Aluhülsen Federbeine

katzenfloh

Aktiv
Seit
21. Mai 2010
Beiträge
259
Ort
Berlin
Moin,
hat wer eine Adresse wo ich verchromte Aluhülsen für eine R50-R69 bekomme.)(-:
Habe zwar noch beide Hülsen, jedoch hat eine 2 Dellen und sie sind ohne Chrom. Bei mir in Berlin sind die Galvaniker alle Bluna im Kopf, was die für Preise haben.X(
Könnte zwar günstig 2 Nachbauten bekommen aber ohne Chrom, vieleicht gibt es die schon fertig verchromte.
 
Hallo,

wenn die (genauso wie bei der /5) aus Alu sind, dann waren die wirklich nie verchromt.
Durch Polieren (am besten an einer Poliermaschine) bekommt man die wieder auf Hochglanz. Die polierten und nicht lackierten oder verchromten Aluminium-Teile haben sogar den Vorteil, dass man sie fast aus jedem Zustand wieder auf Hochglanz bekommt.

Gruss
Berthold
 
Hoffe das es sowas im Aftermarket gibt. Finde Chrom einfach geil:D Vieleicht gibt es was kompatibles von einen anderen Hersteller? Man es wird doch so viel Nachgebaut
 
Hallo,

hast du schon mal ein wirklich hochglanz-poliertes Alu-teil gesehen? Das ist kaum von Chrom zu unterscheiden.

Gruss
Berthold
 
Hallo Manfred,

da hast du natürlich auch Recht, ein gewisser Aufwand ist notwendig um die Teile am Glänzen zu halten. Kleiner Tipp noch: Nach dem Polieren mit Hartwachs (nicht Politur) behandeln. Das beseitigt die Rückstände der Poliermittel und konserviert den Glanz.

Gruss
Berthold
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ne meine Frau meckert schon immer das ich im Haushalt nicht mit putze. :DDa muss ich wohl die Galvaniker alle mal abklappern. Die wollten bei mir in Berlin für verchromen glatt 45 Teuros pro Hülse habenX(
 
Die wollten bei mir in Berlin für verchromen glatt 45 Teuros pro Hülse habenX(

Tja billiger wird das wohl nicht.
Man unterschätzt erstens den Arbeitsaufwand und zweitens gibt´s einen Aufschlag für Mindermenge.
Drittens hab ich eine Fachfrau in der Familie die das weiß.

Gruß
Tom
 
hi Katzenfloh

schick mir die Hülsen, ich überdrehe die Dir mit Diamant, Klarlack oder auch nicht drüber und gut.
Würde vom Lack abraten weil der nach einiger Zeit vergilbt.
Aber Diamantierte Aluteile glänzen wie Chrom!

Grüße Guido

BSP:
Gabelbrücke-Alu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie wäre es wenn man die Stahlkappen mit glasperlen strahlt und dann matt verchromt? da entfällt der Aufwand für das polieren. Das ist nämlich das Teure am verchromen.
Wundere Dich aber nicht, wenn bei Deiner Maschine auf einmal im Leerlauf etwas klappert. Das sind dann die Kappen die gegen die Feder schlagen
Hier eine Chromadresse:http://www.breidert-galvanik.de/

Manfred
 
Danke für die vielen Vorschläge.
Werde das mal mit den Diamantieren bei Willi probieren.Der kann dann gleich die Kappen mitmachen.
Eine Hülse hab ich ja noch die gut erhalten ist, somit brauche ich mir nur noch eine besorgen.
Danke
eicon13.gif
 
Zurück
Oben Unten