Anlasser aus/einbau

Karl

Isar Rider
Seit
09. Apr. 2007
Beiträge
15.297
Ort
ein Dorf, das ein paar kennen
Hallo an das gesammelte Fachwissen*
Unser Thema heute: Anlasser ausbauen.
Gibts da geheime Schraubertricks?
Speziell zugeschliffene Schlüssel?
Abgefräste Getriebegehäuse?
Ich hab mir heut einen abgebrochen um den Bosch aus der /7 zu kriegen!
Wenn ich mir vorstelle den wieder einzubauen?
ok. irgendwie geht auch das.
Wer weiss was?
Inbusschrauben? in fahrtrichtung? statt M8 M6?
extrem schlanke Nüsse?
Für Tips wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Karl
 
Hallo Karl,

mach keine M6 rein, das wird nix.
Da man den Anlasser glücklicherweise nicht oft ausbauen muss, ist diese Tortur selten.
Inbusschrauben helfen, ansonsten nehme ich einen geraden schlanken Ringschlüssel oder eine
Nuss mit 1/4"-Antrieb; eine Fummelei bleibts aber in jedem Fall. X(
 
SEHR Hilfreich ist auch ein Ringschlüssel mit Ratsche... "Billig" von Carolus..
 
Überhol den Anlasser ordentlich; dann musst du die nächsten 100.000 nicht mehr dran.
Bis dahin sind der Schmerz und die Wut längst vergessen. mmmm
 
Hi*
Ratschenschlüssel hab ich von Proxxon.
Nur der iss Soo dick dass ich nicht mal dran dachte den zu verwenden..*
Oiso guad* Hebammenpratzerl und schlanke Schlüssel* :D
 
Original von Karl
Hi*
Ratschenschlüssel hab ich von Proxxon.
Nur der iss Soo dick dass ich nicht mal dran dachte den zu verwenden..*
Oiso guad* Hembammenpratzerl und schlanke Schlüssel* :D

Oder ne Flex und die dicken Schlüssle (vorsichtich !!) schlanker machen .. ))):
 
Original von hubi
Und eine Gelenknuss, eine filigrane, kommt da auch recht gut.

Hubi* ich könnt Dich grad küssen ;)
filigrane Gelenknuss? Nüsse hab ich. !
Die sind leider *öhm* nicht fizzeligigran genug!
Der Kopf der Ratsche ist zu..* dick*
da geht nix.

gehe mal morgen zum Biber: host Du a filigrane Gelenknuss?
Wer kennt die Antwort?
 
Original von Di@k
Original von Karl
Hi*
Ratschenschlüssel hab ich von Proxxon.
Nur der iss Soo dick dass ich nicht mal dran dachte den zu verwenden..*
Oiso guad* Hembammenpratzerl und schlanke Schlüssel* :D

Oder ne Flex und die dicken Schlüssle (vorsichtich !!) schlanker machen .. ))):

Genau*FLEX!!!!
AAAAAAAAA*diese Firma kann froh sein, dass es in meiner Garasche keinn Strom gibt!
Ich hätt heut glatt ne U52 draus gemacht!
Flex*JAAAA! alles wech! was mich stört! JAAAAAAAAAAAA*
nö*
ich hab ja nur leise in mich reingeflucht.
Der Tag wird kommen.
 
Frag am Besten nach einer 13er-Gelenknuss von Facom, da schwör ich drauf und die können was ab,hab meine schon seit dem zweiten Lehrjahr und ist trotz aller Gewalt, die ich ihr antat noch ganz!
 
Original von Karl
[

Genau*FLEX!!!!
AAAAAAAAA*diese Firma kann froh sein, dass es in meiner Garasche keinn Strom gibt!
Ich hätt heut glatt ne U52 draus gemacht!
Flex*JAAAA! alles wech! was mich stört! JAAAAAAAAAAAA*
nö*
ich hab ja nur leise in mich reingeflucht.
Der Tag wird kommen.
KARL; DEN SCHLÜSSEL MEINT ER; NICHT DAS MOPPED; MACH KEIN´SCHEISS!!!!!!
 
Original von hubi
Frag am Besten nach einer 13er-Gelenknuss von Facom, da schwör ich drauf und die können was ab,hab meine schon seit dem zweiten Lehrjahr und ist trotz aller Gewalt, die ich ihr antat noch ganz!

Is notiert*
Und wenn se die nich haam?
Verlange ich den Geschäftsführer.
Odrr?
 
Original von hubi
Original von Karl
[

Genau*FLEX!!!!
AAAAAAAAA*diese Firma kann froh sein, dass es in meiner Garasche keinn Strom gibt!
Ich hätt heut glatt ne U52 draus gemacht!
Flex*JAAAA! alles wech! was mich stört! JAAAAAAAAAAAA*
nö*
ich hab ja nur leise in mich reingeflucht.
Der Tag wird kommen.
KARL; DEN SCHLÜSSEL MEINT ER; NICHT DAS MOPPED; MACH KEIN´SCHEISS!!!!!!

wie?
bin die Ruhe selbst.
Aber wenn die Flex flexen will.............*AAAAAAAAAAAAAA*
Dann muss DAS!
Später* evtl.wenn ich in Rente bin :lautlach:
Passt scho*
:applaus:
 
Hallo Karl,

die Schrauben zählen zu meinen Lieblingsschrauben. Ich verwende immer einen 12 kantigen flachen Ringschlüssel und dann als Bayer ein paar Bier zum ruhig werden. Langsam Stück für Stück gehen die Schrauben schon auf.

