Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
Am Freitag morgen ist beim Startversuch der Anlasser zerbrochen.
Der Hersteller ist Alanko.Der Anlasser wurde am 21.11.2011 eingebaut und hat seitdem zuverlässig funktioniert.
Hallo
Am Freitag morgen ist beim Startversuch der Anlasser zerbrochen.
Der Hersteller ist Alanko.Der Anlasser wurde am 21.11.2011 eingebaut und hat seitdem zuverlässig funktioniert.
Es scheint mir das Gehaeuse ist gebrochen weil das Planetengetriebe sich zerlegt hat. Diese Plastikteile sind nichts fuer grosse Hubraume.
Dann erscheint mir das alles sehr sehr trocken zu sein.
Kann Dir da wirklich nicht viel hilfeiches dazu schreiben.
Nur das einzig Wahre !
Kauf Dir nie wieder so'n Schrott
Repariere entweder selbst Deinen Valeo, ist wirklich kein Hexenwerk und normalerweise bist Du mit nem neuen Magnetgehäuse (in der Bucht so zwischen 20-40€) und 8€ fürn gescheites Fett dabei.
Oder ho, Dir'n gebrauchten unkaputtbaren Bosch für die späteren Baujahre mit 9 Zähnen. Baucht zwar etwas mehr Strom, ist aber so gut wie nicht kaputt zu kriegen.
Woher ich das weiss? !
Durfte ich alles schon am eigenen Leib erleben.
Sowohl für den Valeo wie auch den Bosch gibt es hier perfekte Reparatur/Wartungsanleitungen und Du hast in Zukunft Deine Ruhe!
Nö, dem ist nicht so, die Plastikteile (da ist übrigens nur das große Sonnenrad aus einem sehr zähen Kunststoff) ist völlig unbeeindruckbar. Ich habe erst bei einem Anlasser ein zerstörtes Sonnenrad vorgefunden, und der Anlasser hatte zwanzig Jahre auf dem Buckel und davon vermutlich die letzten 10 mit knochentrockenem Planetengetriebe.
Es ist übrigens nicht so, dass der Anlasser von Volker, in dem es bei dem verlinkten Beitrag geht, ein Valeo ist, vermutlich stammt er aus der gleichen, vermutlich chinesischen Quelle wie der Alanko.
Ich kann nur zum original Valeo raten.
Zum Boschanlasser: Nichts gegen die Boschteile, sehr solide und dauerhaft, aber auch leider sehr leistungsschwach und das bei einer unangenehm hohen Stromaufnahme.