HI,
gibt es für Stahlschrauben in Alu(guss)-Gewinden bzw. die Korrosion zwischen den beiden Metallen (also das weiße, pulverige Zeugs) eine Art 'Rostlöser'?
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, eine Schraube auszubohren, die mit der Alu-Bohrung nicht einmal durch ein Gewinde verbunden war, sondern nur durchgesteckt. Konkret: Schraubenkopf und Mutter als Fixierung des Kundstoff-Schutzblechs am Gabel Gleitrohr. Die Stahlmutter von der Stahlschraube abzudrehen war völlig unproblematisch, die durch die Bohrung nur durchgesteckte Schraube ging absolut nicht raus. (Heißmachen war nicht, wg. des Kunststoff-Schutzblechs).
Das Beispiel zeigt übrigens, daß für das Problem das Anziehen der Mutter (Drehmoment) vollkommen wurscht war: Die Mutter ging ja problemlos ab, der Schraubenbolzen saß in der glatten Alu-Bohrung wie eingeschweißt.
Der langen Rede kurzer Sinn: gibt es für solche Fälle ein wirksames Lösungsmittel?
gibt es für Stahlschrauben in Alu(guss)-Gewinden bzw. die Korrosion zwischen den beiden Metallen (also das weiße, pulverige Zeugs) eine Art 'Rostlöser'?
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, eine Schraube auszubohren, die mit der Alu-Bohrung nicht einmal durch ein Gewinde verbunden war, sondern nur durchgesteckt. Konkret: Schraubenkopf und Mutter als Fixierung des Kundstoff-Schutzblechs am Gabel Gleitrohr. Die Stahlmutter von der Stahlschraube abzudrehen war völlig unproblematisch, die durch die Bohrung nur durchgesteckte Schraube ging absolut nicht raus. (Heißmachen war nicht, wg. des Kunststoff-Schutzblechs).
Das Beispiel zeigt übrigens, daß für das Problem das Anziehen der Mutter (Drehmoment) vollkommen wurscht war: Die Mutter ging ja problemlos ab, der Schraubenbolzen saß in der glatten Alu-Bohrung wie eingeschweißt.
Der langen Rede kurzer Sinn: gibt es für solche Fälle ein wirksames Lösungsmittel?