Alu-Gussfelge und Winkelventil?

Marcel

Teilnehmer
Seit
26. Mai 2018
Beiträge
27
Ort
Aschaffenburg
Hallo Zusammen,

ich würde gerne zukünftig Alu Winkelventile und schlauchlose Reifen verwenden. Der Ventillochdurchmesser in der Gussfelge liegt bei 10 mm.

Gängige Größen sind jedoch 11,3 und 8,3 mm. Muss der Ventillochdurchmesser durch Bearbeitung erhöht werden, damit ein Winkelventil passt?

Danke und Gruß
Marcel
 
Wie willst du einen Schlauchlosreifen auf einer Felge dicht bekommen, die nicht für Schlauchlos vorgesehen ist?

Hans
 
Guten Abend,

danke für die schnelle Antwort! Ich habe mittlerweile nachgelesen, dass meine Felge tatsächlich nicht für schlauchlose Reifen geeignet ist.

Ich kenne mich nicht bestens aus, aber ist es denn möglich einen schlauchlosen Reifen mit Schlauch zu fahren? Ich würde nämlich gerne den Metzeler Roadtec 01 fahren.

Danke vorab für eure Hilfe
Gruß
Marcel
 
Guten Abend,
......

Ich kenne mich nicht bestens aus, aber ist es denn möglich einen schlauchlosen Reifen mit Schlauch zu fahren? Ich würde nämlich gerne den Metzeler Roadtec 01 fahren.

Danke vorab für eure Hilfe
Gruß
Marcel
Hallo Marcel

Der kann in den verfügbaren Größen auf den älteren BMW`s auch mit Schlauch gefahren werden.
Schau mal auf dieser Seite, klick oben "Finde deinen Reifen" an und wähle das Modell.
https://www.metzeler.com/de-at/produkte/reifen
 
Ich kenne mich nicht bestens aus, aber ist es denn möglich einen schlauchlosen Reifen mit Schlauch zu fahren? Ich würde nämlich gerne den Metzeler Roadtec 01 fahren.

Guten Abend,
nachdem alle modernen Reifen schlauchlos sind und auf Speichenfelgen mit Schlauch gefahren werden: ja.
Muss ja sogar BMW bei der R9T so machen.

Vermutlich sprichst Du von den Gussfelgen der /7?
Im amerikanischen ADVRider-Forum schreiben einige davon, dass sie diese Felgen auch schlauchlos fahren. Trotz fehlender Humpe.

Gruß, Rudi

Edit: hergebrannt
 
Guten Abend,

. . .

Ich kenne mich nicht bestens aus, aber ist es denn möglich einen schlauchlosen Reifen mit Schlauch zu fahren? Ich würde nämlich gerne den Metzeler Roadtec 01 fahren.

Danke vorab für eure Hilfe
Gruß
Marcel

Wie schon erwähnt wurde, funktioniert das. Wird in manchen Sonderfällen (Crossreifen) sogar empfohlen, selbst wenn es eine Schlauchlos-Felge ist.


Stephan
 
Klärt das besser mal mit dem Reifenhersteller und oder TÜV bzw. der den Reifen aufziehenden Werkstatt ab.

Nicht alles, was irgendwie funktioniert ist auch zulässig, vor Allem aus Versicherungstechnischen Gründen.

Ohne 2 Humps kann der Mantel bei mangelndem Druck und/oder zuviel seitlicher Krafteinwirkung ins Tiefbett rutschen.

Würde ich nicht haben wollen.

Bei schlauchlosen PKW oder Offroadreifen, die wegen der Felge mit Schlauch gefahren werden müssen, wird immer sehr viel Talkum zwischen Schlauch und Mantel gegeben um die Reibung zwischen beiden Teilen zu verringern.
Denn die meisten schlauchlosen Reifen haben Innen ein Rippenprofil, welches den Schlauch aufreiben kann.

Da würde ich mal drauf achten.

Viele Grüße, Frank
 
Bei schlauchlosen PKW oder Offroadreifen, die wegen der Felge mit Schlauch gefahren werden müssen, wird immer sehr viel Talkum zwischen Schlauch und Mantel gegeben um die Reibung zwischen beiden Teilen zu verringern.
Denn die meisten schlauchlosen Reifen haben Innen ein Rippenprofil, welches den Schlauch aufreiben kann.

Da würde ich mal drauf achten.

Viele Grüße, Frank
Nicht sehr viel Talkum. Bildet dann Klumpen und scheuert auch wieder. Alles schon passiert.
 
Guten Abend,

vielen Dank für eure Unterstützung. Die Reifen sind jetzt montiert )(-:

Schöne Woche
Marcel
 

Anhänge

  • A01FE651-F9AC-4895-9759-C4F84F7ADC77.jpg
    A01FE651-F9AC-4895-9759-C4F84F7ADC77.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 73
Zurück
Oben Unten