• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Anhänger Vezeko Motovan: Erfahrungen?

s.kobra

Aktiv
Seit
28. Dez. 2012
Beiträge
111
Ort
Mittelfranken
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrungen gemacht oder gehört mit/über Vezeko Motovan, gucktihr: home.mobile.de/ENGELHARDANHAENGERGROSSMARKT#des_245140629

Der Hänger scheint relativ neu am Markt zu sein und ich kann keinen Erfahrungsbericht finden. Ein Händler vor Ort, der Vezeko nicht führt, meinte, daß es damit öfters Reklamationen gäbe ... aber der möchte vielleicht nur seine Produkte verkaufen, wer weiß ...

Also, falls Ihr Hinweise geben könnt, schon einmal besten Dank im voraus.

Axel
 
Kleiner Tipp: Schau mal, wer die Achse und die Deichsel baut. Es gibt quasi ein Monpol, das sich zwei Hersteller teilen: Alko und Knott. Sind die dabei, ist die Miete schon gemacht. Den Rest vor Ort ansehen, d.h. wie sind die Verschweissungen und die Verzinkung ausgeführt, Schaniere und Verzurrösen ansehen. Dann eine Meinung bilden.

Mir persönlich käme kein ungebremster Anhänger ans Zugfahrzeug - soll aber kein Ausschliessungskriterium sein. Darauf achten, ob der Hänger eine 100er Zulassung erhalten kann.

Hans
 
Hi Axel,
den Anhänger kenne ich nicht, aber ich ziehe lieber einen, bei dem ich zumindest die Räder/Radkästen in den Außenspiegeln beim Geradeausfahren sehen kann. Das macht vieles um einiges angenehmer.
... aber wenn man keinen Platz hat ...

Gruß Ferdi
 
Achse ist von ALKO (auf einem der Fotos deutlich zu sehen).
Sieht auf den Fotos sehr solide aus. Was man aber nur vor Ort sehen kann ist, wie die Kanten verarbeitet sind. Sieht mir eher nach lauter scharfen ecken und Kanten aus. :(

Außerdem ist das Ding sehr sperrig und zu sonst fast nix zu gebrauchen.

Wenn Du genug Platz hast und das Teil nur zum Motorradtransport brauchst ist das OK - aber das musst Du selber wissen.

Ich hab wenig Platz und brauch einen Hänger der möglichst viel kann.

In so einem Fall würde ich den hier emfpehlen. Ist zwar sehr teuer, aber bestens zu beladen, zu verstauen und sehr vielseitig.
 
Ja, Tante Berta habe ich auch gesehen.
Also der Vezeko ist einigermaßen vernünftig verarbeitet. Habe ihn ein bißchen nachgerüstet, da wo die Auffahrrampe sich am Boden abstützt, damit das nicht alles verkratzt wird.
Der Hänger läuft sehr ruhig. Ich denke, ich bin zufrieden. Auf großer Fahrt war ich noch nicht, weil im Moment ein bißchen schwierig. Es werden wieder bessere Zeiten kommen.
Dann kann ich auch nochmal berichten.
Die Linke zum Gruß
 
Hallo,

selbst beurteile ich immer den Hänger nach der Auffahrthöhe. Wenn das Motorrad über das Nummernschild gehievt werden muß ist er schon durchgefallen. Die Schiene muß praktisch auf der Achse sitzen und nicht aufgeständert sein, auch wegen des Schwerpunktes beim fahren.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten