Hallo, ich komme aus Regensburg und fahre seit kurzem meine zweite R75/5. Gekauft hatte ich sie als Original! Leider stellte sich heraus, dass der Vorbesitzer den Motor auf 900 ccm umgebaut hat. Zuerst dachte ich, ok mehr Hubraum kann ja nicht schaden. Durch lesen in diesem Forum hatte ich auch schnell die Grundeinstellung für die Vergaser. Bei weiterem Zerlegen stellte sich raus, dass nicht nur die Kolben und Zylinder umgebaut wurden, sondern auch der Kopf mit Ventile, Schwungrad und Anlasser. Als die Schraube vom Fliehkraftversteller dann abgerissen ist, beschloss ich auf kontaktlose Zündung umzubauen. Ich bestellte von Silent Hektik das rundum Sorglospaket mit Lichtmaschine, Zündung, Zündspule, siehe Link
https://www.silent-hektik.de/BMW_LiMa_mit_Zuendung.htm
Seit dem Umbau dreht mein Anlasser (org. Bosch) zwar, aber nur 1-2 Sekunden. Ich dachte mir, evtl. Anlasser alt oder Batterie schwach. Darum tauschte ich den Bosch Anlasser gegen einen Valeo und die Batterie gegen eine Hawker. Das Anlasswiederholsperrrelais tauschte ich auch gleich gegen ein neues Originales. Leider ist das Symptom mit dem Anlassen geblieben. Ich habe hier alles mögliche Kreuz und Quer gelesen aber ich komme auf kein Ergebnis.
Ich habe im Verdacht, das die Silent Hektik Lichtmaschine bereits so früh Strom liefert, dass das Anlasswiederholrelais den Anlasser sperrt (weil sie ja schon Strom liefert) aber noch nicht läuft. Mit sehr vielen Startversuchen (ca. 20 mal immer für 1 Sek. starten) läuft sie dann auch mal...
Hab dann alles penibelst sauber eingestellt (ZZP, Ventile, Standgas, Vergaser syncronisiert). Hab auch alle Masseverbindungen angeschaut und jeden Steckverbinder. Was ich noch nicht gemacht hab ist der Wackelkontakt von meinen Zündschloss beseitigt (kann aber meines Erachtens nicht der Fehler sein). Das Ladekontrolllicht funktioniert auch so wie es sein soll, daher gehe ich mal davon aus alles richtig angeschlossen zu haben.
Hat jemand eine Idee wie ich meinen Anlasser dazu bewegen kann länger zu drehen? Ich hab hier auch schon gelesen das Relais zu überbrücken und das blaue Kabel von der Ladekontrolle gegen Masse anzuschliesen. Das hab ich aber noch nicht probiert...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bin am verzweifeln!
Grüsse Markus
https://www.silent-hektik.de/BMW_LiMa_mit_Zuendung.htm
Seit dem Umbau dreht mein Anlasser (org. Bosch) zwar, aber nur 1-2 Sekunden. Ich dachte mir, evtl. Anlasser alt oder Batterie schwach. Darum tauschte ich den Bosch Anlasser gegen einen Valeo und die Batterie gegen eine Hawker. Das Anlasswiederholsperrrelais tauschte ich auch gleich gegen ein neues Originales. Leider ist das Symptom mit dem Anlassen geblieben. Ich habe hier alles mögliche Kreuz und Quer gelesen aber ich komme auf kein Ergebnis.
Ich habe im Verdacht, das die Silent Hektik Lichtmaschine bereits so früh Strom liefert, dass das Anlasswiederholrelais den Anlasser sperrt (weil sie ja schon Strom liefert) aber noch nicht läuft. Mit sehr vielen Startversuchen (ca. 20 mal immer für 1 Sek. starten) läuft sie dann auch mal...
Hab dann alles penibelst sauber eingestellt (ZZP, Ventile, Standgas, Vergaser syncronisiert). Hab auch alle Masseverbindungen angeschaut und jeden Steckverbinder. Was ich noch nicht gemacht hab ist der Wackelkontakt von meinen Zündschloss beseitigt (kann aber meines Erachtens nicht der Fehler sein). Das Ladekontrolllicht funktioniert auch so wie es sein soll, daher gehe ich mal davon aus alles richtig angeschlossen zu haben.
Hat jemand eine Idee wie ich meinen Anlasser dazu bewegen kann länger zu drehen? Ich hab hier auch schon gelesen das Relais zu überbrücken und das blaue Kabel von der Ladekontrolle gegen Masse anzuschliesen. Das hab ich aber noch nicht probiert...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bin am verzweifeln!
Grüsse Markus