• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Alu-Schutzbleche

frankenboxer

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
10. Dez. 2007
Beiträge
3.276
Ort
Poppenhausen, OT Kützberg
Guten Abend Gemeinde,

mir schwebt da so ein Projekt auf 248er-Basis vor: Motor R65, 50PS; R45 Hinterradantrieb, G/S Gabel und Vorderrad, Minimalelektrik usw. Ich hab in meinem Fundus alles bis auf die passenden Alu-Schutzbleche.
Frage: Kann jemand was über die Qualität der folgenden Teile und derer Anbieter sagen?
Schutzblech-vorne
Schutzblech-hinten
Sollte es, was ich nicht hoffe, negative Erfahrungen geben, dann bitte per PN.
 
Hallo Peter,

ich habe den vorderen Kotflügel von Tropy-Sports nach meinen Maßen für das Scrambler-Projekt anfertigen lassen.

Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar. Ich brauche kein 2mm Alu für den Koti. Es gibt bestimmt bessere Qualitäten; die kosten aber dann 2-3 Mal soviel.
Meiner lag, inkl. Versand, etwas über 50€

Von mir eine klare Empfehlung, wenn es nicht für eine High-End Projekt sein soll.

Wenn ja, bestelle aber mit eigenen Maßen! Die von der Stange passen nie ganz richtig. :oberl:


P1050774.jpg
 
Hallo Peter,
ich habe dort für mein Gespannprojekt mal ein 145mm breites Schutzblech bestellt, war innerhalb von ein paar Tagen da.
War aber wie vorher mit der Fa. telefonisch besprochen zu schmal für den 135er Hinterreifen, konnte leider nichts breiteres anbieten, die Breite war schon im Gespräch grenzwertig, er hat mir den Kotflügel aber trotzdem zum ausprobieren zugeschickt, mit Rechnung, wenn passt, dann bezahlen, wenn nicht halt zurückschicken.
Ich habe leider zurückschicken müssen, denn der Kotlügel war von guter Qualität!
Alles gut gelaufen, würde jederzeit wieder bei Bedarf drauf zurückgreifen!
Ich hoffe geholfen zu haben!
 
Hallo Frankenboxer,

ich kenne den Jens Müller schon seit etwa 10 Jahren. Damals hat er mit dem Sammeln von Geländemaschinen begonnen. Seither hat er sich stetig erweitert. Er ist sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe selbst noch keine Kotflügel bei ihm gekauft, bin mir aber sicher, dass er sich nicht erlauben wird schlechte Qualität zu liefern. Dafür ist sein Ruf in der Region viel zu gut!

Beste Grüße aus der MZ-Stadt Zschopau und Umgebung :]
 
Nabend,

ich kann Jens Müller auch empfehlen, habe da schon einige Alukotflügel gekauft.
Alle ok, einer hat nicht gepasst, aber weil ich falsch gemessen hatte. :entsetzten:

Trotzdem habe ich ein Nachlieferung zu einem Superpreis bekommen. :respekt:
 
Hallo Peter,
der hintere Kotflügel, den du anvisiert hast,
ist aber ein 19-Zöller. Meinst du, dass der trotzdem passt?
Und schreibt man nicht "Frangenboxer":D

Gruss Jürgen
 
Hallo Peter,
der hintere Kotflügel, den du anvisiert hast,
ist aber ein 19-Zöller. Meinst du, dass der trotzdem passt?
Und schreibt man nicht "Frangenboxer":D

Gruss Jürgen

Hallo Jürgen,

das mit den 19" dürfte schon hinkommen, das hintere Schutzblech steht ja recht weit vom Reifen weg.

Wenn schon, dann bitte "Franggenboggser" :oberl:
 
Hallo Jürgen,

das mit den 19" dürfte schon hinkommen, das hintere Schutzblech steht ja recht weit vom Reifen weg.

Wenn schon, dann bitte "Franggenboggser" :oberl:

Hallo Peter,

wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann messe die gewünschten Abstände und Radien aus, und schickst die Maße zur Bestellung.
 
hallo was mich interessieren täte wäre der Kotflüglehalter, wo oder wie angefertigt? ich beabsichtige meiner ST auch einen vorderen Alu-Kotflügel zu verpassen. lg aus Berlin Astrid
 
Moin Astrid,
ich habe einen Halter der /7 nach Baujahr '81 genommen, der passt prächtig an die G/S -Gabel. Später habe ich dann die Schrauben auch noch gedreht. Inbus-Side-Up. :D

Zwischenablage01.jpg

Ich weiss aber nicht, ob es Unterschiede zur ST-Gabel gibt.
Aber an der ST ist doch ein Halter dran?

Du darfst nur nicht beim Bohren von der anderen Seite mit der Hand gegenhalten. ;(

Nein habe ich nicht gemacht, nur kurz dran gedacht.
 
Zurück
Oben Unten