• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

AluspÀne im Zylinderkopf entfernen

Pedda

Aktiv
Seit
06. Sep. 2020
BeitrÀge
146
Ort
Rosenheim
Hallo Ihr Lieben,

ich hab was versaut đŸ˜€. Ich musste, um die AuslĂ€sse Richtung KrĂŒmmer zu bearbeiten die Zylinderkopfaufnahmen der KrĂŒmmer anschleifen und dabei haben sich (links war das auslassventil offen, dumm ich weiß) SpĂ€ne in Richtung Brennraum verteilt. Jetzt frage ich mich, ob ich die ausspĂŒlen kann, indem ich ĂŒber das ZĂŒndkerzenloch Benzin einkippe und damit den brennraum spĂŒle. Da die KrĂŒmmer ab sind und der Motor noch nicht gedreht hat, wĂŒrde alles vorne ĂŒber den Auslass rauslaufen. Ist das eine passable Möglichkeit oder Murks? Alternative wĂ€re nur Kopf ganz runter.
bin um jeden Tipp dankbar. Und bitte keine zu große Schelte fĂŒr meine idiotie. Merci!

pedda
 
Wie lange dauert Köpfe runter und wieder drauf? ;)

Mach die Köpfe runter. :oberl:

Da ist ein netter Spalt zwischen Kolben und Zylinderwand, und der erste Kolbenring kommt erst spÀter.....
 
Vielleicht bekommt man das Zeug mit einem Industriesauger raus, dafĂŒr mĂŒsste es aber trocken sein.

Ich hĂ€tte aber keine Ruhe dabei und lĂ€ngere Zeit ein schlechtes GefĂŒhl, wĂŒrde also lieber, auch wenns Ă€rgerlich ist, den Kopf abnehmen. So ein Reinschaudings, habe ich mir letztens bei Tchibo gekauft, war gar nicht teuer, vielleicht solltest du dir so ein Teil besorgen und damit mal rein sehen.

Mir war die Bezeichnung entfallen, :D Endoskopkamera heißt das Ding.

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange dauert Köpfe runter und wieder drauf? ;)

Mach die Köpfe runter. :oberl:

Da ist ein netter Spalt zwischen Kolben und Zylinderwand, und der erste Kolbenring kommt erst spÀter.....
Hey, ein SaarlÀnder. Ich bin im Exil in Bayern.
aber zur Frage: keine Ahnung. Ventildeckel runter, Kipphebel ab, dann abziehen? Korrekt? Vorher Öl ablassen?
wĂŒrde ich wohl hinbekommen.
Denke mal Ventilspiel neu einstellen.
korrekt so?

danke fĂŒr die Tipps!
 
Vielleicht bekommt man das Zeug mit einem Industriesauger raus, dafĂŒr mĂŒsste es aber trocken sein.

Ich hĂ€tte aber keine Ruhe dabei und lĂ€ngere Zeit ein schlechtes GefĂŒhl, wĂŒrde also lieber, auch wenns Ă€rgerlich ist, den Kopf abnehmen. So ein Reinschaudings, habe ich mir letztens bei Tchibo gekauft, war gar nicht teuer, vielleicht solltest du dir so ein Teil besorgen und damit mal rein sehen.

Mir war die Bezeichnung entfallen, :D Endoskopkamera heißt das Ding.

Willy
Hi Willy,
die Misere sehe ich leider auch so schon. Ohne Endoskop.
 
Kopf ab! đŸ‘č




Ist doch bei einem Boxer kein großes Ding.
Oder du fĂ€hrst kĂŒnftig immer zu zweit denn hinter dir sitzt einer das fragt: „Was ist das fĂŒr ein GerĂ€usch?“
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ein SaarlÀnder. Ich bin im Exil in Bayern.
aber zur Frage: keine Ahnung. Ventildeckel runter, Kipphebel ab, dann abziehen? Korrekt? Vorher Öl ablassen?
wĂŒrde ich wohl hinbekommen.
Denke mal Ventilspiel neu einstellen.
korrekt so?

danke fĂŒr die Tipps!
Öl kannst du drin lassen, das liegt gemĂŒtlich unten in der Ölwanne rum.
Der Rest stimmt, das dauert maximal eine Stunde, die KrĂŒmmer sind ja schon ab, inkl. Beruhigungsbier und nachlesen im Forum.
Dann kannst du gleich die StĂ¶ĂŸelrohrgummis neu machen, wenn das nötig ist.
Was ist es denn fĂŒr ein Motorrrad, manche haben Fußdichtungen manche nicht.

Nachtrag: Hier steht, wie es geht: KLICK
Lesen, verstehen, auswendig lernen, am Montag wird abgefragt. :oberl:
Gruß aus Bous

 
Zuletzt bearbeitet:
Kopf ab! đŸ‘č




Ist doch bei einem Boxer kein großes Ding.
Oder du fĂ€hrst kĂŒnftig immer zu zweit denn hinter dir sitzt einer das fragt: „Was ist das fĂŒr ein GerĂ€usch?“

Das ist ein Stichwort. In Winterthur (CH) gibt es eine Brauerei: Doppelleu (auf Hochdeutsch: Doppellöwe) Die brauen ein Bier names Chopfab (auf Hochdeutsch: Kopfab) und eine Boxer Boxer-Edition gibt es da auch. Wenn das nix fĂŒrs Forum ist :fuenfe:
https://www.doppelleuboxer.ch/de/bier/

Beste GrĂŒsse aus dem Thurgau
Christoph
 
Hey, ein SaarlÀnder. Ich bin im Exil in Bayern.
aber zur Frage: keine Ahnung. Ventildeckel runter, Kipphebel ab, dann abziehen? Korrekt? Vorher Öl ablassen?
wĂŒrde ich wohl hinbekommen.
Denke mal Ventilspiel neu einstellen.
korrekt so?

danke fĂŒr die Tipps!


