Anlasser /5

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.714
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

trotz Wechsel der Batterie zieht der Bosch Anlasser 001157007 die /5 nur müde durch. Der Anlasser hat eine Leistung von 0,5PS. Besser wäre der Anlasser aus der /6 Bosch 001157015 mit 0,6 PS. Auch nicht gerade berauschend, der Valeo der übrigen Modelle hat 1,2 KW. Das Problem ist der Zahnkranz mit 9 Zähnen. Gibt es schon Erfahrung mit den umgebauten Valeo von 9 auf 8 Zähnen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin verwirrt

Ich bin verwirrt ( malwieder )
in Datenbank steht anders

oder gilt das in DB nur Prüfung Magnetschalter ??


2016-05-09 11_42_29-attachment.pdf - Adobe Reader.jpg

ich wollte zur Funktionsprüfung des kompletten Anlassers von gelb nach rot ( Bild ) brücken
 
ich bin verwirrt

Ich bin verwirrt ( malwieder )
in Datenbank steht anders

oder gilt das in DB nur Prüfung Magnetschalter ??


Anhang anzeigen 148986

ich wollte zur Funktionsprüfung des kompletten Anlassers von gelb nach rot ( Bild ) brücken


Hallo,

die Besonderheit beim Kabelbaum /5 ist, daß ohne die Ladekontrolle an kein Startstrom den Anlasser bewegt. Dazwischen ist ein Startverhinderungsrelais geschaltet, das erst den Saft für den Magnetschalter freigibt wenn die LKL an ist. :D
Das Pluskabel von der Batterie muß auf die M8 Schraube geklemmt werden und dann vom Pluskabel nach Anlaßrelais brücken. :gfreu:

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaaaahhh ...!

LKL brennt ja nicht

warum ?

werde LKL Handbuch aus der DB mal durcharbeiten


mein Verdacht Diodenträger

bei LIMA oder Kohlen oder Regler sollte LKL ja brennen
 
Aaaaaahhh ...!

LKL brennt ja nicht

warum ?

werde LKL Handbuch aus der DB mal durcharbeiten


mein Verdacht Diodenträger

bei LIMA oder Kohlen oder Regler sollte LKL ja brennen

Hallo,

mal einen simple Frage: Ist der Regler angeschlossen?
Dann sollte unten an den Kohlen eine Spannung anliegen.
Bei mir war kürzlich die hinter, unsichtbare, Kohle verklemmt. Da ging nichts mehr.:D

Gruß
Walter
 
Anlasser alles palletti

wie Walter schrieb
wenn lkl nix brennt kein Anlasser

Stecker DF auf Masse gelegt
siehe da LKL brennt

Rotor gemessen
wenn ich die Kohlen wegisoliere 0
mit Kohlen über 14 mOhm

dss find ich aber irgendwie unlogisch
wenn ich Durchgang habe , dann doch auch
mit Kohlen ?

mein Prüfgerät sucht sich den Messbereich
immer selber . Wenn da steht mOhm ist das
dann milliohm oder megaohm ?
 
Moin,
klemmen die Kohlen evtl. in ihren Führungen? Oder erlahmte Federn...

Grüße, Hendrik
 
Hallo,

trotz Wechsel der Batterie zieht der Bosch Anlasser 001157007 die /5 nur müde durch. Der Anlasser hat eine Leistung von 0,5PS. Besser wäre der Anlasser aus der /6 Bosch 001157015 mit 0,6 PS. Auch nicht gerade berauschend, der Valeo der übrigen Modelle hat 1,2 KW. Das Problem ist der Zahnkranz mit 9 Zähnen. Gibt es schon Erfahrung mit den umgebauten Valeo von 9 auf 8 Zähnen.

Gruß
Walter
Walter, revidiere mal den ollen Bosch mit neuen Lagerbuchsen, dann wird er wieder lebendig.
 
Zurück
Oben Unten