Hallo Gemeinde,
habe meiner RS (300.018 km) mal was Gutes tun wollen und diverse Sachen ersetzt und auch den Lack auffrischen lassen. Dabei habe ich auch einen 800er Austauschmotor mit 1000er Siebenrock-Satz eingesetzt. Den Motor habe ich selbst überholt (Lager, Köpfe, Zylinder, Kolben etc.) Der Bosch-Anlasser aus dem alten Motor wurde in den "neuen" Motor verpflanzt.
Und nun das Problem:
Mit angeschlossener frisch geladener Autobatterie lief der Motor bereits, doch der Anlasser hatte es ganz offenbar schwer. Später gelang mir das Starten jedoch immer weniger gut. Die Autobatterie ist ok. Daran liegts definitiv nicht, obwohl irgendwann dieses typische Anlasserklackern auftaucht, was eigentlich auf eine leere Batterie hinweist. Mit einer anderen Batterie, die auch gut geladen ist, zeigt sich das gleiche Ergebnis.
Bin momentan etwas ratlos und für jeden Tipp dankbar,
Reinhold.
habe meiner RS (300.018 km) mal was Gutes tun wollen und diverse Sachen ersetzt und auch den Lack auffrischen lassen. Dabei habe ich auch einen 800er Austauschmotor mit 1000er Siebenrock-Satz eingesetzt. Den Motor habe ich selbst überholt (Lager, Köpfe, Zylinder, Kolben etc.) Der Bosch-Anlasser aus dem alten Motor wurde in den "neuen" Motor verpflanzt.
Und nun das Problem:

Mit angeschlossener frisch geladener Autobatterie lief der Motor bereits, doch der Anlasser hatte es ganz offenbar schwer. Später gelang mir das Starten jedoch immer weniger gut. Die Autobatterie ist ok. Daran liegts definitiv nicht, obwohl irgendwann dieses typische Anlasserklackern auftaucht, was eigentlich auf eine leere Batterie hinweist. Mit einer anderen Batterie, die auch gut geladen ist, zeigt sich das gleiche Ergebnis.
Bin momentan etwas ratlos und für jeden Tipp dankbar,
Reinhold.