In der Zeit die du brauchst um deinen Beitrag zu schreiben diese BeitrÀge zu lesen hÀttest du den Kopf schon ab!
:D
Frohes schaffen!

Gruß

Kai
 
wenn man schleift, dann gibt es eher Staub als SpÀne. Aber egal ob Staub oder SpÀne, es ist ja nur Aluminium. Was ist also zu tun: Einfach den Motor anmachen und losfahren.

Gruß Gerd
 
Öl kannst du drin lassen, das liegt gemĂŒtlich unten in der Ölwanne rum.
Der Rest stimmt, das dauert maximal eine Stunde, die KrĂŒmmer sind ja schon ab, inkl. Beruhigungsbier und nachlesen im Forum.
Dann kannst du gleich die StĂ¶ĂŸelrohrgummis neu machen, wenn das nötig ist.
Was ist es denn fĂŒr ein Motorrrad, manche haben Fußdichtungen manche nicht.

Nachtrag: Hier steht, wie es geht: KLICK
Lesen, verstehen, auswendig lernen, am Montag wird abgefragt. :oberl:
Gruß aus Bous

Danke! Und GrĂŒĂŸe nach Bous von einem alten saarlouiser. Da gabs in wadgassen doch mal ein motorrad Oldtimer Museum!

verbrauchsmaterial Dichtung Zylinderkopf und ventildeckel und ggf stösselrohrgummis. Korrekt?

es ist eine R80 RT bj 1986.
 
Ich weiss zwar nicht was Du mit Zylinderkopfaufnahme der KrĂŒmmer meinst, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Deine SpĂ€hne in die Vergaser wandern ist gering. :rolleyes: Und im KrĂŒmmer stören sie nicht.
Das passiert regelmĂ€ĂŸig wenn Kerzengewinde nachgeschnitten werden, und tut dem Motor nicht weh.

Gruß
Claus
 
Also,
wÀrs meins, Hobel auf die Seite (20cm Holzklotz oder Stein) legen.
Wasserschlauch auf Kerzenloch, 30sec SpĂŒlung, aufstellen, starten fertig.

Gruß Vitus
 
...die Wahrscheinlichkeit, dass Deine SpĂ€hne in die Vergaser wandern ist gering. :rolleyes: Und im KrĂŒmmer stören sie nicht.

Ich seh das auch so, da es sich um SchleifspĂ€hne aus Alu handelt. Die Frage wĂ€hre noch wie viel? Aber eigentlich egal, das fliegt zum Auspuff raus, und gut ist (wenn sie ĂŒberhaupt so weit kommen). Was meint ihr was ein Q Motor so ansaugt, die Luftmenge ist richtig gross (hab jetzt keine Zahlen). Und wie sieht das aus wenn man mit offenen Trichtern fĂ€hrt? Da mĂŒssen nur ein paar grössere Sandkörner dabei sein, und der Motor leidet ohne Ende. Das feiner Alu Span Schaden anrichtet ist eher unwahrscheinlich.

gruss peter
 
wenn man schleift, dann gibt es eher Staub als SpÀne. Aber egal ob Staub oder SpÀne, es ist ja nur Aluminium. Was ist also zu tun: Einfach den Motor anmachen und losfahren.

Gruß Gerd

Ich weiss zwar nicht was Du mit Zylinderkopfaufnahme der KrĂŒmmer meinst, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Deine SpĂ€hne in die Vergaser wandern ist gering. :rolleyes: Und im KrĂŒmmer stören sie nicht.
Das passiert regelmĂ€ĂŸig wenn Kerzengewinde nachgeschnitten werden, und tut dem Motor nicht weh.

Gruß
Claus

Ich seh das auch so, da es sich um SchleifspĂ€hne aus Alu handelt. Die Frage wĂ€hre noch wie viel? Aber eigentlich egal, das fliegt zum Auspuff raus, und gut ist (wenn sie ĂŒberhaupt so weit kommen). Was meint ihr was ein Q Motor so ansaugt, die Luftmenge ist richtig gross (hab jetzt keine Zahlen). Und wie sieht das aus wenn man mit offenen Trichtern fĂ€hrt? Da mĂŒssen nur ein paar grössere Sandkörner dabei sein, und der Motor leidet ohne Ende. Das feiner Alu Span Schaden anrichtet ist eher unwahrscheinlich.

gruss peter


Kann man so machen...
Ohne die Situation gesehen zu haben, wĂŒrde ich solche RatschlĂ€ge aber niemandem geben.
Abgesehen davon lernt der Proband bei der Aktion etwas.
 
Die Schleifscheibe besteht aus Keramikgebundenen Körner. Sind die stumpf fallen die ab und eine neue Lage kommt zum tragen.
Diese Körner sind dann Schleifstaub und entsprechend hart. Und die fressen die ZylinderoberflÀche und Kolbenringe einfach so auf.
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nenn ich mal den richtigen Einwand)(-:. Bei ein bisschen Alu hÀtte ich keine Bedenken, aber wie MM schreibt, ohne es gesehen zu haben?? Aber Schleifmittel..... Aua!!!
 
Da ist Dreck unbekannter Art und GrĂ¶ĂŸe im Brennraum und geht im Zweifel mit dem Kolben auf Berg- und Talfahrt.

Kopf runter!
 
ZurĂŒck
Oben Unten