Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe deine Anführungszeichen mal versetzt, was sinnvoller erscheint.Hallo,
ist es ein sehr großer Aufwand einen "Motorschutz" der Wasserrohr GS an eine GS Baujahr 1988 anzubauen ?
Im Bildanhang ist das Teil das gemeint ist.
Vielen Dank für die Mühen,
Vg Werner
War im Falle der "Paris Dakar" dann vermutlich gegen Kameldung gedacht, oder?bestenfalls gegen Fremdverschmutzung.
Das was das erste und einzige Teil, was ich von meine PD abgebaut habe, und zwar sofort nach Kauf. Mal abgesehen, dass das Teil IMHO an der PD schon bescheiden aussieht, glaube ich, dass sich die Sache noch an der normalen GS noch verschlimmert. Da die Maschine mit dem kleinen Tank noch schlanker erscheint, kommt das Plastikteil unten umso "besser" zur Geltung.Sollte das Ding damals nicht eher als Fußwindschutz gedacht gewesen sein?
Wenn du deine Füsse vor Dreckwasser oder ähnliches damit schützen möchtest wirst du nicht Glücklich, eher mit ein paar Schmutzlappen die an den Sturzbügel befestigt werden.
Um den Limadeckel, Zylinder u. Zyl.kopf sowie teile des Krümmers sauber zu halten könnte das schon ein bisschen was bringen.
BuhWoher nimmst du deine Weisheit? Fährst du eine GS mit diesem Schutz, so wie Luggi?
Der Lappen oder des SchutzesÜber die Optik schreibe ich jetzt mal nix....
Genau so eine habe ich auch. wobei das auf deinen Fotos schon die zweite Serie ist (mit Tastblinker, "PD-Schriftzug" und dem "großen DZM" im Cockpit). Bin immer wieder angetan, wie leichtfüßig der dicke Brummer fährt. Auch die Ergonomie, Knieschluß an dem großen Tank alles sehr gut (und viel besser als bei G/S Paris-Dakar-Tank). Der "Büstenhalter" am Motor gehört für mich einfach dazu, schließlich ist die R100GS "Paris-Dakar / PD" ein Designerstück.Hallo, ich bin ja auch lernfähigwas Geschmack betrifft. Meine PD Zeit (Hatte die erste Baureihe in Rot-weiß) ist ja jetzt auch schon zig Jahre her und meine Erinnerung mit dem Wetterschutz war da noch etwas positiver vorhanden.
Ich bedanke mich hier mal und werde ein solches Teil mal bei Ebay Kleinanzeigen oder hier suchen und dann entscheiden.
Da es ja hier gefühlt Jeder abgebaut hat muss es ja für kleines Geld zu bekommen sein
Dann drauf bauen und dann entscheiden ob es von der Optik und vom Wetterschutz meinen Erwartungen gerecht wird.
Vg Werner
Anhang anzeigen 376512Anhang anzeigen 376513
Ja.... volle Zustimmung. War ein tolles Motorrad. Habe die damals nur verkauft weil ich dann auf die 1100GS umgestiegen bin. Aus heutiger Sicht ein Fehler, damals aber DAS Ultimative Gefährt.Genau so eine habe ich auch. wobei das auf deinen Fotos schon die zweite Serie ist (mit Tastblinker, "PD-Schriftzug" und dem "großen DZM" im Cockpit). Bin immer wieder angetan, wie leichtfüßig der dicke Brummer fährt. Auch die Ergonomie, Knieschluß an dem großen Tank alles sehr gut (und viel besser als bei G/S Paris-Dakar-Tank). Der "Büstenhalter" am Motor gehört für mich einfach dazu, schließlich ist die R100GS "Paris-Dakar / PD" ein Designerstück.
Gruß
Marcus
Tun das nicht alle GS Fahrer/innen?Ja.... volle Zustimmung. War ein tolles Motorrad. Habe die damals nur verkauft weil ich dann auf die 1100GS umgestiegen bin. Aus heutiger Sicht ein Fehler, damals aber DAS Ultimative Gefährt.
VG Werner
Hallo, meine Vita geht ins GegenteilTun das nicht alle GS Fahrer/innen?
Will sagen von
G/S auf GS 80/100--1100--1150-- bis zur heutigen 13 hunderter.
Immer werden die Böcke fetter an KG und PS.
Aber--- jeder wie er will und kann.
Ich bin leider ein bekennender 2V Junkie![]()
Na ja......mit viel gutem Willen und dementsprechenden Getränken, um sie sich schön zu sau..........schließlich ist die R100GS "Paris-Dakar / PD" ein Designerstück.
So isses...........
Na ja......mit viel gutem Willen und dementsprechenden Getränken, um sie sich schön zu sau.....![]()
VG
Guido
Nun ja ....ja, back to the roots, und dann den vollen Liter und nen anderen Auspuff und vorne HE und evtl. noch ne andere Gabel.
Das sind dann wohl so das Minimum, oder?
Gruss Holger, teilbekloppt
Also ich hatte dieses Pendeln mit der R100 GS PD nur, wenn ich einen TKC80 auf der hinteren Felge hatte. Ab 120 km/h nervig, ab ca. 140 km/h gefährlich.in meinem persönlichen Fall neigte die R80 G/S "ohne" diese Verkleidung mit Gepäck auf der Autobahn oberhalb von 120 Km/h zum nervigen Pendeln.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen