ich wahrscheinlich wirklich irgend wann einmal pulvern lassen, auch wenn dazu hier im Forum die Meinungen auseinander gehen (Temperatur...).
Bis bald

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten