Andere Spiegel für GS?

Pjotl

Administrator
Teammitglied
Seit
25. Apr. 2007
Beiträge
13.891
Ort
Trier
Hi,

meine Spiegel an der GS sind jetzt langsam hinüber, und sollten in Bälde erneuert werden.

Bevor ich mir wieder die teuren Micky-Mouse-Ohren vom :gfreu: besorge, höre ich doch lieber mal, was ihr an Alternativen anschrauben würdet.

Die Teile von HGLouisPolo passen irgendwie nicht zur Q. :---)

Man(n) dankt für Input!
 
Hallo Peter,

habe klappbare von Götz dran, macht sich ganz gut bei kleinen Geländeabstechern zwischendurch.

Gruß

Volker II
 
Gibt es eigentlich auch Spiegel für die GS, die nicht bei höheren Geschwindigkeiten so vibrieren, dass man nur noch erahnen kann, was hinter einem fährt? :nixw: Mich nervt das auf der Autobahn und auf der Landstraße manchmal schon gewaltig. :schimpf: :schimpf: :schimpf:
 
Original von Volker ZWO
Hallo Peter,

habe klappbare von Götz dran, macht sich ganz gut bei kleinen Geländeabstechern zwischendurch.

Gruß

Volker II

Hi Volker,

ich konnte selbst auf der Götz-Seite kein Bild zu den Spiegeln finden.
Wärest du bitte mal so nett, eines zu posten.
 
Bevor ich mir wieder die teuren Micky-Mouse-Ohren vom :gfreu: besorge

Die mit den kurzen Auslegern gibts auch bei Wunderlich und da sind sie deutlich günstiger als bei BMW. Die von den Nachrüstern kannst du vergessen, da sind die Ausleger zu lang.
 
Nach langem Suchen bin ich fast der Meinung, daß die original Spiegel die beste Lösung sind. Und wie Detlev schon (ich schreib jetzt nicht das blöde Wort mit u) erwähnte, wenn's vibriert liegts nicht an den Spiegeln. :---)
 
Original von Caferacer
...

wenn's vibriert liegts nicht an den Spiegeln. :---)

Mir ist schon klar dass der 1000ccm-Motor stärkere Vibrationen erzeugt als der 800ccm-Motor. Aber wenn ich die Spiegel an meiner GS z.B. mit der Hand festhalte, vibrieren sie deutlich weniger und man erkennt zumindest etwas mehr im Spiegel. Daher denke ich, dass mit den entsprechenden Spiegeln zumindest eine Verbesserung möglich ist.
Die Spiegel von POLO, die Volker verlinkt hat, wären einen Versuch wert.
 
In jedem Fall vibrieren Spiegel mit dickerem Arm schwächer, man könnte auch schwerere Spiegel nehmen, am besten gehen ganz kurz am Lenkerende befestigte Spiegel ohne langen Haltearm.
Die Lenkerenden mit Blei ausgießen hilft übrigens auch!
 
Original von detlev
In jedem Fall vibrieren Spiegel mit dickerem Arm schwächer, man könnte auch schwerere Spiegel nehmen, am besten gehen ganz kurz am Lenkerende befestigte Spiegel ohne langen Haltearm.
Die Lenkerenden mit Blei ausgießen hilft übrigens auch!


Mit schwereren Spiegeln gibt es eine deutliche Verbesserung; ich kenne einen Fall, da wurden Blei-Auswuchtgewichte hinten auf den Spiegel geklebt. Deutliche Verbesserung der Sicht, deutliche Verschlechterung des Aussehens... :D
Lenkerenden schwerer machen hilft auch, aber einfache Gewichte gehen bei meiner GS schlecht, wegen der Heizgriffe, auf die ich ungern verzichten möchte (fahre auch im Winter).
 
Original von ub.1
ich kenne einen Fall, da wurden Blei-Auswuchtgewichte hinten auf den Spiegel geklebt. Deutliche Verbesserung der Sicht, deutliche Verschlechterung des Aussehens... :D
Klingt logisch, Masse ist träge und will erstmal bewegt (geschüttelt) werden.
Auswuchtgewichte könnte man doch direkt auf die Rückseite des Spiegelglases kleben, kriegt man die Dinger ohne Beschädigung auf?
 
