A
awaris
Gaststatus
Servus in die Runde,
ich möchte meinen Boxermotor restaurieren und den Motor außen reinigen, der verwittert ist (R100R - 1991).
Dies beabsichtige ich im Komplettzustand (also aus dem Rahmen ausgebaut, aber ansonsten komplett) durchzuführen.
Trockeneisstrahlen ist hier keine Alternative, das die Verwitterungen nicht verbessert werden.
Sicherlich erwarte ich auch keinen Neuzustand, aber den bestmöglichen möchte ich schon haben.
Nun frage ich mal in die Runde, ob jemand einen oder mehrere Tipps für mich haben, die es mir ermöglichen den Motor auf den bestmöglichen Zustand zu bekommen und dabei nicht die Dichtungen oder das Aluminium etc. gefährdet werden.
Ich danke schon mal und bin gespannt.
Marc
ich möchte meinen Boxermotor restaurieren und den Motor außen reinigen, der verwittert ist (R100R - 1991).
Dies beabsichtige ich im Komplettzustand (also aus dem Rahmen ausgebaut, aber ansonsten komplett) durchzuführen.
Trockeneisstrahlen ist hier keine Alternative, das die Verwitterungen nicht verbessert werden.
Sicherlich erwarte ich auch keinen Neuzustand, aber den bestmöglichen möchte ich schon haben.
Nun frage ich mal in die Runde, ob jemand einen oder mehrere Tipps für mich haben, die es mir ermöglichen den Motor auf den bestmöglichen Zustand zu bekommen und dabei nicht die Dichtungen oder das Aluminium etc. gefährdet werden.
Ich danke schon mal und bin gespannt.
Marc