Andere Druckhülse am Hinterrad bei BT45 und Trommelbremse

19jd04

Aktiv
Seit
25. Okt. 2011
Beiträge
116
Ort
Neu-Ulm
Hallo
als ich an meiner RS mit Scheibenbremse auf Bridgestone BT45 umgerüstet habe, musste ich ja die andere Druckhülse verbauen.

Jetzt möchte ich die BT45 auch auf meiner R100CS mit Trommelbremse montieren.
Frage muss ich da auch eine andere Druckhülse einbauen oder geht das auch ganz original.
Der Platz zur Schwinge erscheint mir nämlich bei der Trommelbremse grösser als bei der Scheibenbremse.

Danke für Infos und Tipps :wink1:
Gruß Jörg
 
Das ist umöglich pauschal zu beantworten, jeder Reifen ist anders und jede Einbaulage auch. Das einzige, was Gewissheit bringt ist ausprobieren.
 
Hallo Jörg,

Dirk hat es ja schon richtig beschrieben.

Ich fahre beide Varianten: an der RS (Scheibenbremse) mit der breiteren Druckhülse und an der CS (Trommelbremse) mit der "normalen" Druckhülse. An der CS ist trotzdem mehr Luft zwischen Reifen und Schwinge. Die Reifenform und -Breite des BT45 variiert erfahrungsgemäs von Reifen zu Reifen.


Gruß
Peter
 
Ich hab die original-Hülse mit dem 4.00er drin.

Ist sehrsehrsehr eng, und der Prüfer meines Vertrauens hat beim erstem mal ziemlich die Augenbrauen gehoben.
Ging aber durch - und schliff auch nie, bei keinem der 4 oder 5 BT45.

Musst du probieren.

Schöne Grüße
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe meine neuen BT45 Reifen 4.00 am Hinterrad 2,5" Felge montiert.
Er passt mit original Druckhülse und ich habe noch 4-5 mm Luft zur Schwinge:D:D:D

Darüber bin ich echt froh.

Es stimmt also-PROBIEREN GEHT ÜBER STUDIEREN :wink1:
 
...Ich habe den BT45 ja auch bei meiner R100CS verbaut,
allerdings jetzt in 110/90 - 18 M/C 61H tl,weil mir das mit der Druckhülse hinten nicht gefallen hat
und der 4.00 ohne andere Druckhülse bei mir nicht gepasst hat.
Danach habe ich den 4.00 auf meiner SR500 verbaut :]
Diesmal wollte ich ja mal den CCA auf meiner CS probieren,
allerdings bin ich durch die Probleme die manche mit dem Reifen hatten
jetzt nicht mehr so überzeugt und werde wohl
mal die Heidenaus ausprobieren...
 
Hallo

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, es kommt auch darauf an welche Schwinge verbaut ist.
Bei den Schwingen mit dem dicken Kardan Rohr/Kardan-Ruckdämpfer ist bei gleicher Reifenbreite etwas mehr Luft hin zum Reifen.

Gruß Roland
 
Hallo
als ich an meiner RS mit Scheibenbremse auf Bridgestone BT45 umgerüstet habe, musste ich ja die andere Druckhülse verbauen.

Jetzt möchte ich die BT45 auch auf meiner R100CS mit Trommelbremse montieren.
Frage muss ich da auch eine andere Druckhülse einbauen oder geht das auch ganz original.
Der Platz zur Schwinge erscheint mir nämlich bei der Trommelbremse grösser als bei der Scheibenbremse.

Danke für Infos und Tipps :wink1:
Gruß Jörg

Schreib doch die Länge der verbauten Druckbuchse hier rein. Es gibt nämlich verschiedene Längen. Dann kann man besser diskutieren.
Gruß
Wed
 
Zu den Druckhülsen sind hier ein paar Infos zu finden: :db:
Wichtig ist auch, den Abstand zur Schwinge später mal noch zu kontrollieren.
Ich hatte schon den Fall, dass der Reifen nach 500 km Fahrt breiter geworden war und begann anzulaufen. :pfeif:
 
Das kann ich nur bestätigen: hab gerade nach 300 km hinten massives Schleifen am Gummi...:schock:
jetzt muss die andere Druckhülse rein oder doch ein anderer Reifen.
(R 100 RS , Bj. 1978)
 
Zurück
Oben Unten