• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Anbau einer Frejo Lenkerverkleidung

DerBohne

Aktiv
Seit
11. Mai 2008
Beiträge
1.720
Ort
40721 Hilden
Moin Gemeinde,

ich habe mir da eine Frejo Lenkerverkleidung angelacht... leider ohne Papiere und ohne Anbaumaterial... ein Typenschild ist aber vorhanden.
Hat jemand so eine Verkleidung an seiner BMW montiert und kann Fotos von der Halterung posten?
Hat jemand vielleicht noch ein Gutachten rumliegen?
Vielen Dank vorab.

Sonnigen Sonntag noch
Chris
 
Moin Olaf,

vielen Dank für den Tip, habe den Verkäufer schon angeschrieben.
Die Befestigung sieht mir aber sehr "windig" aus, daher würde ich mich über Bilder der Verkleidungshalter an einer BMW freuen. Vielleicht hat es jemand besser gelöst?

Grüsse
Chris
 
So ein Teil hatte ich mal an einer GL1000, die Halterungen waren immer sehr "windig" und universal für alle Typen, soweit ich mich entsinne und man brauchte schon etwas Kreativität um sie montieren zu können, ohne dass der TÜV einen zurück auf "LOS" schickte.

Willy
 
Sollte diese ABE nicht in die Datenbank? Der Rechteinhaber ist ja inzwischen erloschen…

Gruß,
Florian
 
Sollte diese ABE nicht in die Datenbank? Der Rechteinhaber ist ja inzwischen erloschen…
Hallo Florian,

der Scan besteht aus drei (genz exakt: vier) Teilen:
  1. Titelseite, erstellt von der Hein Gericke GmbH
  2. Allgemeine Betriebserlaubnis, Urheber ist das Kraftfahrt-Bundesamt.
  3. Gutachten der TÜV Kraftfahrt GmbH, in dem enthalten
  4. Maßzeichnungen der Frejo Kunststof B.V.

Die Urheberrechte liegen entsprechend bei
  1. Hein Gericke GmbH,
  2. KBA, Hein Gericke GmbH durfte den verkauften Verkleidungen eine Kopie beifügen (ähnlich einem Nutzungsrecht),
  3. TÜV Kraftfahrt GmbH, Hein Gericke GmbH hatte das Nutzungsrecht für den Antrag beim KBA,
  4. Frejo Kunststof B.V., Hein Gericke GmbH hatte das Nutzungsrecht für die Erstellung des Gutachtens und den Antrag beim KBA.

Von denen existiert zumindest das KBA noch.
Es wäre daher zu klären, ob wir es in die DB legen dürfen.

Allerdings sollte nach dieser Fundstelle eine offizielle Kopie der ABE beim KBA (gegen Bearbeitungskosten) zu bekommen sein. Damit wäre dann alles "sauber".

Viele Grüße

Stefan
 
Danke für die Erläuterung, da bin ich gedanklich wohl etwas zu kurz gesprungen... :gfreu:

Gruß,
Florian
 
Mahlzeit,

habe die Verkleidung einige Jahre an meiner ersten G/S gefahren. Die beiden original Streben reichten aus, nur dort, wo die Verkleidung an der Brotdose anlag habe ich einen Moosgummistreifen daruntergeklebt. Und zum TÜV habe ich die zwei Schrauben gelöst und die Verkleidung zu Hause gelassen...

Gruß - Thomas
 
An meiner zweiten Laverda hatte ich dieses Mini Teil von der LM1, ich glaube die gibt's auch noch neu zu kaufen, die Befestigung war sehr simpel.

Willy
 
Hallo Chris,

fahre die Verkleidung die meiste Zeit am Gespann. Manchmal bau ich um auf die große Tourenscheibe von BMW, manchmal fahre ich ohne alles.

An-und Abbau geht enorm schnell und wer das nicht hin bekommt, hat wahrscheinlich schon Probleme beim Tanken :D.
Ist m.E. auch stabil genug. Zwar nicht schön, aber simpel und ausreichend.

S-Cockpit ist natürlich optisch gefälliger und cw-Wert wird sicherlich auch ein anderer sein, aber den Windschutz der HG Verkleidung finde ich persönlich besser.

IMG_8309.jpg IMG_8302.jpg IMG_8304.jpg IMG_8307-01.jpg

Den linken Halter hab ich einfach nur aufgeweitet, dass er unter die Mutter vom Zündschloss passt. Wollte ich immer mal ändern, aber nix hält länger bekanntlich länger als ein Provisorium ;).

Gruß Wolfgang
 
Moin Gemeinde,

vielen Dank für die Bilder und Tips.
Jetzt werde ich den kommenden Winter nutzen, eine stabile Verkleidungshalterung zu bauen, die auch einen einstellbaren Scheinwerfer beinhaltet.
Damit ich das Thema "Frejo-Verkleidung" nicht zerreisse, werde ich das Resultat natürlich hier auch posten.

Schönen Abend noch
Chris
 
Zurück
Oben Unten