R80GS-BL
Teilnehmer
- Seit
- 14. März 2021
- Beiträge
- 21
Hallo und schon mal einen guten Start in die neue Saison,
seit 1994 bin ich im Besitz einer R80GS. Zugegeben viel gefahren wurde sie nicht. 83.000km stehen auf der Uhr. Am Ende letzten Jahres bemerkte ich ein erschwertes Starten. Es hat immer funktioniert. Beim Betätigen des Startknopfes war ein verzögertes und erschwertes eingreifen des Startes zu bemerken. Da die Batterie (Kung-Long WP18-12) seit 7 Jahren ohne Probleme ihren dienst verrichtete war dies meine erste Vermutung. Nach dem Einbau der neuen Batterie empfinde ich das Startverhalten immer noch als zäher wie gewohnt. Meine Frage ist, wo ich am ehesten nach der Ursache suchen sollte? Ist der Schalter korrodiert, kann es am Relais liegen, oder ist einfach mal eine Überholung des Starters zu empfehlen, da dieser seit 1992 seinen Dienst in der Maschine verrichtet. Danke für Eure Hinweise. Grüße, Bernd
seit 1994 bin ich im Besitz einer R80GS. Zugegeben viel gefahren wurde sie nicht. 83.000km stehen auf der Uhr. Am Ende letzten Jahres bemerkte ich ein erschwertes Starten. Es hat immer funktioniert. Beim Betätigen des Startknopfes war ein verzögertes und erschwertes eingreifen des Startes zu bemerken. Da die Batterie (Kung-Long WP18-12) seit 7 Jahren ohne Probleme ihren dienst verrichtete war dies meine erste Vermutung. Nach dem Einbau der neuen Batterie empfinde ich das Startverhalten immer noch als zäher wie gewohnt. Meine Frage ist, wo ich am ehesten nach der Ursache suchen sollte? Ist der Schalter korrodiert, kann es am Relais liegen, oder ist einfach mal eine Überholung des Starters zu empfehlen, da dieser seit 1992 seinen Dienst in der Maschine verrichtet. Danke für Eure Hinweise. Grüße, Bernd