Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Prinzipell ja, aber meine Anmerkungen:
- Die Zündspule muss über das Zündschloss geführt werden
- Du hast keine Absicherung gegen versehentliches Starten vorgesehen
- Rein formal: Am Relais wird 30 mit Akku-Plus verbunden
Hans
Moin,
hmmh, ist das so richtig? Ich habe mit Elektrik nicht so wirklich etwas am Hut
![]()
Dein Startknopf schaltet die 12Volt (86) auf Masse. Oder sehe ich das verkehrt?
87 (Arbeitstrom) auf 50 am Anlasser ist schon hingewisen worden.
Vom Zündschloss 15 (GN) über eine Sicherung zum Startknopf (GN/SW), weiter zum Relais 86(GN/SW), weiter 87, zum Anlasser (GN/SW).
Nun kann der STartknopf die kleinen Ströme schalten und das Relais die gefürchteten 30A Stromstärke bewältigen.
Müsste das nicht so aussehen?
Moin,
danke Hans fürs das Erklären der anderen Schaltung.
Also viele Wege führen nach Rom.
Ich habe da nicht genaugenug hingeschaut, 85 plus, 86 minus
Sozusagen geschaltete Masse?
Anlasser auf Masse war für mich klar, weil am Motorblock geflanscht.
Tausche die 30 -> Akku Plus und 87 -> Klemme 50
Hans
Servus Hans, hast du dich vertippt? Sollte nicht 85 zu Klemme 50?
Jürgen
Moin,
Hat eine Schaltung mit geschalteter Masse ggf in betimmten Einbausituationen einen Vorteil gegenüber dem geschaltetem Plus?
Killschalter: der soll, wenn betätigt den Motor abstellen(?).
Langt es, wenn der Killschalter nur in die Zuleitung (15 GN) zur Zündspule verbaut wird?
Muss der Killschalter zwingend auch in die Leitung 87 / 50 verbaut werden.
Moin,
Hans: Danke. (mein "Chefelektriker des Forums")![]()
Moin,
Hans: Danke. (mein "Chefelektriker des Forums")![]()
Sehe ich genauso!!!
Jürgen
Auch hier meine Anmerkungen:
- 31/Masse am Anlasser fehlt hat
- hier wird das Starterrelais positiv geschaltet, die vom TE gezeigte negative Beschaltung ist gleichwertig
- Absicherung der Zündspule: sollte man lassen, da ein Sicherungsdefekt gleichbedeutend mit Motor aus ist, würde ich weg lassen
- Anschluss der Zündspule: du hast drei Anschlüsse eingezeichnet: Einmal 15, einmal 4 zum Kontakt und einmal ohne Klemmenbezeichnung zur Sicherung parallel zur 15. 15 ist richtig, Kontakt müsste 1 heissen und 4 geht über die Zündkerze
Hans
Anlasser hat Masse über Gehäuse, also wozu noch extra Masse einzeichnen
1 und 4 vertauscht, stimmt
Ich würde den Strom für die Zündspule (bis 8A) nicht über den Killschalter fließen lassen. Der Zündfunken ist nach Kill Off zuverlässig weg, weil der Telefunken abgeschaltet ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen