Alu Patina verpassen

ullil

Aktiv
Seit
11. Okt. 2009
Beiträge
1.651
Ort
Ostbelgien/Aachen
Hallo,
ich bekomme bald meine frisch glasperlengestrahlten Ventildeckel zurück. Da die Oberfläche dann extrem empfindlich ist hätte ich gerne eine möglichst gleichmäßige Oxidschicht künstlich erzeugt.

Aber wie?

Die Betonung liegt auf gleichmäßig!

Außerdem strahlen die Deckel dann nicht so stark im Vergleich zu den Köpfen.

Ulli
 
Patina verpassen ?

Patina, das ist der Dreck, den wir beim Fahren, auch im Regen, einsammeln.

Natürlich sollte das Alu geschützt sein vor korrodierenden Einflüssen.

Meine Elfi war gut 17 Jahre lang jeden Tag permanent im Freien, und sah entsprechend aus, grau-schwarz fleckig in allen Schattierungen.

Patina.jpg

Jetzt sieht man ihr diese Tortur nicht mehr an.

Und sie ist gut geschützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bekomme bald meine frisch glasperlengestrahlten Ventildeckel zurück. Da die Oberfläche dann extrem empfindlich ist hätte ich gerne eine möglichst gleichmäßige Oxidschicht künstlich erzeugt.

Aber wie?

Die Betonung liegt auf gleichmäßig!

Außerdem strahlen die Deckel dann nicht so stark im Vergleich zu den Köpfen.

Ulli

Das mit der Spülmaschine stimmt schon, nur wie kommst Du darauf, das die Aluteile nach dem Strahlen extrem empfindlich sind?
Eher dem Gegentum ist der Fall! Nun gehöre ich ja eher zur "ich hab´s lieber hell und glänzend Fraktion", und baue frischgestrahlte Teile direkt nach dem Strahlen wieder an, ich behandele nur gern noch mit WD40 etwas nach! Ist unempfindlicher als Neuware! Das Glasperlenstrahlen verdichtet die Oberfläche.
 
Hallo,
Bilder habe ich gemacht, bringt aber nix, da der Unterschied nicht so gut raus kommt.

Vorher: Alu sauhell
Nachher (Spülmaschine): Alu gleichmäßig etwa so dunkel wie der Rest vom Moped.

Danke für den Spülmaschienentrick.
Meine Spülmaschine hört übrigens auf den Namen LADY (ehrlich):&&&:

Ulli
 
Zurück
Oben Unten