• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Anfertigung Pleuel 142mm, Interessenten?

mschenk

Bäschtler & Reiseleiter
Seit
12. Nov. 2011
Beiträge
2.375
Ort
Schtuegert
Mahlzeit,

für ein Motorprojekt plane ich die Verwendung von Pleueln mit l=142mm und Kobo 20mm.

Die Pleuel müsste ich fertigen lassen. In aller Regel gibts bei den einschlägigen Herstellern Skaleneffekte, meint: mehr Pleuel machen die Sache günstiger (von 'billig' wollen wir besser nicht reden).

Erste Preisindikationen liegen bei 500..600 Talern pro Stück bei der Abnahme von 1 Paar.

Gibts unter den verehrten Anwesenden möglicherweise Interessenten? Ich freue mich über Meldungen, gerne auch per PN.
 
Moin Michel,

brauche keine.....aber bin natürlich neugierig warum, was hast du vor...... Details :bitte:
 
Leut, spekuliert doch am Stammtisch.

Ich will mit meinem Motorenprojekt hier keine dicken Backen machen.

Ich suche eigentlich nur ein paar Mitstreiter, die sich für diese Pleuel ebenfalls erwärmen könnten. :pfeif:
 
für ein Motorprojekt plane ich die Verwendung von Pleueln mit l=142mm und Kobo 20mm.

Die Pleuel müsste ich fertigen lassen. In aller Regel gibts bei den einschlägigen Herstellern Skaleneffekte, meint: mehr Pleuel machen die Sache günstiger (von 'billig' wollen wir besser nicht reden).

Erste Preisindikationen liegen bei 500..600 Talern pro Stück bei der Abnahme von 1 Paar.

Gibts unter den verehrten Anwesenden möglicherweise Interessenten? Ich freue mich über Meldungen, gerne auch per PN.

Ich hol das Thema nochmal hoch, weils bei mir doch etwas länger gedauert hat.

Der Stückpreis dürfte sich bei einem Pärchen bei 500 Talern brutto einpendeln. Es handelt sich um H-Schaft-Pleuel, die auf Kurbelwellen ohne Gegengewichte (nein, das diskutieren wir jetzt nicht, OK?) ausgelegt sind.

Nähere Infos gerne per PN oder anschließend am Telefon bzw. geteilten Bildschirm.
 
Der Lieferant wollte noch erinnert werden, dass er meine Bestellung bereits ein paar Wochen hat.

Dann kann man wenigstens zwischenzeitlich am gedruckten Modell verifizieren, dass die Berechnungen stimmen:

P1110869-small.jpeg P1110870-small.jpeg P1110871-small.jpeg

Uh, oh! Klemmt an UT?!?

P1110873-small.jpeg P1110874-small.jpeg

Nein, mit dem richtigen Kolben dann doch nicht. Der gedruckte Kolben war halt 3mm höher. :rolleyes:
 
schöne Bilder...Danke

aha ein schweizer Motorgehäuse (mit dem Y wie SchwYz) weißt du was über die Charakteristik der schweizer NoWe bezüglich Drehmoment?
Gruß Ulrich
 
Zurück
Oben Unten