Brar
Teilnehmer
Guten Abend in die Runde,
ich hätte da eine Frage. Bei meiner 80/7 (1979) ist vorn links am Hauptrahmenrohr ein Relais verbaut. Ich vermute, dass es sich hierbei um das Anlassrelais handelt (12V/30A/ Hersteller Wehrle).
Wenn ich das Minuskabel von der Batterie trenne, klickt dieses Relais.
Mache ich nur die Zündung aus, klickt es nicht und mit einem Amperemeter zwischen Minuskabel und Minuspol der Batterie messe ich einen Ruhestrom von 0,24 Ampere. Klemme ich die Batterie dann ab und setzte mein Amperemeter jetzt zwischen Minuspol der Batterie und Minuskabel habe ich keinen Ruhestrom.
Kontaktpflege habe ich bereits betrieben und auch das Relais geöffnet und die Kontaktflächen abgeschmirgelt. Brachte nicht wirklich was.
Habe mich nur gewundert, warum meine Batterie nach einer Woche Standzeit leer war.
Hat jemand eine zielführende Lösung für mich?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß aus dem südlichen Schleswig Holstein
Brar
ich hätte da eine Frage. Bei meiner 80/7 (1979) ist vorn links am Hauptrahmenrohr ein Relais verbaut. Ich vermute, dass es sich hierbei um das Anlassrelais handelt (12V/30A/ Hersteller Wehrle).
Wenn ich das Minuskabel von der Batterie trenne, klickt dieses Relais.
Mache ich nur die Zündung aus, klickt es nicht und mit einem Amperemeter zwischen Minuskabel und Minuspol der Batterie messe ich einen Ruhestrom von 0,24 Ampere. Klemme ich die Batterie dann ab und setzte mein Amperemeter jetzt zwischen Minuspol der Batterie und Minuskabel habe ich keinen Ruhestrom.
Kontaktpflege habe ich bereits betrieben und auch das Relais geöffnet und die Kontaktflächen abgeschmirgelt. Brachte nicht wirklich was.
Habe mich nur gewundert, warum meine Batterie nach einer Woche Standzeit leer war.
Hat jemand eine zielführende Lösung für mich?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß aus dem südlichen Schleswig Holstein
Brar