Original von Hofe

...

kriegt man die Dinger ohne Beschädigung auf?

Das weiß ich eben nicht, die Idee hatte ich auch schon, hab' mich aber (noch) nicht getraut, die Spiegel zu öffnen.
Hat jemand noch einen alten GS-Spiegel, den man zu Testzwecken öffnen könnte?
 
Ja hab ich, aber der ist schon wieder mal gebrochen.

Hab nur ich das Problem, dass der Kunststoff brüchig wird. (anscheinend vor allem der Linke ;)
Ich fahr die Meiste Zeit allein. Wenn ich dann mit meiner holden (Frau) unterwegs bin muss ich die Spiegel etwas in der Höhe verstellen (Mein natürlich den Sichtwinkel). Der Linke ist dann ziemlich fest. Nach diesem ungenauen Verstellen fehlts natürlich auch in der Horizontalen etwas.
Also etwas nach innen Kincken und genau das ist wieder passiert. Er hat sich geknickt, aber in der Kunststofffläche hinter dem Glas (gebrochen).
Das ist schon der zweite in drei Jahren (war auch gebraucht!).

Vielleicht probier ich auch mal den von Polo. Weis jemand ob der denn einfach Plug and Pray passt?

Gruss

Gerhard
 
Hey Detlev du bist aber schnell. :schock:

Da drückt man einmal aus versehen auf ENTER und speichert nen unfertigen Thread schon hat man bis zum Edit eine Antwort.

Zum Thema:

Weis ich nicht. Hab das Motorrad erst seit drei Jahren und der Ersatz ist aus der Bucht (Anfang letztes Jahr).

So weit ich weis, hat meine 92'er PD links und rechts den gleichen Spiegel. Das heist mit den nächsten aus der Bucht (Waren als links und rechts beschrieben) reichts wieder für ne Zeit.

Gruss

Gerhard
 
Hallo Peter,

wie waers damit:
f83782_p1.jpg

das kraeftigt den Unterarm, der Lenker ist fixiert und die Vibrationen im Spiegel verschwinden :lautlachen1: :aetsch: :lautlachen1:
im Ernst - ich hab mir wieder den gleichen Bumm Spiegel aus der Bucht geholt (wegen Originalzustand und so) war aber kurz davor die schwarzen Metallspiegel der G/S bzw der ST zu holen, da kann kein Plastik reissen, weil da keins ist.

Hast Du Lenkerendengewichte? die helfen auch schon was - es sei denn, da ist Unwucht im Kurbeltrieb, oder Unwucht verursacht durch asynchrone Vergaser (ich nehme allerdings an, dass hat man im "Griff" :lautlachen1:

Gruss
Matthias
 
Der war gut. :applaus:

Nein hab keine Lenkergewichte sondern Heizgriffe (Bin ja ein Heizer :D).
AUf deine Anmerkungen zwecks verwackeltem Bild:
Synchro passt auch so wie ich meine.
Aber Unwucht kann sein, da die Vibrationen die mich stören beim Gaswegnehmen auch nicht verschwinden! ?(

Mir ist momentan der Look egal. Wer meine Kombination Seitenkoffer mit Motorrad gesehen hat weis das.
Allerdings leg ich Wert auf gute Fahrbarkeit (siehe Heizgriffe) und Sicherheit (deswegen Spiegel).

Die gezeigten von Polo wären mal ne Alternative, aber ob die Gewindelänge für die Montage an den org. Plätzen passt wäre interressant.

Beste Grüße

Gerhard
 
Original von Hofe
Klingt logisch, Masse ist träge und will erstmal bewegt (geschüttelt) werden.
Auswuchtgewichte könnte man doch direkt auf die Rückseite des Spiegelglases kleben, kriegt man die Dinger ohne Beschädigung auf?

Mit aufkriegen ist wohl nix.
Hab gerade die erwähnten gebrauchten angebaut. Fest mit WD40 eingesprüht, dass ich die überhaupt verstellen konnte.
Den alten gebrochenen ganz ausgebrochen und dann versucht mit nem Schraubendreher das Gehäuse auf zu machen. Wollte mir dann doch nicht die Hand verletzen und hab aufgegeben.
Also ohne zerstörende Maßnahmen kriegt man die (alten) Dinger nicht auf.

Gruss

Gerhard
 
Zurück
Oben Unten