Alu Reiniger

Bommes66

Teilnehmer
Seit
14. Jan. 2009
Beiträge
68
::-))

Hallo Aluteufel !

Bin im Web auf dieses Produkt gestossen. Hat das schon einmal jemand getestet?

Ist zum reinigen von Alu Bootsmasten.

Gruß Stefan

:nixw:

Aluminium Mastreiniger 500 ml


Aluminium Mastreiniger 500 ml
Verpackungseinheit Handel: 16 Flaschen
Grundpreis per l/g/m/St.: 22,90 EUR

* reinigt mühelos Aluminium-Masten und andere Aluminium-Oberflächen
* entfernt Aluminiumoxid
* geeignet für eloxiertes und blankes Aluminium
* entfernt Salz- und Kalkablagerungen, sowie andere mineralische Verschmutzungen
 
Das mit dem Bootsmastreiniger dauert wohl noch . Hab heute bei Aldi Nord für 1,19 € Backofenreiniger gekauft und ausprobiert .15 Minuten einwirken lassen , dann mit Küchenpapierrolle abgewischt .Auf dem Bild sieht man an welcher Stelle ich es ausprobiert habe .Für den Preis ist das Ergebnis wohl in Ordnung , aber es sollte noch was Besseres geben .
Stolli
PS : Mein Eindruck war das man das draußen anwenden sollte oder zumindest in gut belüfteten Räumen .
PS 2 : ich bin nicht an Fa Feinkost Albrecht finanziell beteiligt und habe auch sonst dort keine Vergünstigungen .
 

Anhänge

  • Drehen von Backofenspray.jpg
    Drehen von Backofenspray.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 873
Servus,

für solche Zwecke habe ich Stahlputzwolle in 0, 00, 000 und auch div.
Sisalbürsten für die Bohrmaschine. Macht viel Dreck und Staub, funzt
aber gegenüber Chemie immer zuverlässig. Muskeln und Ausdauer vor-
ausgesetzt.

Andreas
 
Hi Andreas,
Du schreibst von Stahlputzwolle. Das habe ich noch nicht probiert.
Gibt es keinen Rostansatz von verbleibenden Stahlpartikeln auf dem Untergrund?
Nimmst Du Edelstahlputzwolle?
 
Original von boxerhasis
Hi Andreas,
Du schreibst von Stahlputzwolle. Das habe ich noch nicht probiert.
Gibt es keinen Rostansatz von verbleibenden Stahlpartikeln auf dem Untergrund?
Nimmst Du Edelstahlputzwolle?

Hallo,

Stahlputzwolle ist bis zum Gebrauch schon von selbst weggerostet. Edelstahlwolle ist besser und hinterläßt keine Rostflecken.

Gruß
Walter
 
Ich verwende Stahlwolle seit sehr vielen Jahren.
Habe mit Stahlwolle schon einige Motoren unterschiedlichere Hersteller optisch wieder auf Vordemann gebracht.

Wichtig dabei ist aber die Qualität OOOO zu verwenden !
Die ist fein, fast Watte ähnlich.

Nur ist sehr viel Muskeleinsatz erforderlich. Aber der Erfolg ist deutlich sichtbar.
Man bekommt z.B. auch äußere Vergaser Einzelteile damit blank.
Auch Chrom läßt sich damit perfekt auf Vordermann bringen.
Und (nein der Chrom wird damit nicht verkratzt. z. B. am dreckigen Ende des Auspuffs mal ausprobieren)
die Qualität OOOO ist nicht überall erhältlich.
 
Jaaaa, wo gibt es denn Edelstahlwolle?
Bei mir im Umkreius habe ich diverse abgeklappert und nix war da.
 
Hallo,

ich habe kürzlich Edelstahlwolle Qualität V4A bei einem Hersteller Ernst Haiss gekauft. Ist zwar für die Auspuffanlage vom Typ Hoske, geht auch für Parkett, Chrom und Alu putzen. Mindestmenge ist leider 4 kg. Ursprünglich haben wir damit Beton Kanus betoniert.

Gruß
Walter
 
Hallo
für Reinigungsarbeiten reicht nach meiner Erfahrung ganz normale Stahlwolle . Aber eben in der feinsten Qualität.
Als Auspuffdämmaterial ist das etwas Anderes.
 
Zurück
Oben Unten