AMP Superseal

Steffen

Aktiv
Seit
13. Mai 2007
Beiträge
338
Hallo,

ich hab hier von den AMP Superseal Steckverbindungen eine 4 polige Buchse, den Stecker, die kontakte für Stecker und Buchse, Einzeladerdichtungen und Gehäusedichtungen.

Gedacht ist das ganze für 1mm²-Litze als Teil meines Kabelbaumes an Stelle der Verbindung für die Zusatzinstrumente.

Da ich diese Stecker vorher noch nie benutzt habe, hat jemand ein paar praktische Tips für die "Verarbeitung" dieses Steckersystems (Reihenfolge der Montage, Kabel wie weit ab-isolieren, worauf man generell achten sollte)?

Ciao Steffen
 
Abisolieren am Besten so etwa 4 mm, vorher die Aderabdichtung drüberschieben, da gibts eine spezielle Zange dafür, aber ohne gehts mit etwas Gewurschtel auch, dabei darauf achten, daß das abgesetzte Ende zum Stecker zeigt. Dann den Stecker ancrimpen, im Idealfall natürlich auch mit einer speziellen Crimpzange. Geht aber mit viel Gefühl und einer Kombizange auch. Die hintere Crimpverbindung kommt auf die Aderabdichtung und ist gleichzeitig die Zugentlastung. Zuerst auf das Kabel crimpen und dann auf die Abdichtung. Dann den Stecker richtig ins Gehäuse schieben, damit die Sperrzunge rastet. Fertig.
 
:applaus:

hervorragend; vielen Dank Hubi!

So verständlich müssten alle "Anleitungen" sein... :gfreu:
 
Zurück
Oben Unten