• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Anlasser wechsel von Bosch auf Valeo

Derstrup

Teilnehmer
Seit
25. Mai 2020
Beiträge
11
Ort
Bockhorn / Jadebusen
Moin,

der Winter war lang, keine Möglichkeit Geld auszugeben, deshalb alles in meine alte R80/7 Bj. 78 gesteckt.
Weil der Anlasser zickte, schlau gedacht, nicht erst groß überholen, nach über 40 Jahre gleich neu.
Drinnen ist ein alter Bosch Anlasser. Bestellt ein Valeo, in der irrigen Annahme, dass eh alles Baugleich ist. Der Mensch denkt Gott lenkt, der Mensch dachte, Gott lachte.
Bosch Anlasser, der hintere Bereich des Anlasser (in Fahrrichtung vorne) ist mit einem Halteblech noch mal am Motor befestigt. Dies dient wohl auch der Erdung des Anlasser mit dem Motor nochmal.
Beim Valeo Anlasser gibt es diese Verschraubung auch, die Gewinde stehen aber enger zusammen. Das Halteblech kann nicht genutzt werden.
Kann man das Blech weg lassen, da der Anlasser einen Kilo weniger wiegt und die Kaft von den zwei großen 8 mm Bolzen beim Schwungerad gehalten werden? Muss ich nur noch für die Erdung der beiden 5mm Schrauben am Gehäuse des Anlasser sorgen?
Danke schon mal im Voraus. Das Forum hat mir diesen Winter so manches mal den norddeutschen Achtersteven gerettet.

Schönen Gruß Volker
 
Danke für die schnelle Antwort.
Dann brauche ich nur die beiden hinteren Schrauben zu "erden"? Oder reicht die Erdung über das Gehäuse?

Gruß Volker
 

Anhänge

  • DSC_0316.jpg
    DSC_0316.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 104
  • DSC_0317.jpg
    DSC_0317.jpg
    143,9 KB · Aufrufe: 81
Hallo!
Masse kommt übers Gehäuse! Ich hab jetzt nicht nachgeschaut bei der /7 aber es gibt Anlasser mit 8 oder 9 Zähnen! Unbedingt beachten!:oberl:
 
Zurück
Oben Unten