Alu

Ich habe hier Aluteile, die von einem Fachmann mit dem Material repariert worden sind weil Schweißen wegen der geringen Materialstärke nicht möglich war.
Ich habe mit ihm darüber gesprochen: Fazit: Es funktioniert, aber einfach ist anders.
 
und wenn ich die Zylinderköpfe ins Labor trage?

Mal ehrlich: kann ich das lötzeug probieren. Kann da was kaputtgehen?

Wie soll ich das sonst reparieren? MIG/MAG, WIG?
Hat das schonmal einer gemacht?
Sieht das nach dem strahlen gut aus?

VG Michael
 

Anhänge

  • IMAGE_178_k.jpg
    IMAGE_178_k.jpg
    113,2 KB · Aufrufe: 238
Guten Abend Michael.

ich habe schon ein paar Sachen aus Alu mit MIG (und Argon) geschweißt. Es gibt sicher bessere Methoden, aber es geht und hält. Bei der kleinen, ausgebrochenen Ecke sollte das auch funktionieren. Links und rechts Kupfer-Flachmaterial anklemmen und dann in der Mitte draufhalten, anschließend in Form fräsen/schleifen.
Könnten wir probieren, wenn Du willst.

Grüßle, Fritz.
 
Zurück
Oben Unten