Anlasserschalter verlegen R90/6

Seit
23. Sep. 2014
Beiträge
222
Ort
München
Hallo,

ich würde den Anlasserschalter gerne vom Gasgriff in den Lampentopf verlegen.
Hierzu soll ein Starterknopf wie auf dem Foto zu sehen in den Lampentopf kommen.
Starterknopf-Alu-Kunststoff-schwarz-22-mm.jpg

Vom Elektrischen her bin ich aber eher der totale Vollpfosten, daher frag ich mal lieber ob das auch so klappt, wie ich glaube das aus dem Schaltplan herauszulesen :schock:.

Ich würde an die eine Klemme des obigen Starterknopfes das blau-gelbe Kabel mit der Klemmenbezeichnung 50 (Startinformation an Starter) anklemmen.
An die zweite Klemme das braun-gelbe Kabel mit der Klemmenbezeichnung 85 (Ausgang Schaltrelais, Minus, Steuerstromkreis am Relais).

wcdP7OITyyrxQAAAABJRU5ErkJggg==


Ziele wäre, dass ich dann mit dem Startknopf am Lampentopf starten kann und am Gasgriff lediglich der Notaus- und der Blinkerschalter verbleiben.

Bin ich da richtig unterwegs?

Viele Grüße
Armin
 
Nein, ist er nicht.

Ich hab den auch nicht gekauft, mir gings nur darum zu zeigen was ich meine.
Werd einen ausm Bootsbedarf nehmen. Das müsste dann passen - hoffe ich zumindest :)

Aber danke für den Hinweis.

Viele Grüße

Armin
 
Hallo Armin,
die 90/6 hat einen Bosch Anlasser, dazu passt natürlich am besten ein Boschschalter. :oberl:

KLICK

Hier gibt es noch ein paar andere Lösungen: KLICK
 
Hallo Thomas,

danke für den Link.

Ich bin noch ein bisschen am rumsuchen, weil ich die Gummikappe gerne vermeiden würde. Habe aber noch nichts wirklich brauchbares gefunden - wahrscheinlich wirds ohne das Mützchen nicht wirklich dicht.

Viele Grüße

Armin
 
- wahrscheinlich wirds ohne das Mützchen nicht wirklich dicht.

Hallo Armin,
vermutlich macht das aber nichts.
Ich habe auch völlig undichte Schalter verbaut.
Und ich war ständig im Regen unterwegs und reinige (selten) nur mit Dampfstrahler.
Die haben 5 Jahre gehalten.
Jetzt dreht der Anlasser nicht mehr.:D
Ich weiß aber noch nicht warum, vielleicht liegt es gar nicht am Schalter.
Wenn dir die Gumminöpsel nicht gefallen, bau andere Schalter ein und warte was passiert.
 
Ich stell mir das richtig lustig vor :D :

Die vollgepackte Q geht in einer engen Serpentine bergaufwärts einfach mal unerlaubt aus, war ein bißchen arg untertourig, oder sonstwas.

Beide Hände verhindern am Lenker, daß das ganze Geraffel einfach umfällt, rechts wird fest gebremst, rückwärts rollen ist blöd, links wird die Kupplung gezogen, war ja noch ein Gang drin. Und starten bei eingelegtem Gang und nicht gezogenem Kupplungshebel will die /6 eh nicht.

Und womit drückst Du jetzt auf den Knopf in der Lampe ?(

Mit der Zunge ?
 
Praxiserfahrungen weden völlig überbewertet!
Der Distinktionsfaktor am Bikertreff ist viel entscheidender.
Das Gezappel in den Bergen sieht doch keiner und wollte ich je mit einer
Q in die Alpen um Kehren fahren?! Mit nem Bopper oder wie heisst das Ding mit der bequemen Sitzhaltung und den dicken Rillenreifen?! :D

Beste Grüße

Gert
 
Hallo Tommy,

nur zur Sicherheit, weil wir uns ja nicht kennen und ich sonst schlaflose Nächte hab.
Das mit der langen Nase ist zwar wahr, war in dem Sinn aber wirklich nur als Spaß zu verstehen :gfreu:. Sollte ned irgendwie blöd rüberkommen.

Ich bin natürlich für jeden Hinweis dankbar, da es ja schnell passiert dass man beim rumbasteln das Ein oder Andere nicht bedenkt - also mir zumindest.
Nix füa unguad und danke für den Hinweis )(-:

Viele Grüße
Armin
 
Geht schon klar :fuenfe:

Meine Texte sind ja auch ganz bewußt seltenst bierernst, außer bei sicherheitsrelevanten Themen.

Vielleicht findest Du einen Taster, der mit einer Schelle ans Rahmenrohr gezurrt werden kann, irgendwo links unterm Schalthebel.

Dann könntest Du mit der Stiefelspitze starten, das wär doch mal cool... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Praxiserfahrungen weden völlig überbewertet!
Der Distinktionsfaktor am Bikertreff ist viel entscheidender.
Das Gezappel in den Bergen sieht doch keiner und wollte ich je mit einer
Q in die Alpen um Kehren fahren?! :D

Beste Grüße

Gert

Gert, Du solltest Dich was schämen !!! :---)

Gruß
Claus
 
Ich stell mir das richtig lustig vor :D :

Die vollgepackte Q geht in einer engen Serpentine bergaufwärts einfach mal unerlaubt aus, war ein bißchen arg untertourig, oder sonstwas.

Beide Hände verhindern am Lenker, daß das ganze Geraffel einfach umfällt, rechts wird fest gebremst, rückwärts rollen ist blöd, links wird die Kupplung gezogen, war ja noch ein Gang drin. Und starten bei eingelegtem Gang und nicht gezogenem Kupplungshebel will die /6 eh nicht.

Und womit drückst Du jetzt auf den Knopf in der Lampe ?(

Mit der Zunge ?


Was haben die denn früher gemacht , als man nur mit Kicker unterwegs war ?
 
Praxiserfahrungen weden völlig überbewertet!
Der Distinktionsfaktor am Bikertreff ist viel entscheidender.
Das Gezappel in den Bergen sieht doch keiner und wollte ich je mit einer
Q in die Alpen um Kehren fahren?! Mit nem Bopper oder wie heisst das Ding mit der bequemen Sitzhaltung und den dicken Rillenreifen?! :D

Beste Grüße

Gert


Hab ab ich grad hinter mir
mit Bobberele 2.500 km durch die Cevennen
bis auf den Arschfoltersattel ein Genuss auch mit flotter Gangart
Bereifung Metzler Block C
und dann auch noch distinktioniert aufm Bikertreffen
( was auch immer ein Distinktionsfaktor ist )
 
Zurück
Oben Unten