Hallo 2V-Gemeinde,
in den letzten Tagen ist mir mehrmals die Sicherung (20A) des Anlassers (rev. Bosch) durchgebrannt.
Ich verstehe das mal als Hinweis, mich zeitnah darum zu kümmern.
Was passiert: bei Drücken des Starterknopps höre ich ein sehr leises Klacken, das scheinbar aus der kleinen Sicherungsbox in Nähe der Motogadget M-Unit kommt (die zusätzlich bei Problemen den entspr. Kreis abschalten sollte). Die Sicherung ist dann durchgebrannt. Kein Schmorgeruch oder Rauchwölkchen. Nach Auswechseln der Sicherung ist wieder alles ok.
Zunächst finde ich gut zu wissen, dass die Sicherung offensichtlich ihren Dienst tut. Weitere Schäden würde ich allerdings gern vermeiden.
Bischen Vorwissen und Themen hier im Forum geben mir zwar schon reichlich Hinweise, aber gibt es eine Art
Checkliste, wie hier vorzugehen ist?
Dank im Voraus für die Antworten!
in den letzten Tagen ist mir mehrmals die Sicherung (20A) des Anlassers (rev. Bosch) durchgebrannt.
Ich verstehe das mal als Hinweis, mich zeitnah darum zu kümmern.
Was passiert: bei Drücken des Starterknopps höre ich ein sehr leises Klacken, das scheinbar aus der kleinen Sicherungsbox in Nähe der Motogadget M-Unit kommt (die zusätzlich bei Problemen den entspr. Kreis abschalten sollte). Die Sicherung ist dann durchgebrannt. Kein Schmorgeruch oder Rauchwölkchen. Nach Auswechseln der Sicherung ist wieder alles ok.
Zunächst finde ich gut zu wissen, dass die Sicherung offensichtlich ihren Dienst tut. Weitere Schäden würde ich allerdings gern vermeiden.
Bischen Vorwissen und Themen hier im Forum geben mir zwar schon reichlich Hinweise, aber gibt es eine Art
Checkliste, wie hier vorzugehen ist?
Dank im Voraus für die Antworten!