Anlasser

mihajlo

Einsteiger
Seit
16. Apr. 2014
Beiträge
8
Ort
Jena
?(
Hallo Freunde,


bei meine R 100 CS funktionierte das anlassen nicht mehr. Zuerst dachte ich es sei die Batterie, da sobald ich den Anlasser drückte die Elektrik in die Knie ging. Wenn vollständig aufgeladen funktioniert es allerdings. Nach dem Winter ging auch das nicht mehr und es half nur noch bergab anschieben. Dann kam sie sofort. Offensichtlich schluckt der Anlasser zu viel Strom, denn wenn man eine zusätzliche Batterie dranhängt dreht er durch und sie springt sofort an. Angeblich ist dies ein bekanntes Problem des Anlassers und dadurch zu lösen, dass man einen anderen Anlasser einbaut. Gibt es dazu Erfahrungen, oder andere Hinweise?


Gruß
Mihajlo
 
Danke für die schnelle Antwort!
Ich hab unter Anlasser gesucht und nichts gefunden.:D
Ist übrigens ein Bosch Anlasser.
Mihailo
 
Ich wollte auch nur dezent sagen dass er vielleicht Anlasser verkehrt geschrieben hat und deshalb hat die Suche nix gefunden
Manfred
 
Wegen ähnlicher Probleme, hab ich letztens den BOSCH und einen überholten VALEO, Danke Detlev, eingebaut. Und niGS an der Batterie gemacht.

Seitdem ist Anspringen vom Gespann kein Thema mehr.


Ich hab den Anlasser von der 1.150er ADV selber überholt. Das ist ja schon 'n VALEO. Seitdem summte der immer beim Starten. Ansonsten unauffällig. Das "Summen" hat der VALEO im 2V Gespann auch. Alles gut!


Stephan
 
Zurück
Oben Unten