desertracer
Sehr aktiv
An Alle, die sich an das folgende Problem (siehe auch R 80 RT Umbau ) `ran trauen:
Bei Start und kaltem Motor ruhiger Motorlauf.
Ab ca. 3 Min und somit beginnend warmem Motor unruhiger Motorlauf ab 1800 bis ca. 3200 U/min, als wenn die Zündfolge kurze Unterbrechungen hätte. Sehr unangenehm, wenn man genau in diesem Bereich cruisen möchte
Je wärmer der Motor wird, umso deutlicher wird das Problem.
Gas auf mit Druck und ohne Verschlucken, > 4000 U/min subjektiv keine Unterbrechungen mehr (kann aber auch an der Höhe der Drehzahl liegen, daß man es nicht mehr so merkt ...)
Daten:
- Replacement Kit, Lohmann Pleuel, Motor neu aufgebaut
- Köpfe überholt
- 32er Bing, original Bedüsung, komplett überholt, neue Gummimanschetten
- SH Doppelzündung , Zündbox > 20 cm von Zündspule entfernt, abgeblitzt und "S" steht wie in Beton gegossen bei 900 U/min
- Tec MP 10 Spulen, neues Zündgeschirr
- NGK Iridium 4 x
- Bosch LIMA von A. Mattern verbessert mit neuer Diodenplatte und Regler
- original Auspuff Anlage und Luftfilter
Folgendes habe ich überprüft OHNE jegliche Auswirkung auf das eigentliche Problem:
- Vergaser Düsennadel jeweils 1 Kerbe nach oben und unten (also fetter und magerer), x mal synchronisiert
- LIMA aus dem Stromkreislauf genommen (schwarzer Stecker gezogen), somit auch Diodenplatte und Regler aussen vor
- Zündspulen samt Kabel und Stecker gewechselt (hab ja die gleiche, aber sicher funktionierende Konfiguration als Gespann in der Garage)
- original Hallgeber mit Steuergerät eingebaut statt SH Zündbox
- Kabelbaum getauscht, vorher sämtliche Leitungen mehrfach durchgeprüft
- Zündschloss komplett überbrückt
- Ventilspiel mehrfach überprüft
- Tank ist innen neu, keine Verunreinigungen im Sprit
- Killschalter halte ich für ziemlich ausgeschlossen, der wird am Lenkerende nicht warm (müsste also sonst direkt beim Start ärger machen)
- Ansaugwege sind frei, keine Falschluft
- neue Kung Long, Spannung 12,5 V
- keine Masseprobleme, da neue Anschlüsse ohne jegliche Korrosion
Mittlerweile denke ich nicht mal mehr, daß es was Elektrisches oder Vergasertechnisches sein könnte, sondern ggf. auch was mechanisches
Nach etlichen Stunden verzweifelter Problemsuche hoffe ich auf einige Ideen, welche mein exotisches Problem lösen könnten.
Verzweifelte und mittlerweile müde Grüsse aus der Garage,
Andreas
Bei Start und kaltem Motor ruhiger Motorlauf.
Ab ca. 3 Min und somit beginnend warmem Motor unruhiger Motorlauf ab 1800 bis ca. 3200 U/min, als wenn die Zündfolge kurze Unterbrechungen hätte. Sehr unangenehm, wenn man genau in diesem Bereich cruisen möchte

Je wärmer der Motor wird, umso deutlicher wird das Problem.
Gas auf mit Druck und ohne Verschlucken, > 4000 U/min subjektiv keine Unterbrechungen mehr (kann aber auch an der Höhe der Drehzahl liegen, daß man es nicht mehr so merkt ...)
Daten:
- Replacement Kit, Lohmann Pleuel, Motor neu aufgebaut
- Köpfe überholt
- 32er Bing, original Bedüsung, komplett überholt, neue Gummimanschetten
- SH Doppelzündung , Zündbox > 20 cm von Zündspule entfernt, abgeblitzt und "S" steht wie in Beton gegossen bei 900 U/min
- Tec MP 10 Spulen, neues Zündgeschirr
- NGK Iridium 4 x
- Bosch LIMA von A. Mattern verbessert mit neuer Diodenplatte und Regler
- original Auspuff Anlage und Luftfilter
Folgendes habe ich überprüft OHNE jegliche Auswirkung auf das eigentliche Problem:
- Vergaser Düsennadel jeweils 1 Kerbe nach oben und unten (also fetter und magerer), x mal synchronisiert
- LIMA aus dem Stromkreislauf genommen (schwarzer Stecker gezogen), somit auch Diodenplatte und Regler aussen vor
- Zündspulen samt Kabel und Stecker gewechselt (hab ja die gleiche, aber sicher funktionierende Konfiguration als Gespann in der Garage)
- original Hallgeber mit Steuergerät eingebaut statt SH Zündbox
- Kabelbaum getauscht, vorher sämtliche Leitungen mehrfach durchgeprüft
- Zündschloss komplett überbrückt
- Ventilspiel mehrfach überprüft
- Tank ist innen neu, keine Verunreinigungen im Sprit
- Killschalter halte ich für ziemlich ausgeschlossen, der wird am Lenkerende nicht warm (müsste also sonst direkt beim Start ärger machen)
- Ansaugwege sind frei, keine Falschluft
- neue Kung Long, Spannung 12,5 V
- keine Masseprobleme, da neue Anschlüsse ohne jegliche Korrosion
Mittlerweile denke ich nicht mal mehr, daß es was Elektrisches oder Vergasertechnisches sein könnte, sondern ggf. auch was mechanisches

Nach etlichen Stunden verzweifelter Problemsuche hoffe ich auf einige Ideen, welche mein exotisches Problem lösen könnten.
Verzweifelte und mittlerweile müde Grüsse aus der Garage,
Andreas