• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Andere Auspuffanlage für Monolever

RQ65

Aktiv
Seit
24. Juni 2010
Beiträge
796
Ort
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Servus Miteinander,
da mir bei der Anfahrt zum BoKu Treffen im schönen Frankenlande einer mit seinem Bürgerkäfig das Heck etwas verbogen hat und hauptsächlich die Auspuffanlage nicht mehr so recht gerade ist, wird es Zeit für Ersatz.

Ich bin mir nicht so recht schlüssig was es werden soll, aber laut auf jeden Fall nicht, sonoriger, basslastig gerne :D.

Da auch auf den BoKo Treffen umgebaute Monolever nicht gerade oft vertreten waren, habe ich da auch nichts für mich passendes gesehen.
Ob 2 in 1 mit richtigem Y-Rohr (nicht die Variante wo das eine Rohr stumpf auf dem Anderen steht) oder 2 in 2 mit dem Vorschalldämpfer Ersatz von Boxup ..... ich weis nicht recht

Wichtig wäre dass die Endtöpfe ca 15 cm kürzer werden und der Klang besser wird) Bei der Leistung ist ja angeblich die Originalanlage das Maß aller Dinge ?(.

Wie schaut es da mit den Hoske Nachbauten aus, welche taugen was und wie sind da die Abmessungen ?

Ich bin auf Eure Antworten gespannt, Bilder wären super


merci schon mal
Thomas
 
Moin Thomas!

Na, bei dir denn alles Klar? Abgeschossen worden, Mensch ich hab mich schon gewundert, warum dein Kennzeichen etwas verknittert war:schock:!!!

Grüße Kimi
 
Hi Thomas!

Na Gott sei Dank is dir nix passiert! Wir haben dein Moped gesehen, aber dich haben wir in der Mnege auch nicht sehen können. Irma und ich waren auch nur am Samstag als Tagesgäste da.

And deiner könnt ich mir übrigens die Norton Tüten von Southern Division gut vorstellen. Die würden prima in dein Konzept passen.

Grüße kimi
 
Hallo Thomas,

die Hoskes sind m.E. länger als die Monotüten.

Kimis Vorschlag könnte gut passen. ;)
 
hallo Kimi

ich habe den Endtopf der SGS2- Anlage an einer RxxR gesehen.
Der ist schön schlank.
Aber ob die Anlage in einer niedrigen oder halbhohen Version ranpasst ist mir nicht klar.

Thomas
 
Ah, die meinst du! Hm, an deiner würde ich dann den halbhohen nehmen, aber um ehrlich zu sein, würde mir persönlich ein zweiter Topf fehlen.
Bin vielleicht ein bisschen altmodisch, aber an einer BMW sehe ich gerne für jeden Zylinder einen Auspuff, ist aber wie gesagt nur meine persönlich Meinung:D

Im Zweifel, würde ich die Jungs einfach mal antelefonieren, die sind glaub ich ganz fit da unten.
Grüße kimi
 
Hm, verstehe dein Dilemma. Guck mal in der Galerie beim 2013er BoKu Treffen auf den Seiten 2 + 3 da sind ganz interessante Bilder die dir vielleicht weiterhelfen könnten. Unter anderem auch mehrmals die kleinen von der Tante Luise, Akrapovicz und ich glaube auch der von Siebenstein SGS2.

Grüße kimi
 
Hab den Fred hier verfolgt und mir die Bilder vom Kunsttreffen angeguckt. Deinen Umbaufred hab ich immer noch "abboniert", falls noch was neues kommt :-)
Beim Auspuff bin ich auch grad!
Meine Meinung ist, dass die Louistüten nicht aussehen.....mir wären sie echt zu kurz. Und die Akrapovicz gefallen mir persönlich nicht, da sie mir für dieses Motorrad zu modern aussehen.
@RQ65
Hast Du mal im Gegenzug ein Bild von der Variante "2 in 1 mit richtigem Y-Rohr"?
Bei der Mono würd ich warscheinlich probieren, den fehlenden Schwingenarm zu überdecken.
Beispiel MG:
ext-1367828926Moto%20Guzzi%20Bellagio%20940.jpg
Vielleicht kleinere Tüten und nicht ganz so grade........etwas schräg nach oben. Wäre aber dann warscheinlich eine Sonderanfertigung.


Zeig mir mal die "2 in 1 mit richtigem Y-Rohr"......Zander
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Thomas,

die vom Siebenrock ist quasi die Großserie vom Sepp B. aus S. die Firma heisst so...

Mit deiner (86er, oder?) könntest du du auch direkt zum Sepp, und der baut dir dann den Schalldämpfer so hin wie du es willst (und schöne classic - Schalldämpfer hat er auch.

Wahrscheinlich die einzige 2 - 1 für einen Boxer die wirklich funktioniert (ich war davon ausgegangen das du bei einer 2 - 2 bleiben willst).

Grüße

Herbert
 
2 in 1........und Sonderanfertigung.......gute Idee!
Auch hier:
Wulf Peppmöller
Boisheimerstr. 15
41366 Schwalmtal-Dilkrath
Tel: 02163/1653
E-Mail: wulf_peppmoeller@yahoo.de

Der ist allerdings bei der Auftragsannahme bei Januar `14.....Zander
 
Zuletzt bearbeitet:
servus
ich habe in der Benutzergalerie dieses Moped von Andreas Kugel-Mayer gefunden.

Anhang anzeigen 75610

Wie nehm ich Kontakt auf bzw kennt wer die Auspuffanlage ?

Thomas

Servus,

das ist die, die auch der Hubert dran hat...

Grüße

Herbert

PS: für eine Schlanke 2 - 1 muss wahrscheinlich der linke Auspuffhalter in der gleichen Art und Weise wie an meinem Scrambler (und auch dem Moped im Bild) bearbeitet werden
 
Zurück
Oben Unten