Gruß
Walter
 
Hallo Karl,

ich nehm dafür eine extrem schlanke 1/4 Zoll - Feinzahn-Ratsche von Proxxon (die haben so eine Serie "Micro-Ratschen", die mag ich echt gerne, in allen Größen echt empfehlenswert!). Dazu noch eine 13er Nuss. die vorne und hinten in der Länge etwas abgedreht ist und schon gehen die Anlasserschrauben fast von allein raus (im Foto 2. von links).

Die filigrane Ratsche vom Billiganbieter überträgt auch die manchmal hohen Drehmomente beim Lösen der Anlasserschrauben ohne Klagen.

Wenn es mal ganz hart kommt, nehme ich zum Lösen der Schrauben den Pfeifenschlüssel von USAG (mein "Ferrari-Werkzeug" im Foto ganz links).

Zum Vergleich im Foto abgelichtet: Dritte von links: normale 13er Stahlwille 1/4" Ratsche + Nuss - Ist von der Rastung wesentlich gröber als die Proxxon und daher nicht so gut und ganz rechts eine 1/4" Stahlwille Feinznahnratsche ist auch nicht so gut geeignet, weil deutlich schwergängiger als das Proxxon-Teil und weil der Rachenkopf recht klobig ist.

Mit dem richtigen Werkzeug ist der Anlasserwechsel kein besonderer Akt und über Inbus oder Torx-Schrauben als Ersatz braucht man sich auch keine Gedanken machen!

Grüße
Marcus


1400_3861373966363064.jpg
 
noch ein Tip: einmal ausbauen.. nie wieder einbauen.. spart gewicht, strom und sportliche betätigung hat man auch mehr. habe ich so bei meiner R50 mit /5 motor und 800er Zylindern so gemacht. ich gebe zu: ein kickstarter hat schon dran glaube müssen. den habe ich jetzt durch einen extrem hässlichen china-nachbau aus V2A ersetzt. der hält..
 
" die vorne und hinten in der Länge etwas abgedreht ist "
Äh, ja* logisch*
mmmm*kein Strom inner Hütte aber ne Drehbank?
Genau das hab ich gemeint.
Find ich Klasse, was man machen kann, wenn mans kann.
*O.K.#
Wir werden dem Schwein schon töten, auch wenn er quikt!
 
Original von Karl
" die vorne und hinten in der Länge etwas abgedreht ist "
Äh, ja* logisch*
mmmm*kein Strom inner Hütte aber ne Drehbank?
Genau das hab ich gemeint.
Find ich Klasse, was man machen kann, wenn mans kann.

Hi Karl,

Ich hab auch nur eine kleine "Spielzeugdrehbank", über die sich die Leute "vom Fach" schon mehrfach amüsiert haben. Aber für meine Zwecke reicht´s. Schließlich bin ich als gelernter Kaufmann ja auch nicht vom Fach sondern nur "Hobbybastler" <- so sagt jedenfalls meine Werkstatt immer. :D

Grüße
Marcus
 
Hallo Marcus,
scusi* kein Strom ist halt NULL Strom.
Ich glaub Dir das aufs Wort.
Dass Du das machst und kannst.
Ich kann mir beim Biber n Satz Feilen kaufen* Hilft ja nix.
 
Karl, ich habe genau gesehen, dass in Elkes Küche noch Platz wäre für ne kleine Drehmaschine, ne Fräse, ein Schweißgerät, eine Standbohrmaschine...usw...usf...
Alles eine Frage der Organisation... ))):
 
Original von detlev
Karl, ich habe genau gesehen, dass in Elkes Küche noch Platz wäre für ne kleine Drehmaschine, ne Fräse, ein Schweißgerät, eine Standbohrmaschine...usw...usf...
Alles eine Frage der Organisation... ))):

in Elkes KÜCHE????
die tektonischen Plattenverschiebungen..sind n Scheiss!
Leg Dich nicht mit der kleinen an!
Äää*Detlev.. Schbässle, odä?
Psst
Elke liest mit.
* :pfeif:
 
Original von manzkem
Detlev und Hubi: das ist nicht standesgemäß.
He, das ist praktisch: Anlasser entfällt dank Seilzug und die LiMa ist auch gross genug dimensioniert! Da braucht sich der Karl keine Finger mehr am Anlasser blutig schrauben!
 
Original von hubi
Original von manzkem
Detlev und Hubi: das ist nicht standesgemäß.
He, das ist praktisch: Anlasser entfällt dank Seilzug und die LiMa ist auch gross genug dimensioniert! Da braucht sich der Karl keine Finger mehr am Anlasser blutig schrauben!

Ich möchte hiermit betonen*dass ich mir noch NIE irgendwo die Finger oder sonstige Extremitäten*die am Körper nur dranhängen* ;)@Manzkem blutig äh* gedingsd habe.*
Gomisch?
Pflaster. da......Scheissspiel*
es hat ja nur ganz bisken geblutet!
fast garnicht!
*eigentlich reichlich* :grappa: :grappa:
Aber das liest um die Uhrzeit eh kein vanünftiga mensch :saecke:
 
Zurück
Oben Unten