Frickelbruder
Frickelbruder
- Seit
- 18. Okt. 2012
- Beiträge
- 75
Hallo an alle Forumsmitglieder,
ich habe meine R80R Teile (BJ 1994) in einen umgeschweißten R80RT Rahmen von 1983 gebaut.
Nochmal Dank an Patrick für den Rahmen.
Die Gabel aus der R läuft jetzt mit einem Lenkkopfwinkel von 62 Grad statt wie vorher mit 66,5. Beides den WHBs entnommen.
Jedenfalls ist die Gabel mächtig hart und mit den "Hausmitteln" bin ich durch. Hülsen gekürzt, ganz dünnes Öl rein, deutlich besser, mir aber immer noch zu hart.
Gibt es irgendwo Gabelbrücken, die den Winkel wieder auf 66,5 zurück bringen? Alternative wäre die RT Federn einzubauen. Die sind aber zu dünn im Durchmesser. Außerdem habe ich keine. Dafür habe ich noch progressive im Angebot, die ich nicht brauchen kann, weil noch härter.
Ich muss dazu sagen, dass das Mopped fast 40 Kilo leichter geworden ist.
Gibt es etwas für Plug and Play?
Gruß
Jochen
ich habe meine R80R Teile (BJ 1994) in einen umgeschweißten R80RT Rahmen von 1983 gebaut.
Nochmal Dank an Patrick für den Rahmen.
Die Gabel aus der R läuft jetzt mit einem Lenkkopfwinkel von 62 Grad statt wie vorher mit 66,5. Beides den WHBs entnommen.
Jedenfalls ist die Gabel mächtig hart und mit den "Hausmitteln" bin ich durch. Hülsen gekürzt, ganz dünnes Öl rein, deutlich besser, mir aber immer noch zu hart.
Gibt es irgendwo Gabelbrücken, die den Winkel wieder auf 66,5 zurück bringen? Alternative wäre die RT Federn einzubauen. Die sind aber zu dünn im Durchmesser. Außerdem habe ich keine. Dafür habe ich noch progressive im Angebot, die ich nicht brauchen kann, weil noch härter.
Ich muss dazu sagen, dass das Mopped fast 40 Kilo leichter geworden ist.
Gibt es etwas für Plug and Play?
Gruß
Jochen