• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Aluminiumgehäuse elektrisch reinigen?

Gummikuhfan

Sehr aktiv
Seit
11. Mai 2009
Beiträge
2.956
Ort
50705 Köln
Hallo Altertumspfleger,

hat schon jemand versucht, Aluminiumteile elektrisch zu reinigen?

KLICK MICH!

Ob das jetzt Rost oder Dreck ist, dürfte doch eigentlich ziemlich egal sein!? :nixw:
 
Wir setzen dieses Clean-Laser Verfahren im Unternehmen auch ein, zur Klebeflächenvorbehandlung.

Eine nach deutschen Vorschriften betreibbare Anlage incl. der dringend erforderlichen Absaug/Filteranlage liegt bei ca. 150-200 T€
Die entstehenden Gase sind extrem schädlich, das Laserlicht für die ungeschützten Augen höchst gefährlich.

Gruß Andreas
 
Diese Geräte dieser Art werden in unserem Nachbarort hergestellt.

https://www.cleanlaser.de/de/

Und ich kenne da jemanden der einen kennt....
Die günstigsten und kleinsten Geräte beinhalten eine "Rucksacklösung" für die Technik und eine Handpistole. Der Laserstrahl hat dann eine Leistung von ca. 200 Watt und ist weit davon entfernt ein für uns brauchbares Ergebnis zu liefern. Kosten würde ein solches Rucksackgerät ca. 30 k€.
- wenn ich das noch alles richtig im Kopf habe-

Gruß
Peter
 
Wir setzen dieses Clean-Laser Verfahren im Unternehmen auch ein, zur Klebeflächenvorbehandlung. ...

Was muss denn da alles entfernt werden? Normalerweise wird das doch mit einer Plasmabehandlung ✅.

Wie auch immer - bei 500 t€ Investkosten kann man so ein Verfahren wohl nur "wirtschaftlich" anwenden, wenn die Alternativen - z.B. wischen durch promovierte Restauratoren mit geweihten Wattestäbchen - noch teurer sind.
 
Was muss denn da alles entfernt werden? Normalerweise wird das doch mit einer Plasmabehandlung ✅.

Wie auch immer - bei 500 t€ Investkosten kann man so ein Verfahren wohl nur "wirtschaftlich" anwenden, wenn die Alternativen - z.B. wischen durch promovierte Restauratoren mit geweihten Wattestäbchen - noch teurer sind.


Investition 150 -200 T€, nicht 500 €
Das ist das prozesssicherste Verfahren zur Reinigung von Aluminiumbauteilen vor dem Verkleben. In unserem Fall in einer vollautomatisierten Produktionsanlage.
https://www.cleanlaser.de/de/anwend...vorbehandeln/klebevorbehandlung-von-metallen/
 
Investition 150 -200 T€, nicht 500 €
...

Für die im Video gezeigte 1000W Variante wurden 500.000$ genannt. Das Teil bläst ja auch mehr weg, als man bei einer VBH eigentlich möchte. Mit etwas ähnlichem wurden in Dresden einige Steine der Frauenkirche vor dem Wiederaufbau gereinigt. Irgendwann wurden die übereifrigen Denkmalschützer aber ins Achtung gestellt und vorwiegend neue Steine verwendet. Sonst wäre das Ding heute noch nicht fertig.
 
Für die im Video gezeigte 1000W Variante wurden 500.000$ genannt. Das Teil bläst ja auch mehr weg, als man bei einer VBH eigentlich möchte. Mit etwas ähnlichem wurden in Dresden einige Steine der Frauenkirche vor dem Wiederaufbau gereinigt. Irgendwann wurden die übereifrigen Denkmalschützer aber ins Achtung gestellt und vorwiegend neue Steine verwendet. Sonst wäre das Ding heute noch nicht fertig.

Sorry, habe mir das nur ohne Ton angesehen und den Text darunter nicht beachtet.
Gruß Andreas
 
Zurück
Oben Unten