Anmelde kosten Motorrad

r-a-i-n-e-r

gesperrt
Seit
22. Feb. 2010
Beiträge
283
Ort
Hilden
Hallo Leute,

ich habe am Montag den 25.10. für meinen Sohn ein Motorrad Angemeldet.

Ich bin ja fast umgefallen als ich die Rechnung gesehen habe.:schock::schock:

Erstens zahlst du beim TÜV für bis zu drei eintragungen 45 Euro, beim Strassenverkehrsamt bitten sie dich noch einmal zur Kasse, ich kann jetzt nicht genau sagen was die eintragungen ausgemacht haben aber 56 Euro incl.einem Wunschkennzeichrn
plus 17 Euro für das eigentliche Kennzeichen finde ich sehr überteuert,
denk mal was das mal in DM gekostet hat, die schreiben wirklich nur Euro dahinter.
Gesamt 73 Euro. ( K ) EIN WITZ

Als ich am 1. Oktober für meine Tochter ein Auto zugelasen habe habe ich nicht weniger bezahlt und da waren keine eintragungen zusätzlich, aber 2 Kennzeichen a 17 Euro.

Ich frage mich was macht die ganze Sache sooooo Teuer????:entsetzten::entsetzten:

Dagegen sollten die Automobilclubs mal was anleiern. Statt Reiseunterlagen ect. zu erstellen.

Junge Junge da kommts einem doch aus der großen Kopf---öffnung rauß!!!!!

So nun geht es mir ein bischen besser:]:] nach dem ablassen und nun suche nur noch einen Schuldigen, aber dann........;)
 
- Löhne ??
- Verwaltungskosten ??

Die Mitarbeiter beim TÜV und auf der Zulassungsstelle möchten am Monatsende auch etwas Geld bekommen um Ihre Kinder zu ernähren !!

:D Dirk

Zahlst Du keine KFZ Steuern Dirk?

Ich habe einen 125 ccm Roller für die Stadt die höchsten Fixkosten sind die HU und ASU und den würden die Grünen auch noch am liebsten verbieten.
Aber immer hin bekomm man für dein Geld ein schönes grosses Nummernschild.
 
Es geht schon einfacher und günstiger, aber weshalb, wenn wie in Deutschland eine ganze (Dienstleistungs-) Industrie dranhängt. :rolleyes:

In Schweden kostet die Anmeldung eines Kfz um die 10 Eur, ein Kennzeichen ca. 8 Eur. Selbstverständlich bleibt das Kennzeichen lebenslang am Fahrzeug.

Das ganze geht über eine zentrale Stelle, online und per Post. Ein neues Kennzeichen war bei mir nach 3 Tagen im Briefkasten.

Aber natürlich hat es auch Nachteile, für einen HU-Termin kann man schon mal 3-6 Wochen warten, seit Juli 2010 dürfen auch Private die HU durchführen, so daß hier mit schneller Besserung zu rechnen ist.
 
Auf jeden Fall kann man an Kennzeichen sparen.
Bei uns im Schilderladen IN der Zulassungsstelle kostet 1 Schild 18,50€.
Das gleiche Schild im Autohaus nebenan 9,50.:schimpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kosten denn die KfZ-Steuern in Schweden?

Hängt von vielen Faktoren ab, von der Anzahl der Achsen bis zum CO2-Ausstoß:

http://www.transportstyrelsen.se/sv/Vag/Fordon/Fordonsskatt/Hur-bestams-skattens-storlek/

Beispiele:
Saab 9-5, Benziner, Bj 2006, 218 g CO2 / Km = 2130 SEK = ca. 213 Eur.

Volvo V 70, Diesel, Bj. 2005, 179 g CO2/Km = 5099 SEK = ca. 509 Eur.

Das Benzin (Blyfri 95) kostet derzeit ca. 12 SEK = ca. 1,20 Eur. Der Mehrwertsteuersatz liegt bei 25 %.





 
In der Tat interessieren mich die Steuern für ein Motorrad, sorry falls das aus dem Zusammenhang dieses Freds nicht klar geworden sein sollte.
 
In der Tat interessieren mich die Steuern für ein Motorrad, sorry falls das aus dem Zusammenhang dieses Freds nicht klar geworden sein sollte.

Vermute mal die Zulassungskosten sind wie in Deutschland für alle Fahrzeuge gleich.
Hängt aber glaube ich von der Behörde, Land, (Mondstand) ab. Komischerweise haben die Behördenleiter in vielem sehr viel Spielraum.
 
Mal ein kleiner Tip, falls man etwas Zeit mit der Zulassung hat. Bei uns ist ein neuer Schilderdienst; da kostet ein Schild (egal was: Krad, Auto, Kurzzeit) 5 Euro. In Worten: fünf!!!
Ich habe den Mann gefragt, wie das mit Kennzeichen aus dem Netz (www.kennzeichen.de)´funktioniert, wenn man die einfach so bestellt?
Seine Aussage: man kann Schilder kaufen, wo man will auch ohne Unterlagen. Es wird erst eine Urkunde draus, wenn die schönen runden Aufkleber drauf kommen. Also kann man sein Schild auch in einer anderen Stadt oder im Netz bestellen.

Problem ist, dass die meisten Leute aus der Zulassung keine Mehrtagesaktion machen wollen, denn bei den tollen Öffnungszeiten, heißt das ja meist einen Tag Urlaub. Also wird das Schild "um die Ecke" gekauft.

Michael
 
Mich nervt dann noch ....

der 2 Jährige TÜV ....... :schimpf:

Kurzes Drüber schauen und wech ist das Geld ;(
 
Zurück
Oben Unten