An die Elektrik versteher

Boxer-La

Aktiv
Seit
15. Juni 2009
Beiträge
133
Ort
Eggenfelden
Hallo,

da ich demnächst meine Unterbrecheranlage mit so nen Schaltverstärcker (Kondensator entfällt) aufwerte hab ich gestern mal ein wenig vorbereitet.
Sag gleich von vornherein das ich keine elektrische Leuchte bin :D aber führs Schaltplan lesen reichts grad noch.....
Auf alle Fälle hab ich gemerkt das meine Spulen nicht so angeklemmt wie aufn Schaltplan sind....oder doch :nixw:
Könnte bitte einer so nett sein und meine Zeichnung mal ansehen :schock:

Also so ists die letzten 10tkm gelaufen
 
Aaaalso: Der Kondensator kommt parallel zum Kontakt, also ein Beinchen an Masse!
Und die rechte Zündspule ist falsch angeschlossen, 15 geht zu 1 der linken Spule, 1 geht zum Kontakt. Wobei das der Zündspule egal ist, sie wird auch so funktionieren.
Sonst ist alles ok.
 
So ein schönes "Fump" oder auch "Plopp" ist herrlich.

Wobei ein "Fump" in der Folge oftmals teurer ist wie ein "Plopp".

:yeah:
 
:schock:
bisher* dachte ich immer hier ist das geballte Fachwissen der erwachsenen Männers. mmmm
Fump*
Plopp*
öttel*
Britzel*
si si si*
Blobb - blobb - blobb.
"!smmmub"
bsssssst!*
Krchtchrt - Krchtrrck :schock:
Düll - düll - düll........doll?
wwwwww, wwww, www, ww, w?



was kommt noch?
;;-)
:fuenfe:

da muss doch noch mehr kommen :D
Nur mal so: man könnte ja u. U. Lautmalerische Stellungshilfe bieten.
Wie hört sich das an?
Cchhrt*Plonk* oder KrKrKrKrKrKrKrT ?
Scheissä*so oder so. Gehen sie in die Werkstatt ihres geringstens misstrauens*
:schock:
 
schon wieder eine Frage :D
es gibt doch einen Unterbrecher mit langen Kabel(so einen habe ich) und einen mit´n kurzen Kabel, der letzte wär von Bosch und dazu auch noch billiger! Meine Frage kann ist ob dieser von der Form her auch passen würde ?(
 
Der mit dem kurzen Kabel gehört in die Zünddose, die ab Modell 79 verbaut wurde.
M. W. unterscheidet der sich nicht nur am Kabel von dem vorherigen Kontakt.
 
..auf meinem letzten E-Kurs (so mit Schalttafel zum selberstecken ) haben wir den Kursleiter öfter mit so einem niederfrequenten "Bssssst" aus der Fassung gebracht. Er ist dann immer zum Notausschalter gesprintet...!!
 
Als ich meinen ersten PC angeschaltet habe, hab ich auch schnell den Stecker gezogen, als ein Krchrcht--krchtkrrcht :entsetzten: kam.


Das Geräusch einer Festplatte kannte ich vom Sinclair Z80 nicht ;;-)
 
"Düll, ...düll, ...düll" (Wegspringende Radkappe - als die noch aus Metall waren, in der guten alten Zeit).

"Hähähähähä", später dann: "Wwww, Wwww, www, w..." (Anlasser im Winter).
 
Zurück
Oben Unten