• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Alukotflügel - Montage

weichboese1

Teilnehmer
Seit
21. Juli 2012
Beiträge
61
Hallo zusammen,

meine 91iger R 80 GS (247E) soll Alukotflügel bekommen. Da ich auch einen Einzelsitz verbauen werde, wird der Heckrahmen entsprechend gekürzt.

Habe mir die Alukotflügel von verschiedenen Anbietern angeschaut. Alle sind mit ca. 1,5 bis 2 mm Wandstärke angegeben.

Meine Frage ist nun: kann der hintere Kotflügel mit Rücklicht, Kz-Beleuchtung, Kz-träger und Nummernschild belastet werden oder sollte eine entsprechende Versteifung des Koti stattfinden, damit dieser nicht abbricht?

Ich habe in der Suchfunktion zwar viel über Alukotflügel gefunden, leider war kein Tipp in Richtung meiner Frage dabei.

Vielen Dank für Eure Tipps!

Grüße vom Bodensee!

Bernd
 
Hallo!

Ich habe meine Alutkotfügel am Rahmen und am Rahmenheck verschraubt; das sollte reichen.

Der Härtetest im Gelände steht allerdings noch aus.

Guggst du hier. :bitte:

Bei Luse ist der Kotflügel schon gerissen und nachträglich verstärkt.

Gugg mal unter "Luder".

)(-:
 
Zurück
Oben Unten