Anlasser ich dreh langsam durch.

skates-for-you

Teilnehmer
Seit
21. Dez. 2014
Beiträge
73
Anlasser ich dreh langsam durch leider mein Anlasser nicht.
Ich habe das Problem das mein Anlasser mein Motorrad meistens nicht startet. Er dreht lehr durch und rastet nicht ein.
Ich haben schon einiges gelesen und den Anlasser schon dreimal zerlegt gereinigt und gefettet. Das Problem habe ich allerdings immer noch.
Der Anlasser ist 9 Jahre alt und ist seit 20000 km in betrieb.
Bitte hat noch einer einen Tipp oder muss ich tatsächlich einen neuen kaufen.
Apropos kaufen wenn ja wo und was für einen gibt es so was noch im Tausch gegen Aufzahlung?

Bitte um Tipps was ich machen soll Batterie ist neu an der liegt es nicht.

Gruß Michel
 
Servus danke für die schnelle Antwort.

Kann ich das irgendwo nachlesen wie das geht.
Wenn ich einen Gang einlege und das Motorrad ein Stück schiebe dann springt sie oft ohne Probleme an. Als ob das Ritzel irgendwo anstößt und dann nach einen Meter schieben wieder ohne Probleme einrastet.

Gruß Michel
 
Hallo Michel,

gib uns doch ein paar zusätzliche Infos:

Der Motor lief früher normal mit díesem Anlasser? Was für ein Motorrad ist es?

was bedeutet, er dreht den Motor meistens nicht durch. Hat das mit kaltem/warmem Motor zu tun? Gibts es sonst eine Logik, wann der Anlasser den Motor dreht?!?

Dreht der Anlasser nur leer durch oder hast du hässliche metallische Geräusche, wenn er versucht in die Verzahnung der Schwungscheibe einzugreifen?

Falls du ihn zum vierten mal ausbaust, spann ihn doch in einen Schraubstock ein und schließe ihn testweise an eine Batterie an, um zu sehen, ob der Freilauf funktioniert.

Falls noch eingebaut, würd ich ihn mal direkt mit der Batterie verbinden, um sicherzustellen, dass nicht die Verkabelung/Elektrik des Motorrads das Problem darstellt.

Grüße+Erfolg

Roland
 
Was haben abgefallene Magnete mit einem durchdrehenden Starter zu tun?

Abgefallene und verschobene Magnete schwächen die Durchzugskraft enorm. Wenn er leer dreht, unter Last aber steht kann ein Blick ins Statorgehäuse wohl nicht verkehrt sein. Leider wissen wir ja nicht, ob Michel schon soweit vorgedrungen ist. Ich kann jedenfalls nicht hellsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle

Zu den Fragen von Rolland.

Der Motor läuft jetzt und früher ohne Probleme wenn er anspringt.
Das tut er leider meistens nicht es kann aber auch sein wenn ich ein zwei Tage nach der letzten Ausfahrt das Motorrad starte, es ohne Probleme anspringt
.Mir kommt es manchmal so vor als ob es daran liegt das dass Motorrad nach längerer Stand Zeit nicht anspringt (Batterie voll oder auch mit Überbrücken vom Auto) und wenn ich es am Tage mehrmals starte kaum Probleme macht.
Ich habe mir die Verzahnung von der Schwungscheibe mal genauer angesehen und dabei festgestellt das die nicht mehr aussieht wie neu aber auch nicht als wurde es an ihr liegen
.Das Probleme kommt meistens beim kalten Motor vor.
Anlasser dreht lehr durch ohne Metallischem Geräusche.
Mir kommt es so vor als würde der Anlasser nicht einrasten weil er entweder an der Schwungscheiben Verzahnung nicht einrasten kann oder das Ritzel vom Anlasser sich auf der Welle nicht bewegt.
Wenn ich das Motorrad in den 5 Gangs einen Meter schiebe springt sie meistern ohne Probleme an.

Gruß an alle weiteren Tipps werden dankend angenommen.
Michel
 
..., um sicherzustellen, dass nicht die Verkabelung/Elektrik des Motorrads das Problem darstellt. ...

Zum immer wieder aktuellen Thema "Zustand der Verkabelung" fehlt bis jetzt jede Info, leider.

Der Anlasser mag kerngesund sein, aber wenn ihn nicht mehr ausreichend Spannung, respektive daraus folgender Strom, erreicht, dann mag er einfach nicht in die Gänge kommen.

Auch dieses mal-so-mal-so-Verhalten ist ein Indiz für eine Kabelmacke, eine andere Temperatur ergibt einen anderen Übergangswiderstand.

In einem anderen Fred stellte sich vor wenigen Tagen heraus, daß sich schlicht die Mutter, die das dicke Pluskabel am Anlasser fixiert, gelöst hatte.

Auch da machte der Anlasser nicht immer exakt das, was er sollte.

Solange Michael nicht die entsprechenden Stellen der Elektrik seiner Q pingeligst gecheckt hat, braucht er den Anlasser nicht ausbauen, schon garnicht zerlegen.
 
Also für mich hört es sich so an, als wenn der Anlasser zwar immer läuft, aber eben vor oder auf dem Starterkranz und nicht darin. Das gibt ein hässliches kreischendes Geräusch und nix passiert. Die Frage ist also, warum greift das Starterritzel nicht richtig in den Starterkranz? ist eventuell ein billiger Nachbauanlasser drin, ohne Fasen am Starterritzel? Beim Alter des Anlasser glaube ich das kaum. Eher ist die Lagerung der Vorschubgabel nicht in Ordnung, das der Kontakt im Magnetschalter zum Drehen des Antriebs früher als gewollt bzw. vor dem kompletten ausrücken oder eben vor dem Erreichen der richtigen Endlage des Starterritzels erfolgt. Wie auch immer, der Anlasser dreht vor dem Starterkranz und das gilt es z verhindern.
 
Hi nochmal,

wenn der Anlasser einspuren wollte, aber es nicht schafft, würdest du es nach meiner Erfahrung hören - ekliges Geräusch. Von daher scheint er gar nicht einzuspuren. Damit steigt aus meiner Sicht die Wahrscheinlichkeit, dass es am Anlasser selber liegt. Dennoch würde ich,wie auch von Thommy nochmal angeregt, die Verkabelung testen.

Vorsicht, ich bin da nicht der Crack, ist nur meine Meinung!

Grüße

Roland
 
Moin,

ich würde auf das Planetengetriebe tippen - äusserer Zahnkranz ist dann teilweise weggefräst (der aus Kunststoff).
Der Anlasser dreht, das Ritzel spurt auch aus, hat aber keine Kraft die Schwungscheibe anzutreiben.

Grüsse
Chris
 
Hallo Michel,
ich hole das alte Thema nohmals hoch, da Du zu deinem Problem einige Tipps bekommen hast, aber uns nicht über die Lösung informiert hast. Ich bin immer an Problemlösungen zu Valeo`s interessiert.
Gruß Egon
 
Servus

Ich habe den Anlasser zu Detlev geschickt.
Der hat Ahnung, habe dank seiner Hilfe keine Probleme mehr.
Nimm doch mal Kontakt zu ihm auf.

Er war der erste der mir geantwortet hat.

Gruß Michel
 
Magnet fällt ab, Anlasser der Olledas Ding ist hinPlaneten außer Kontrolledie Lösung kommt mir in den Sinnkostet nicht viel, ist einfach geilich schick das Biest zu Detlev hinder macht ihn heil !So is dat. Do kan man nich jeder mit Üm, neeech ?Liebe GrüßeMartin
 
Zurück
Oben Unten