Christoph B
Einsteiger
Zuerst einmal möchte ich allen hier in diesem Forum hallo sagen. Bislang habe ich die Plattform nur genutzt um mich bei Problemen schlau zu machen.
Nun habe ich ein Problem, bei dem ich mir nicht zu helfen weiss und auch keine entsprechenden Beiträge gefunden habe.
Vorweg: Ich bin eine absolute Elektronikniete - alles was über Verkabelung und ein Blinkrelais raus geht muss man mir etwas detaillierter erklären
Ich habe über den Winter meine R60/5 komplett zerlegt und neu aufgebaut, da ich dieser einen Beiwagen verpasst habe. bei dieser Gelegenheit habe ich die komplette, marode Elektrik überarbeitet. Als ich das Motorrad gekauft habe, war der Startknopf außer betrieb und ein Schalter direkt vor den Anlasser geklemmt. In der Lampe wurde auch schon einmal gebastelt und da waren die braunen Kabel wohl gerade im Angebot. Auf den ersten Blick hat die ganze Kuh anscheinend nur Masse benötigt
Also - komplette Hauptkabelbäume (Motor und Rahmen) raus und neue rein. Alle Nebenkabelbäume neu zusammengestellt und verschrumpft. Lenkerschalter komplett zerlegt gereinigt, neue Kabel eingelötet und Funktiostest durchgeführt. Danach die komplette Lampe verkabelt und auf dem Tisch den Trockenlauf geprobt. Alle Schalter und Lampen funktionierten (eigentlich) korrekt. Nach dem Einbau kam gestern nun der große Moment.
Masse an den Rahmen und schon die ersten Fragezeichen auf der Stirn. Die Zündungskontrolle brennt schon vor dem anschalten der Zündung (denke aber dass sich das finden lässt - muss nochmal die Anschlüsse am Zündschloss prüfen) sonst war aber erst einmal nichts auffällig. Dann habe ich die Zündung angeschaltet und der Anlasser begann sofort zu drehen.
Danach habe ich das Anlasserkabel vom Starterrelais getrennt und die komplette Elektrik (Ausnahme Zündkontrolle) hat korrekt funktioniert.
Bremslichter, Neutral, Öldruck, Ladekontrolle, Auf- Abblenden, Blinker... alles da. Beim betätigen des Starterknopfs höht man wie das Relais anzieht.
Eine weitere kleine Auffälligkeit: wenn man den Blinker schaltet klickt es im Bereich des Relais und des Reglers ganz kurz - wo genau kann ich aber nicht sagen. Kann das ganze an einem defekten Starterrelais liegen? Wie gesagt, war der Anlasser schon von vorn herein ohne das Relais geschalten.
Danke für eure Hilfe
Christoph
Nun habe ich ein Problem, bei dem ich mir nicht zu helfen weiss und auch keine entsprechenden Beiträge gefunden habe.
Vorweg: Ich bin eine absolute Elektronikniete - alles was über Verkabelung und ein Blinkrelais raus geht muss man mir etwas detaillierter erklären
Ich habe über den Winter meine R60/5 komplett zerlegt und neu aufgebaut, da ich dieser einen Beiwagen verpasst habe. bei dieser Gelegenheit habe ich die komplette, marode Elektrik überarbeitet. Als ich das Motorrad gekauft habe, war der Startknopf außer betrieb und ein Schalter direkt vor den Anlasser geklemmt. In der Lampe wurde auch schon einmal gebastelt und da waren die braunen Kabel wohl gerade im Angebot. Auf den ersten Blick hat die ganze Kuh anscheinend nur Masse benötigt

Masse an den Rahmen und schon die ersten Fragezeichen auf der Stirn. Die Zündungskontrolle brennt schon vor dem anschalten der Zündung (denke aber dass sich das finden lässt - muss nochmal die Anschlüsse am Zündschloss prüfen) sonst war aber erst einmal nichts auffällig. Dann habe ich die Zündung angeschaltet und der Anlasser begann sofort zu drehen.
Danach habe ich das Anlasserkabel vom Starterrelais getrennt und die komplette Elektrik (Ausnahme Zündkontrolle) hat korrekt funktioniert.
Bremslichter, Neutral, Öldruck, Ladekontrolle, Auf- Abblenden, Blinker... alles da. Beim betätigen des Starterknopfs höht man wie das Relais anzieht.
Eine weitere kleine Auffälligkeit: wenn man den Blinker schaltet klickt es im Bereich des Relais und des Reglers ganz kurz - wo genau kann ich aber nicht sagen. Kann das ganze an einem defekten Starterrelais liegen? Wie gesagt, war der Anlasser schon von vorn herein ohne das Relais geschalten.
Danke für eure Hilfe
Christoph